bellen unterdrücken - aber wie?

  • hallo zusammen,

    mein kalle ist ein aufgeweckter und lieber hund. er ist überhaupt nicht agressiv und hat noch nie einem menschen attakiert oder angeknurrt. im gegenteil, er feut sich über jeden. auf der straße habe ich ihm bereits beigebracht, nicht mehr ohne meine erlaubnis zu anderen zu gehen. das klappt im großen und ganzen auch sehr gut.

    leider hat er aber im haus noch eine unartigkeit. er freut sich so über andere mieter im haus, die er ja auch kennt, dass er zu ihnen rast, freudig um sie herum rennt und springt und dabei auch schon mal bellt. manche mögen das nicht, und da darf er auch nicht hin - dass weiss er auch schon - aber das freudige belle kann er dabei noch nicht lassen. die episode dauert dann vielleicht so 20-30 sekunden. eigentlich finde ich das ok. ich denke, dass beruhigt sich noch mit der zeit.

    die meisten nachbarn freuen sich aber und kennen meinen hund ja nun auch schon. komischerweise finden das die andern hundebesitzer im haus aber nicht so toll mit dem bellen!

    seit kurzem erhalte ich nun ungefragt die merkwürdigsten tipps, wie ich mit kalle umzugehen habe, z.b.
    - Kalle sei nun in einem alter (er ist nun 1 1/2) in dem man die Zeitung einsetzen müsse, damit er mal respeckt lernt!
    - Wenn ich ihm jedesmal auf die schnautze haue, wird er es schon nach einem tag nicht mehr wagen! aber dafür sei ich bestimmt zu unkonsequent!

    zugegebener maßen finde ich das kurze bellen nicht so schlimm. zumal es ein ausdruck der freude ist. streicheln die personen kalle und beschäftigen sich kurz mit ihm, ist er auch gleich ruhig und bellt nicht mehr. so gesehen, fordert er auf hundisch nur das "guten tag" ein.

    aber ich denke, ich werde es irgendwie über kurz oder lang abstellen müssen. wie würdet ihr vorgehen? mit kalle kann ich auch klickern...sollte ich damit wieder anfangen? oder habt ihr bessere tips für mich?

    lg

  • Die beiden Tips vergisst du am besten ganz schnell wieder (die sollten sich selber mit der Zeitung schlagen :zensur: )

    Was ich machen würde. Der Hund darf alleine zu niemanden hin, der Mensch kommt zum Hund.
    Heißt: er sitzt neben dir und wartet bis er begrüßt wird. Erfordert natürlich dass die Leute mitmachen und er keine Erfolgserlebenisse im selber hinrennen hat.

    ABER: wenn es nur die Hundebesitzer stört die ihre Hunde wahrscheinlich nicht im Griff haben, wenn die ein Bellen hören... Dann freu dich dass du einen freundlichen Hund hast ;)

  • Hallo,

    ich würde ihn neben mir absitzen lassen wenn ich der betreffenden Person gegenüber stehe und ihn erst auf Kommando zu der Person hinlassen. Dann ist diese auch keine 5 Meter mehr weg, sonder nur noch 50cm oder 1 Meter.

    Auch würde ich den Hund zu der Person hinlassen und niemals verlangen, dass er sitzen bleibt während sich eine Person über ihn beugt um ihn zu streicheln. Das kann für den ein oder anderen Hund bedrohlich wirken.
    Er soll schon selbst entscheiden dürfen ob er (nach dem freigeben von Dir) zu der jeweiligen Person möchte, oder nicht.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • hallo,
    und vielen Dank!

    da bin ich aber froh, dass ihr mich dabei unterstützt, nicht so radikale erziehungsmethoden anzuwenden. ich hatte schon ein wenig an mir gezweifelt, ob ich vielleicht doch nicht hart genug durchgreife.

    es ist nur so, dass ich bei anderen, die ihre hunde mit bestrafung erziehen, keinen größeren erfolg sehe. von denen höre ich ja auch immer "gestern musste ich wieder dieses tun oder heute das". Das bedeutet dann ja, dass ihre hunde trotz bestrafung eben nicht(!) gehört haben.

    ich bleib dabei und belohne ihn lieber, wenn er sich richtig verhält!

  • Zitat

    Kalle sei nun in einem alter (er ist nun 1 1/2) in dem man die Zeitung einsetzen müsse, damit er mal respeckt lernt!


    So was geht gar nicht. Woher hast Du den "Tipp"? Hoffentlich nicht aus einer Hundeschule oder -verein, wenn ja würde ich wechseln. Du hast einen jungen Hund der noch seine Grenzen sucht. Orientiere Dich an den Tipps die die Vorschreiber/innen genannt haben und übe Dich in Geduld und Hartnäckigkeit :)

  • Och so schlecht finde ich den Zeitungstip garnicht...


    Nimm die Zeitung, rolle sie, und schlage sie demjenigen, der dir diesen Tip gegeben hat 3 mal vor den Kopf und frag ihn was er daraus gelernt hat.

  • Zitat

    Die beiden Tips vergisst du am besten ganz schnell wieder (die sollten sich selber mit der Zeitung schlagen :zensur: )

    Was ich machen würde. Der Hund darf alleine zu niemanden hin, der Mensch kommt zum Hund.
    Heißt: er sitzt neben dir und wartet bis er begrüßt wird. Erfordert natürlich dass die Leute mitmachen und er keine Erfolgserlebenisse im selber hinrennen hat.

    ABER: wenn es nur die Hundebesitzer stört die ihre Hunde wahrscheinlich nicht im Griff haben, wenn die ein Bellen hören... Dann freu dich dass du einen freundlichen Hund hast ;)

    lass ihn neben dir absitzen und unterhalte DU dich zuerst mit der person
    erst wenn du die person begrüsst hat lass die person deinen hund begrüssen
    ABER achte dadrauf das er ERST begrüsst wird wenn er neben dir SITZT! und NICHT (mehr) bellt denn sonst gewöhnt er sich schnell an bell ich kommen die menschen runter und begrüssen mich
    bell ich nich werd ich ignoriert
    es ist wichtig für ihn das so zu lernen das erst du die person begrüsst damit er weiss er darf nicht einfach zu anderen menschen hinrennen
    und das er erst begrüsst wird wenn er ncih bellt und sitzt
    dann wartet er demnächst freudig neben dir sitzend auf die begrüssung der person ;) ruhig natürlich

    weihe deine nachbarn über dein vorhaben ein und erkläre ihnen dein vorhaben
    sollte der hund aus was für gründen auch immer doch mal bellend auf jemanden (der sich auch über den hund freut) zu rennen sollte diese person ihn komplett ignorieren !!!
    wenn du einen guten kontakt zu deinen nachbarn hast frag sie ob sie bereit wären dir zu helfen sprich hund rennt bellend zum nachbar nachbar ignoriert den hund und geht dann auf dich zu und fängt an sich mit dir zu unterhalten dein nachbar darf den hund erst beachten und wahrnehmen und begrüssen wenn er ruhig neben dir sitzt
    ganz wichtig ist halt das ignorieren in so einer situatin

    viel erfolg ;)

  • nochmals vielen, vielen dank :gut:

    ich lasse kalle nun neben mir sitzen und - ich bin ganz begeistert - es klappt sofort! er wartet bis er wieder aufstehen darf und vor allem bellt er nicht!!

    ich benutze den klicker und bin so froh, dass ich den umgang mit ihm gleich im welpenalter geübt habe. es geht super schnell, ihm etwas beizubringen und kalle hat jedesmal einen heiden spaß beim lernen. man merkt ihm an, dass er gern alles richtig machen will!

    einfach toll!! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!