es geht nicht voran

  • hallo ihr lieben!

    seit einer weile versuche ich teddy dazu zu bringen, eine rolle zu machen.
    habe also erst einmal an gefangen mit auf die seite legen. dafür gabs ein einzelnes kommando. das hat er am ersten tag sofort gemacht und es klappt auch weiterhin. dann haben wir das ganze etwas ausgeweitet auf "toter hund", dabei dreht er sich so richtig auf den rücken, macht er auch richtig gut und hat super viel spaß dabei, wie es scheint.
    jetzt kommt das problem: er kapiert nicht wie es weiter geht :headbash:
    hab da verschiedene sachen probiert. aus dem normalen platz mit leckerli rumlocken. klappt nicht, da dreht er sich einfach zu andren seite. genauso aus dem "toten hund" raus, dreht sich um, ist ja auch viel einfacher so ans leckerli zu kommen. dann dachte ich, wenn er nicht so aufgeregt ist, kann ich ihn vllt unter die beine fassen und herum "schubsen", dabei sage ich rollerolle und lobe ihn danach ganz doll. aber es fruchtet nicht... :hilfe: ich versuche das schon ca. zwei wochen und normalerweise ist er superfix wenns um solche kleineren sachen geht.

    habt ihr ideen, wie ich dem hund verständlich machen kann, was ich von ihm möchte? denn er versteht das offenbar so gar nicht, wird total aufgeregt und hechelt ziemlich und macht dann die sachen, die er eigentlich schon kann nicht mehr.
    wie könnte man ihn denn noch dazu bringen? oder soll ich es einfach gut sein lassen und mich damit abfinden, dass ers nicht machen will? ich bin da wirklich ein bisschen ratlos, will ihn ja nicht unnötig stressen! :???:

  • Wenn er schon hechelt und die bekannten Kommandos nicht mehr macht überforderst du ihn wahrscheinlich... wie lange übst du mit ihm?
    ich würde einfach immer mal wieder 5 Minuten. Das ganze vielleicht auf na Schräge versuchen - dann müsste er ja eigentlich von alleine rumrollen.

    Ansonsten würde ich erstmal ein paar Wochen pause machen und es dann nochmal versuchen. Vielleicht hast dus einfach schon zu oft gemacht, das er einfach kein Bock mehr hat.


    Aber das das mit dem Leckerchen nicht klappt hab ich ja noch nie gehört. Dein Hund ist einfach zu schlau :headbash:

  • der wird eher noch wuseliger, besonders wenn er weiß, es gibt die selbstgebackenen leckerlis :D
    tja, eine schräge... da legt er sich wahrscheinlich so rum, dass er nicht weg rollt..... schwierig.
    habe schonmal ein paar tage pause gemacht, weil ich auch dachte es geht zu schnell. also lieber ein zwei wochen pause mit dem rollerolle und weiter machen mit hinlegen und "toter hund"?

    danke schonmal für deine idee ;)

  • Welch ein Zufall. ;)

    Also ich habe gerade heute mit Arnold die Rolle geübt und er wusste auch erst nicht, was ich von ihm wollte. Ich habe ihn auf Kommando in den Platz gebracht und dann versucht mit einem Leckerli auf den Rücken zu lenken und anschließend wieder in den Platz. Das war zu viel. Er stand auf und wollte so zum Leckerli.

    Nach einer Pause und einer Überlegung habe ich ihn dann erneut in den Platz gerufen und ihn vorsichtig "gerollt", das Kommando gesagt und ihn anschließend belohnt.

    Nach wenigen Versuchen wusste er zumindest, was ich wollte und er hat es probiert. Er war erst nur auf dem Rücken liegen geblieben, weil ihm der Schwung gefehlt hat, aber bereits die ersten Versuche habe ich belohnt. Nun kann er die Rolle selbstständig und vollständig. Natürlich muss das noch gefestigt werden. ;)

    Wenn deiner den toten Hund macht, indem er auf dem Rücken liegt, kannst Du ihn von da vllt. zaghaft umschubsen und so das Kommando abschließen. Vielleicht fällt ihm das einfacher und um die Rolle zu beenden müsste er ja "nur" wieder in die Ausgangsposition zurück, also in den Platz.

    Wünsche euch weiterhin viel Spaß, aber überfordere ihn nicht. 5 Minuten reichen für eine Einheit. Gebe ihm zwischendurch andere Kommandos, damit er keine Langeweile und vor allem keinen Drehwurm bekommt. ;)

  • ja deshalb hatte ich ursrünglich den "toten hund" gemacht, damit er von da aus leichter rum kommt. als er das nicht kapiert hat wollte ich ihn auch so ein bisschen anschubsen, aber da ist er sofort in den platz zurück gegangen. keine ahnung er wird einfach so schnell aufgeregt und unkonzentriert. macht dann auch oft sachen die er schon ewig kann nicht mehr.
    wie bringt ihr eure hunde dazu, dass sie sich konzentrieren können? erst ein bisschen kuscheln? spielen vorher bringt nix, da ist er danach auch total wuselig.
    ich finds nur merkwürdig, dass er das auf die seite legen und und auf den rücken legen innerhalb von minuten kapiert hat, das rollen aber so gar nicht... gibts hunde dies einfach nciht machen wollen?

  • Eine Rolle besteht ja quasi aus drei Teilen:

    1) in den Platz
    2) auf den Rücken
    3) wieder in den Platz - nur halt zur anderen Seite ;)

    Wenn Du sagst, Du hast ihn angeschubst und er ist wieder in den Platz gegangen, hättest Du ja erreicht, was Du wolltest, vorausgesetzt, Du hast ihn in die "richtige" Richtung geschubst. ;)

    Ich würde es so weiter porbieren. Irgendwann dann einfach nur das Leckerli halten und abwarten was er macht. Arnold probiert dann alles aus, was er schonmal gemacht hat und irgendwann ist dann DAS dabei, was ich wollte. Befehl, Leckerli und ganz doll freuen - es kann verknüpft werden.

    Wenn er zu aufgedreht ist, spiel mit ihm um ihn etwas runter zu holen. Ist er unkonzentriert wirst Du das merken. Lass ihn dann was machen, was er kann, lobe ihn und beende die Einheit mit einem kurzen Spiel. Ruf ihn zu dir um zu kuscheln und mache dann später weiter.

    Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Es gibt aber auch Hunde, die manche Sachen einfach nicht machen. Akzeptier das dann einfach.

  • Kennt dein HUnd denn den Target? Also weiß er, dass er den Targetstick oder deine Hand oder nen Finger mit der Nase anschubsen soll?
    Ich hab das bei sammy geclickert.

    Also im Prinzip machst du weiter wie bisher, und lässt ihn etwa auf der Seite liegen oder auf dem Rücken. Dann hälst du ihm den Target an die nase. Wenn er berührt clickern. Den Target dann immer mehr in die Richtung in die er sich rollen soll, bis er sich dreht...und dann hast du´s geschafft!

    Wie alt ist dein Hund denn? Und hat er irgendwelche Rückenprobleme?

    Sammy macht das auch alles, also auf die Seite legen und an guten Tagen auch auf den Rücken. Aber den Schwung zu holen für auf die Seite zu rollen und das abrollen über die Wirbelsäule sind für ihn schmerzhaft, weil er Spondylosen und nen beginennden Bandscheibenvorfall hat!

    Vielleicht könnte das auch der Grund sein, warum er dann so hechelt!

    Vielleicht will er und kann einfach net!

    Liebe Grüße
    Regina

  • also teddy ist fast 12 jahre alt und targets kennt er nicht. ich denke clickern kann ich vergessen, der erschreckt sich, kann ja nicht mal quietschendes spielzeug kaufen. das kennt er von früher nicht und sobald es nen ton von sich gibt schmeißt ers hin und fasst es nicht mehr an...
    wenn ich ihn anschubse dreht er sich in die falsche richtung ins platz zurück :-D
    rückenschmerzen dürfte er nicht haben, den "toten hund" macht er total gerne und wenn er so in der wohnung liegt legt er sich auch manchmal von allein auf den rücken. sieht total komisch aus. jedefalls scheint ers gemütlich zu finden so zu liegen.
    aber drehen will er sich nicht.... ich lass es einfach eine weile sein und festige die anderen sachen, damit er sie richtig drin hat. und dann versuche ich es einfach wieder.
    was macht ihr denn so für kleinigkeiten mit euren hunden, so zum spaß? teddy ist ja schon älter und da wollte ich nciht mehr so große sachen anfangen. er kann jetzt sitz, platz und steh mit handzeichen, high five und jetzt eben leg dich und toter hund. außerdem springt er sehr gerne überall hoch und holt sich dafür belohnungen ab.
    was kann man noch so machen??
    über tipps wäre ich euch super dankbar ;)

  • 12 - also ein betagter Herr. ;)

    Er dreht sich falsch rum. Hmm .. vielleicht kannst Du die "falsche" Seite absperren, sodass er sich zur anderen Seite drehen MUSS?! Ob dann noch die Verknüpfung stattfindet wage ich aber zu bezweifeln.

    Mach am besten Pause und übe was anderes. Der Hund muss sich ja auch nicht unbedingt rollen können. ;)

    Lass ihn doch stattdessen aufräumen. Jacky konnte ihr Spielzeug auseinander halten. Ball, Teddy (solltest bei dir den Namen ändern, sonst räumt er sich selber auf :lol: ), Schuh, Knochen.

    Dazu musst ihm natürlich erklären, welchen Namen welches Spielzeug hat. Wenn Du hierzu Hilfestellung brauchst, gebe ich sie dir gerne.

    Das ganze mit "Räum den Ball (z.B) weg" erweitern. Einfach eine Kiste aufstellen, wenn nicht schon vorhanden und ihn das gewünschte Objekt dort hinbringen lassen. Erspart dir ganz nebenbei auch noch etwas Arbeit, wenn alles gut klappt. ;)

    Joghurtbecher werden auch gerne in den Müll geschmissen.

    Ansonsten gibt es noch den Diener, oder einiges aus dem Dog Dancing. Wenn er gerne springt, kannst Du vielleicht das hier mal probieren:

    http://www.diemitdemhundtanzt.ch/tutorial005.asp

    Ich weiß allerdings nicht, ob es für den älteren Herr so gut ist, wenn er noch so viel springt. Da kannst Du sicher mehr zu sagen, was seine Statur und sonstige Verfassung angeht.

  • springen tut er super gerne und hat auch noch keine probleme damit. er springt sogar immer an bestimmten stellen auf mauern und so, weil er weiß, dass es dafür meist was gibt :D da springt er von so hohen stellen runter, dass meine mutter als sie dabei war richtig angst gekriegt hat. aber er läuft danach völlig normal weiter und machts auch später wieder.
    ich lasse ihn auch viel beim gassi gehen über sachen drüber springen, zb diese absperrungen auf fußwegen, damit fahrradfahrer langsamer fahren müssen, da springt er über die unteren stangen. oder ich lasse ihn unter einem fahrradständer durchkrabbeln.
    gibts solche krabbeltunnel auch in klein? 2m oder so vielleich? wäre ja auch ganz witzig.
    ich denke ich mache wirklich ein bisschen langsamer, ist wahrscheinlich ein bisschen viel für meinen kleinen opi :headbash:
    die sache ist nur, er hat auch immer lust zu spielen, deshalb dachte ich, wenn ich ihn psychisch mehr fordere, ist er da ausgelasteter. alleine spielen tut er auch wenig, er braucht mich da immer als spielpartner. zb zerfetzt er einen karton oder eine zeitung, aber nur wenn ich damit wedle oder dran ziehe wenn ers im maul hat. früher wurde ihm das spiel im haus und besonders mit dingen wie zeitungen immer verboten, vielleicht liegts auch mit daran. habe das radikal geändert, also kommt ja vielleicht auch noch der tag an dem er sein konfetti selber macht :lol:
    vielen vielen dank für den tollen link, da hab ich ja einige anregungen und alles super erklärt! toll, ich bin begeistert! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!