Kennt jemand von euch ein Tierheim im Ausland...

  • ...das "Ferienjobs" anbietet??? Meine Freundin und ich würden gerne in den Herbstferien in einem Tierheim helfen und dabei Auslandserfahrungen sammeln. Uns ist bewusst das wir alle anfallenden Kosten selbst übernehmen müssen und das wir kein Geld für unsere Arbeit bekommen. Uns geht es wie gesagt nur darum den Tieren zu helfen. Wir würden alle Arbeiten übernehmen die anfallen. Unsere Eltern wären auch einverstanden.
    Wer ein Tierheim kennt (bitte nur in Europa) bitte hier im Forum melden oder einfach eine E-Mail schreiben.
    VIELEN DANK! :bussi:

  • Das wird ein Problem werden. Wegen der Tiere und der damit verbundenen Verletzungs- und Infektionsgefahr währt Ihr nicht versichert. Das TH das Euch beschäftigen würde, würde damit ein rechtliches Risiko eingehen.
    Im südlichen und östlichen Ausland würdet Ihr auch nur lernen wie man es nicht machen sollte. Wie wäre es denn mit einem Ferienjob in einem deutschen Tierheim? Aber auch da dürftet Ihr aus rechtlicher Sicht nicht mit den Tieren arbeiten.

  • Zitat

    das Mädel ist/die Mädels sind gerade 16!


    Wakan, in den Herbstferien ist zumindest eine/r von beiden - sollte sie/er ihr/sein Geburtsdatum korrekt angegeben haben - bereits 17. Soviel dazu. Und was Deine ewige Antihaltung angeht: Würden Menschen Projekte mit Deiner hier immer wieder durchscheinenden Einstellung angehen, würden wir vermutlich immer noch in der Steinzeit leben.


    Elvisfan:
    Ich finde Deine Idee bewundernswert und möchte Dich bestärken, sie in die Tat umzusetzen. Gib nicht auf, weil Euch hier einer mit seiner miespetrigen Laune und seinem Bedenkenträgertum davon abrät. Wenn Du etwas ernsthaft willst, wirst Du es auch schaffen. Ich drück Euch ganz fest die Daumen. Berichte doch, was Du erreicht hast und wie's weiter geht.


    Freundlicher Gruß, Fisch

  • Hallo Fisch,
    ich find die Idee an sich auch gut, nur ob sich ein TH drauf einläßt, wenn die Mädels noch minderjährig sind? Weiß nicht in wie weit das TH in der Verantwortung ist, wenn was passiert. Angenommen sie werden durch nen Hundebiss oder sonstwie verletzt. Hier in Deutschland ist man ja glaub ich auch über die Berufsgenossenschaft versichert, da der Arbeitgeber den Ferienjobber sowieso anmelden muss, aber im Ausland? Keine Ahnung.
    LG
    Maggie

  • Zitat

    bereits 17


    musste leider mein Geburtsdatum hochsetzen um mich hier überhaupt anmelden zu können. Aber ich wäre dann 16.
    Dennoch:Wir haben schon ein Tierheim angeschrieben, und werden auch noch andere anschreiben. Von einem Tierheim haben wir schon eine Antwort erhalten. Leider konnten sie uns keinen Job anbieten. Dies aber nicht weil es verboten ist, sondern weil sie keine Unterbringung für uns finden konnten. Wir haben bis jetzt nur Tierheime genommen, die über Kontakt nach Deutschland bestehen, oder von Deutschen gegründet wurden. Klar würden wir auch einen "Ferienjob" in Deutschland übernehmen, aber wie jeder weiß herrschen im Ausland ganz andere finanzielle Probleme und dort ist es auch schwerer Personen zu finden, die vor Ort helfen. Dies war jedenfalls unser Gedanke. Deshalb wollten wir eher einem TH im Ausland helfen und zB. auch auf dem Rückflug gleich als Flugpaten fungieren.
    Ich möchte hier niemanden auf den Schlips treten, aber dennoch werden wir weitersuchen....und wenn es wirklich nicht klappt, dann werden wir uns sicherlich das nächstgelegene TH nehmen und dort helfen.

  • Hallo Lisa,
    ich find die Idee vom Grundgedanken her wirklich klasse, auch mit der Flugpatenschaft. Aber ihr solltet euch wirklich gründlich informieren bzgl. der rechtlichen Seite, versicherungstechnisch etc. Vielleicht kannst du ja auch mal ein längeres Praktikum machen, zur Not musst du die Aktion verschieben bis du volljährig bist. Bis zu den Herbstferien ist ja noch ne Weile, vielleicht ergibts sich ja was.
    LG
    Maggie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!