Verschiedene Probleme (Leinenpöbelei, Panik vor Geschirr...)

  • Hallo

    Damit ich nicht noch mehr Themen aufmachen muss schreib ich das einfach mal hier rein :)

    Zu Punkt 1:

    Ich habe 2 Hunde. Balu, 5 1/2 jähriger Border-Mix und Baghira, ca. 2 1/2 Jahre alte Mischlingshündin aus Italien.

    Mit Balu gab es schon immer einige Probleme. Allerdings hatten wir das dann doch recht gut im Griff (bis auf ein Problem, an dem wir aber weiterhin intensiv arbeiten). Nun kam vor ca. 2 Jahren Baghira dazu. Sie war sehr panisch, hat bei allem sofort losgeschrien. Sie hatte panische Angst vor anderen Hunden. Hat regelrecht geschrien wenn sie auch nur einen Hund gesehen hat. Ich bin mit ihr dann viel in die Welpenstunde gegangen damit sie kontakt zu anderen hat. Das war alles soweit ok, hat aber nicht soooo viel gebracht.

    Mittlerweile ist es so das sie nicht mehr schreit wenn sie einen Hund auf entfernung sieht (nein, da meinen wir momentan manchmal wir müssen durchstarten und kläffend um den anderen Hund rumrasen :motz: ). Läuft aber ein Hund nah an uns vorbei geht die schreierei wieder los. Meiner Meinung nach ist es mittlerweile keine reine panik mehr sonderen zum Teil auch Pöbelei.

    Problem ist nun folgendes: Balu hat eigentlich nie an der Leine gepöbelt. Nur ganz ganz selten und dann hat der andere Hund meist angefangen. Tja seit Baghira da ist sind die Zeiten des friedlichen Spazieren gehens vorbei... Ich komme mir vor als hätte ich zwei "Bestien" an der Leine und genau so schauen die Leute einem auch an :hust:

    Wenn ich mit Balu alleine bin ist das meist kein Problem. Da macht er sowas eigentlich nicht.

    Das gezielt zu üben ist bei uns sehr schwer da wir wenig Hunden begegnen. In der Woche vielleicht so 2 Stück? Eventuell auch mal 3. Hat da jemand Tips? Mit den Hunden getrennt üben macht da nicht sooooo viel sinn da sie es eigentlich fast nur machen wenn sie zusammen sind. Oder sehe ich das falsch?

    Zu Punkt 2:

    Baghira hat totale Panik vor dem Geschirr. Das war leider von anfang an so. Sie lässt sich dann auch nicht mit Futter bestechen oder sowas. Mit spielen kann sie eh nix anfangen. Da ich sie aber bei uns nicht immer frei laufen lassen kann (sehr unübersichtlich und sie jagt manchmal auch) brauche ich unbedingt ein Geschirr. Hat jemand Tips wie ich sie dennoch gut dran gewöhnen könnte?

    Sorry für den langen Text. Ich hoffe es liest ihn trotzdem jemand :blush2:

    Grüße

  • zu Punkt 1.
    Versuch doch mal wenn jemand mit Hund kommt sie ins "Platz" zu bringen. Hatte bei meinem Rüden damals sehr gut geklappt. War auch eine " Leinensau" ! :D Und wenn sie dann ruhig bleibt, loben mit allem drum und dran und nen Kasper machen.

    Wenn du es nicht schaffst sie ins "Platz" zu bringen musst du anfangen die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken bevor sie den anderen Hund sieht.
    Dabei wirst du mit grösster Wahrscheinlichkeit auch den Kasper machen oder nen super Leckerli.

    zu Punkt 2.
    Es gibt sehr gute Geschirre die man nicht über den Kopf ziehen muss. Wahrscheinlich hat sie das nicht so gerne? :???:
    Wie gross ist die Kleine denn?

  • Als Tip falls du weiterhin Geschirre benutzen willst. Schau doch mal bei Puppia im Internet. Die bieten Geschirre an die man wie Westen anzieht. Von der Grösse her, passt deine da noch rein.

    Was hast du den jetzt für ein Geschirr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!