• ich suche für meine 2,5 jahre alte jacky hündin ein hochwertigeres futter. zur zeit bekommt sie die edeka marke domino, mit sehr gut getestet. ich möchte aber nun, nach einer milbenerkrankung ihr immunsystem mit hochwerigerem futter unterstützen. mir wurde das magnusson kennel empfohlen.
    wer kennt das futter? ich fand die informationen sehr gut, natürliche herstellung etc, würde aber gern was aus der praxis hören. :/

  • Hmm, Magnusson habe ich noch nie gehört, oder zumindest noch nichts deutlich gutes (das hätte ich mir nämlich gemerkt) :D
    Wenn sie allergisch auf Futtermilben reagiert, wäre ein Wechsel auf Frisch-Fleisch Ernährung/ Barf vielleicht angebrachter. Ansonsten gibt es eigentlich einiges an guten Hundefuttern, allerdings nicht im Supermarkt zufinden.
    Dazu gehören besipielsweise:
    Markus Mühle
    Platinum
    Bestes Futter
    Josera
    Real Nature

    Mehr fällt mir jetzt zwar nicht ein, aber es werden sich sicherlich noch welche melden, mit entsprechenden Links zum Thema, damit Du Dich schlau lesen kannst :)

  • https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Hier findest du alles über gute Trockenfutter und empfehlenswerte Marken. In den ersten Threads kannst du dir auch das Wissen anlesen, um ein Futter selber beurteilen zu können.

    Die von dir genannte Marke kenne ich jetzt nicht, darum kann ich dir dazu nix sagen.

    Zur Stiftung Warentest kopiere ich aber gerne meinen Standarttext hier rein (wer ihn kennt, kann ihn ja runterscrollen):

    Leider ist dieser Test kein Indiz für hochwertiges Futter. Es wurde folgendes getestet:

    55% der Bewertung sind auf die Ernährungsphysiologische Qualität entfallen, im Detail, ob alle wichtigen Vitamine und Mineralien in ausreichender Menge vorhanden sind. èDa bis auf ein Futter nur extrudierte Futter getestet wurden, in denen diese künstlich hinzugefügt werden, war dieser Punkt natürlich für alle Futter erfüllt.

    20% der Bewertung sind auf Schadstofffreiheit entfallen. Hier wurde auf Schwermetalle und Schimmelpilze untersucht. è Das wollen wir doch hoffen, dass in keinem Futter zu finden ist.

    15% sind auf den Punkt Deklaration entfallen. Im Detail wurde geschaut, ob die Packungsdeklaration den gesetzlichen Vorschriften entspricht, und als zweites, ob eine Fütterungsempfehlung auf der Packung ausgewiesen ist.

    10% sind auf Mikrobiologische Qualität entfallen. Leider erklärt der Test diesen Punkt nicht weiter im Detail, allerdings ist der Anteil so gering, dass er nicht ins Gewicht fällt beim Test.

    Keiner der oben aufgeführten Punkte testet, ob die Inhaltsstoffe für einen Hund passend sind und welcher Qualität die genutzten Produkte entsprechen.

    Hart gesprochen hätte man Wellpappe mit Vitaminen und Mineralien versetzen können, die Packungsbeschriftung nach gesetzlichen Vorgaben machen, eine Fütterungsempfehlung ausweisen können und hätte, vorausgesetzt in der Pappe sind keine Schwermetalle, „Test Sehr gut“ bekommen.

    Daher ist dieser Test leider in Sachen Hundefutter völlig sinnfrei, da er nicht die wirkliche Qualität des Futters testet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!