• Zitat

    Hallo Ihr Lieben,
    meine Boxerhuendin (4 Jahre) hat jetzt auch das Problem. In den letzten 3 Wochen ist es 2x passiert, dass sie nachts in ihr Koerbchen gepullert hat und morgens lief ein wenig Pipi und sie hat es nicht gemerkt. Wir waren gestern beim Tierarzt und der hat auch gesagt, das dies durch die Kastration kommt. Er will uns heute ein Medikament geben. Welches weiss ich noch nicht!
    Ich hab da mal eine Frage zu der Dosierung von Kuerbiskernen und / oder Kuerbiskernoel! Wieviel soll/darf ich einem 26 Kg schweren Hund geben und wie oft ?
    Wuerde mich freuen auch noch mehr Erfahrungsberichte zu lesen, damit ich meiner Maus helfen kann.
    Danke Euch im Voraus
    Maria


    Hallo,


    unser Rüde (ca.24 Kg) wurde nach der Kastration undicht. Er bekam von Granufink das Kürbiskerngranulat. Ca. je einen 1/2 Teelöffel morgens und abends ins Futter. Bei der Dosierung muss man ausprobieren.
    Dauert auch seine Zeit bis eine Wirkung eintritt. Durch den Arzneikürbis wird die Blasenmuskulatur gestärkt und dies führt dazu, dass man bzw. Hund den Harndrang besser kontrollieren kann.
    Nebenwirkungen sind mir keine bekannt.
    Grisha hat Granufink über 5 Jahre lang bekommen und hat es ausgezeichnet vertragen, auch wenn die Dosierung mal mehr oder weniger gewesen ist.


    Viel Erfolg!


    Grüße aus HH
    Silke

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Inkontinenz* Dort wird jeder fündig!


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!