Wie sitzt das K9 richtig???
-
Guten Tag
Ich habe meiner Emma gestern ein Julius K9 gekauft. In rot mit dem Logo Bestechlich
!
Ich habe es in der Größe MiniMini gekauft.
Jetzt rutscht sie beim Toben mit anderen Hunden, aber auch beim rumflitzen aufm Feld vorne aus dem Klettverschluss(das was vor der Brust ist!!!
Das find ich jetzt ja mal total blöd. War heute total genervt...Hab es auch schon alles auf klein gestellt...Emma ist garnicht sooooo klein, was ist denn mit den gaaaanz kleinen Pelznasen? Können die so ein Geschirr garnicht tragen???
Gibt es einen Trick,oder mach ich was falsch???
LG Kati
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie sitzt das K9 richtig??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
stell mal ein foto ein, ....
mini mini ist ja wahrscheinlich das mit 43cm umfang, .... das ist so gesehen gar nicht sooo klein, meinem ist es zum beispiel zu groß, der ist ein zp
-
Wie groß ist denn dein Hund ?
Ich geh grad mal ein Bild suchen
EDIT: Ein besseres finde ich gerade nicht:
Es rutscht nicht beim spielen. Ich habe ihm jetzt aber auch das noch kleinere Baby2 gekauft. Das wirkt nicht so wuchtig, aber der Gurt ist nicht ganz so schön stabil.[/quote]
-
Das heisst also, es gibt noch kleinere als MiniMini
???
Die Frau in Futterhaus hat mal gemessen, größte Umfang war 50cm. Ich hab es jetzt wie gesagt, gaaaanz eng geschnallt...
Wie kann das denn wohl, das sie da rausrutscht...
Hab noch keine foto mit Geschirr gemacht.
Da gibt man soviel für ein Geschirr aus und dann sowas...Blöd
LG Kati
-
Das Problem hatte ich zu Anfang auch. Aber da mein Hund noch ein Welpe war und ich wusste, dass er irgendwann sowieso daraus herauswächst, hab ich den Brustgurt einfach um ein paar Zentimeter gekürzt (das Ende umgenäht, weil es sonst aufreppelt).
Zur Zeit trägt er es immer noch, passt aber nun wie angegossen und ist auch trotz der fehlenden Zentimeter immer sicher verschlossen.
-
-
Ich hab es vorhin auch mal enger gemacht(Brustgurt). Leider rutscht dann das ganze Geschirr ja nach vorne und es sieht so aus, als hätte sie dann den Bauchgurt direkt hinter den vorderbeinen und es könnte dann scheuern
Das ärgert mich jetzt auch ein bißchen...
Außerdem stellt sie sich auch ein bißchen an, wenn sie es tragen muss. Gestern, als sie es das erste Mal getragen hat, lag sie nur auf dem boden und hat sich kein Stück bewegt
LG Kati
-
na ja, bauchgurt ... es ist ein brustgurt, der je nach größe des hundes nur wenige zentimeter hinter den vorderläufen um die brust gehen sollte, ...
-
So wie du shcreibst würde ich sagen, es ist einfach zu groß.
Seit kurzer Zeit gibts auch kleinere, Baby1 und 2. Die sind aber anders verarbeitet. Ich hba mich schon ein wenig darüber geärgert. Es ist nicht ganz so stabil und ziemlich weich. Der Gurt am Bauch lässt sich nicht 100% feststellen, muss sozusagen extra festgenähnt werden. Der Bauchgurt ist nicht ganz so schön verarbeitet wie bei den anderen.
Von der Größe her super, sitzt im stehen am (kleinen) Hund prima.Welchen BU hat denn dein Hund ?
Das sie sich "anstellt" finde ich zunächst nicht ganz so schlimm. Das ist bestimmt Gewöhnungssache.
-
Emma hat einen Bauchumfang(also direkt hinter den Vorderläufen) von 40 cm
!
Sie ist halt kleiner geblieben als ich gedacht hab...
Nimesi, wenn ich mir ansehe, wie das Geschirr bei deinem Wauzi sitzt, könnte Emma es tatsächlich zu groß sein.
Der Klettverschluss sitzt bei ihr nämlich nicht so weit oben!!!
Oder hat sie einfach nur einen zu "unförmigen" Körper
???
LG Kati
-
40cm, da würde ich echt auf zu groß tippen. Das minimini fängt bei 43 ? oder 45 cm an. Und das ist schon seeehr knapp dann mit dem Geschirr. Lucky passt es auf allerkleinster Einstellung.
Jedoch ist das Baby anders verarbeitet. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!