Buddeln im Garten!!
-
-
Hallo,
unsere beiden Hunden haben es sich zur Aufgabe gemacht, unseren kpl. Garten umzubuddeln und ich komme einfach nicht dagegen an. Wir haben ein Abbruch Signal welches auch super ist, wenn ich sie im Auge habe aber wehe sie sind ne Minute unbeobachtet dann geht es los.
Hat jemand von Euch so ein Problem schon mal in den Griff bekommen?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Ach so noch zur Info es spielt keine Rolle, ob sie ausgelastet sind oder nicht z.B. wir kommen vom 2 Std. spaziergang zurück und es geht genauso los mit buddeln als wenn sie 2 Std. geschlafen haben.LG Katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ohje . das kenne ich auch :/
Unsere machen das auch nur, wenn wir nicht im Garten sind. Sind wir dabei wird erst ein Loch gegraben & dann wälzt sich Cab wie ein Irrer drin
Wenn wir auch im Garten sind, machen sie es natürlich nicht.Wie bei dir hat es auch nichts mit der Auslastung zu tun- allerdings glaube ich, dass es Langeweile ist, aber ich kann mich ja nicht den ganzen Tag in den Garten setzten & die Wuffs bespaßen
Bin also auch auf Tipps gespannt!
-
Wir haben Terrier zu Hause, die buddeln in kürzuester Zeit alles um wenn man nicht aufpasst
Deswegen: lasst sie BUDDELN! ;-)Eine Möglichkeit, ein Erlauben des Buddelns zum Beispiel im Wald, auf dem Feld etc. Und zu Hause eben umlenken auf eine andere Tätigkeit, anstatt es nur zu verbieten.
Oder zu Hause einen "Sandkasten" einrichten, quasi eine Buddelecke. Wo sie eben buddeln dürfen und dann ein Abbruch da wo sie es nicht dürfen mit einem ranlocken wo sie es dürfen und dort belohnen bis sie Bescheid wissen wo sie dürfen und wo nicht.Meiner Meinung nach bringt es viel mehr das Verhalten umzulenken und dem Hund seinen Spass gelenkt zu gönnen, anstatt das immer nur schlicht zu unterbinden ohne dem Hund eine Alternative anzubieten!
Nina
-
Draussen buddeln meine beiden mal überhaupt nicht
Da interessiert sie das nicht.
Allerdings ist eine Buddel-Stelle im Garten eine gute Idee. Ich befürchte aber, dass sie dann trotzdem noch woanders buddeln, wenn keiner mit draussen ist, denn meine wissen ja, dass sie es nicht dürfen (erwische ich sie mal dabei, schicke ich sie direkt rein auf ihren Platz)
Aber einen Versuch ist es wert
-
Ja genau DA liegt meines erachtens der Fehler! Deine Hunde zeigen im bezug auf dich Meideverhalten, haben aber nicht gelernt es gar nicht zu tun, weil es keinen Sinn ergibt es nciht zu tun - war das Verständlich? Satzbau geht heute mal wieder gar nicht, sorry.
Ich würde die Hunde eben nicht für ein völlig normales Verhalten Strafen, wenn sie es nicht verstehen... sie haben es lediglich mit dir verknüpft, nicht mit dem buddeln an sich.
Also würde ich sie heimlich beobachten und wenn sie es doch tun eben umlenken damit sie wissen, sie dürfen es aber nur dort.
Ist eben nicht nur "ein Versuch" sondern wirklich eine Alternative!
Wir Menschen müssen umdenken, nciht die Hunde machen die Fehler!!!Nina
-
-
Hallo!
Soll Ich ehrlich sein?
Ich glaube, man kann das Buddeln nicht abgewöhnen.
Wie schon von Scherbenstern geschrieben wurde, würde ich auch evtl. einen Sandkasten (oder so ähnlich) für meinen Hund errichten und versuchen umzulenken.Aber abgewöhnen kannst Du es bestimmt nicht.
Meine vorherige DSHündin hat das auch gemacht und es war ein Ding der unmöglichkeit, sie ständig zu bewachen. Manche Hunde lassen das mit dem Alter...Der Schäferhund meiner Mutter hat es aber mit 10 Jahren immer noch gemacht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!