Warum *jaulen* Hunde einem Menschen hinterher ?
-
-
Hallo -
ich hab da mal ne Frage, warum jaulen, heulen Hunde einem Menschen hinterher, und was bedeutet das überhaupt?
Zwei Beispiele: Der Hund meiner Eltern jault *Herz zerreißend* meiner Mutter hinterher, wenn die nur mal eben für einige Zeit die Wohnung verläßt um in die Obere Etage zu gehen (dort wohnt meine Oma) er macht das nicht ständig aber einmal jault er so richtig lange....
Bernersennenhund
Der Hund meiner Nachbarin genauso, kaum ist der Hund in der Wohnung allein, und sie ist kurz die kleine vom Kiga abholen, geht das gejaule los. Und das nicht nur einmal sondern ständig.
Der Hund sitzt dann meist auf dem Tisch (JA!) in der Küche und jault fast so lange bis sie wieder kommt. Terrier
Unser Hund (Border Collie) macht so was aber überhaupt nicht. Ich würd das meinem Hund auch sicher abgewöhnen.
Ich hab mal gehört Hunde die so was machen, wollen den Menschen immer Beschützen und kaum sind die weg, kommen sie damit nicht mehr klar. Ist das so? Oder so ähnlich? Man hört ja soviel.....
Was kann man denn machen, um das dem Hund abzugewöhnen? Meiner Ma geht das gejammer schon auf den Nerv, vor allem gibt es wirklich momente wo der Hund eben nicht mit darf. Und aus Frust (so sagen meine Eltern, ob das Frust beim Hund ist, weiß ich nicht - ) zerstört er dann Sachen, Klamotten, Schuhe usw.
Der Hund meiner Nachbarin *kötelt* dann meist ins Badezimmer auf den Badvorleger - sie denkt auch, es ist aus Frust weil er nicht mitdurfte.IST das SO?
Danke bis bald
Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sags ganz kurz:
Die rufen ihrem Rudel hinterher.
-
Meine Welpe macht das auch und ich denke einfach dass er bei mir bleiben will. Ein Welpe ist ohne sein Rudel verloren.
-
leuchtet ein, aber es sind keine Welpen mehr...und normaler Weise kennen die beiden Hunde es auch mal allein zu sein, und mal jaulen sie dann wieder tun sie so als wäre alles o.k.?
Komisch.....
-
Richtig, die jaulem ihrem "Rudel" hinterher.
Ein Rudel trennt sich normalerweise nicht. Das alleine zurückgelassen werden ist für einen Hund eigentlich eine sehr bedrohliche - existenzbedrohene - Situation. Auch für Althunde, nicht nur für Welpen.Das wir Menschen unsere Hunde öfters mal alleine lassen (müssen) - das muss ein Hund daher erstmal lernen.
Wenn er nun ab und zu mal jault - und in anderen Situationen nicht - dann liegt das vermutlich daran, das der Hund bestimmte Rituale verknüpft hat, die ihm sagen: jetzt geht mein Mensch aber ich hab gelernt das er bald wieder kommt ....
fehlen diese Rituale (z.B. Straßenschuhe anziehen, Jacke anziehen, ... irgendsowas) - dann bekommt er Angst und ruf seinem Rudel zu, das man ihn dort allein vergessen hat.Zitat
Und aus Frust (so sagen meine Eltern, ob das Frust beim Hund ist, weiß ich nicht - ) zerstört er dann Sachen, Klamotten, Schuhe usw.
Der Hund meiner Nachbarin *kötelt* dann meist ins Badezimmer auf den Badvorleger - sie denkt auch, es ist aus Frust weil er nicht mitdurfte.IST das SO?
Ja - das ist Frust
Wenn Du näheres wissen willst, kann ich Dir wärmstes das Buch
"Trennungsangst beim Hund" von James O'Heare empfehlen.
Der erste Teil beschäftigt sich mit Verhaltenswissenschaft und ist daher zäh zu lesen - aber gut und wichtig um zu verstehen was los ist. -
-
Eigentlich sieht der Hund meiner Nachbarin (zum Beispiel) dass sie sich für die Arbeit fertig macht, er wird dann immer in sein Körpchen geschickt mit Kaustange.
Meist (wenn ich da bin) macht der Hund das schon allein, also von sich aus, sie sieht *Frauchen* zieht sich an, also geh ich ins Körbchen.Ich hab aber mal gehört, dass man gar kein Grosses Zenober machen sollte, man soll einfach gehen, ohne groß Abschied nehmen und zu sagen, *Geh Körbchen* ich komm wieder...
Kommen und gehen ist das normalste auf der Welt, daher kann ich auch die Unterschiede bei manchen Hunden nicht so ganz verstehen
- Einige jammern und andere sind da Easy und machen nix. Unser Hund hat noch nie einem von uns hinterher gejault, wir gehen, und sie bleibt da. Wir kommen wieder ich spreche wohl mit ihr, weil sie sich freut das sie mich wieder sieht, aber auch das hält sich bei mir in Grenzen. Ich mach da keinen Affen von -
Auch die Hunde meiner Eltern vor dem Bernersennen - der Schäferhund jammerte nie, aber die Hündin, die dann einige Jahre allein war - die jammerte schon. Hatte dann auch wie der Berner - Mülleimer leer gemacht, essen gestohlen..usw usw -
Und meine Eltern machen was das Ritual angeht, nichts anders bei dem Berner als damals bei der Hündin/Rüde....Sie gehen und kommen wieder.Komisch ist das schon - wenn Hunde es kennen allein zu sein, warum jaulen sie dann und warum an so manch anderen Tagen nicht wenn sich doch an dem An und Ausziehen nix ändert genauso wie Ich gehe und komme wieder...
Das Kaputt machen nervt übrigens sehr, bestrafen kann man den Hund dafür nicht - denn es passierte bereits - na toll - mitnehmen kann man den Hund auch nicht, also wie verhalten?
Dem Hund nur einen Raum zuweisen, einen Wassernapf rein stellen so das er trinken kann, aber nix weiter zerstört? Hmmmm - nicht so einfach - wie also das Verhalten abgewöhnen? Habt ihr da Tipps?
Meine Mutter muss ja nun mal Abends arbeiten gehen, oder Tagsüber einkaufen wo der Hund nicht mit kann, zumal er es kennt allein zu sein - und trotzdem macht er ne Menge kaputt - -
Wie lange hat deine Mutter denn den Hund schon ?
-
Zitat
Kommen und gehen ist das normalste auf der Welt, daher kann ich auch die Unterschiede bei manchen Hunden nicht so ganz verstehen
- Einige jammern und andere sind da Easy und machen nix.
Nochmal - kommen und gehen ist für Menschen das normalste auf der Welt. Nicht aber für Hunde!!!!
Und bloss weil ein Hund etwas gut kann - in dem Fall alleine bleiben - heißt das ja nicht, das es jeder Hund gut kann.
Es gibt sehr viele Hunde die das nicht einfach mal so können - sondern eben geduldig lernen müssen.Und bloss weil ein bestimmtes Verhalten (Deiner Eltern) in der Vergangenheit bei einem bestimmten Hund (die alten Hunde) gut funktioniert hat - heißt das ja nicht, das es jetzt bei diesem Hund klappt.
Hunde sind Individuen ... da spielt soviel mit, was das Verhalten prägt.
Darauf muss man sich halt immer wieder neu einstellen.So wie Du es jetzt schilderst haben beide Hunde - also der Nachbarshund und der Deiner Mutter - Trennungsangst.
Der Nachbarshund heult immer - der Hund Deiner Mutter zerstört.
Und grade WEIL sie es kennen, aber nicht gelernt haben damit richtig umzugehen, wird es schlimmer statt besser, wenn die Nachbarin oder auch Deine Mutter immer wieder gehen. Die Panik wächst.Da hilft nur ein behutsames Alleinbleibtraining in winzigen Schritten.
Vorbereiten kann man das noch, während man arbeiten geht (z.B. rausfinden was für den Hund schon Signale sind, das Frauchen gleich gehen wird).
Für das Training selbst braucht man dann im besten Fall 3-4 Wochen Urlaub wo man ununterbrochen zu Hause bleiben kann - bzw. immer raus, aber sofort wieder reingeht.Lies das Buch! Darin steht wirklich alles was man dazu wissen muss.
-
Hallo Bentley -
den Berner haben meine Eltern fast ein Jahr. Er ist also grad in der Junghundphase - 8 Monate alt -
Ach soooo - nun klingelt es langsam - ich dachte die lernen das eben von allein, ich dachte - eben weil meine Ma ja jeden Tag geht, schnallt es der Hund von allein dass meine Mutter eben jeden Tag zur selben Zeit geht. Irgendwann, dacht ich
- wird er ja wissen - nun ist es 16h Frauchen geht.
Genauso hat man ja auch das Gefühl dass Hunde wissen *nun ist gleich Fütterungszeit* der Hund von der Nachbarin hockt da jedes mal vor dem Schrank - man könnte glatt glauben er weiß dass es 17h ist.
Von daher dacht ich - dass es ein Hund auch allein lernen wird, jetzt geht sie, dann kommt sie wieder....
Das man das nun noch trainieren muss, oh jeee - meine Ma (so sag ich jetzt mal so salopp) wird da nicht viel machen.
Sie ist der Meinung, der Hund muss da eben durch - natürlich ist sie abgenervt wenn was kaputt ist - aber nun denn...Ich frag ja auch nur weil es mich interessiert -Ich werd mal googeln nach dem Buch - danke für den Tipp.....das werd ich dann mal meinen Eltern schenken -
Wie könnte man denn jetzt mal vorgehen? Wenn sie sich vor die Haustür stellt und wartet was passiert, weiß doch der Hund sofort dass da noch einer ist. Und selbst wenn sie nur eine Treppe hoch geht, so ist sie dennoch nicht schnell wieder unten wenn der Hund anfängt Dinge kaputt zu machen. Meine Schwester war 5 Min weg, da hat der Rock meiner Ma schon gelitten.
Und meine Oma wohnt ja im selben Haus, noch dazu kommt auch, selbst wenn meine Ma den Hund mit nach Oben nimmt, weil sie ja weiß dass er einiges kaputt macht, holt sich der Hund Sofakissen und fängt an sie vor Oma zu zerfetzen, oder er rennt ins Schlafzimmer und kommt mit Bettwäsche und co wieder. Man kann es ihm dann auch nur schlecht wegnehmen, er spielt ja damit. Man rennt also dann *dummerweise* hinter dem Hund her, der freut sich...Alles etwas kompliziert - aber gut, wie gesagt ich wollte mich ja nur mal erkundigen warum einige gut damit klar kommen und andere nicht.
Danke! Schönes WE noch....
-
Zitat
Und aus Frust (so sagen meine Eltern, ob das Frust beim Hund ist, weiß ich nicht - ) zerstört er dann Sachen, Klamotten, Schuhe usw.
Der Hund meiner Nachbarin *kötelt* dann meist ins Badezimmer auf den Badvorleger - sie denkt auch, es ist aus Frust weil er nicht mitdurfte.IST das SO?
Also was Schuhe und Klamotten angeht, das ist nicht Frust. Habe erst letztens eine einleuchtendere Erklärung dafür gelesen:
Wenn Hunde alleine gelassen werden, sind sie oft nicht ausgepowert. Im Idealfall geht man mit ihnen eine Stunde mindestens spazieren (natürlich bei Welpen dementsprechend kürzer). Wenn sie aber nicht ausgepowert sind und dann den Schuh vom Herrli erwischen, riecht der Schuh extrem nach dem Herrli und dadurch geraten Hunde in eine Art Rausch (sorry, mir fällt grad kein anderer Ausdruck dafür ein xD) und beißen eben darauf rum weil sie nicht ausgelastet sind.
Darum erwischt es auch immer die LieblingssschuheWas das abkoten angeht, das ist schon Trotz würd ich sagen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!