Erziehung beim TH-Hund?

  • Hallo,

    Du hast ja schon einige sehr gute Antworten und Tipps bekommen. Denen kann ich mich nur anschließen und auch noch einen Tipp meinerseits hinterlassen:

    Zunächst einmal: Ich habe meine Hündin auch aus dem Tierheim, sie war damals 15 Monate alt. Die "Probleme" die Du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor ... Ziehen an der Leine, draußen ignorieren meiner Person, andere Hunde an der Leine ankläffen, in der Wohnung mir wie ein Schatten folgen, Null Erziehung etc. All diese Dinge wirst Du mit Zeit, Geduld und Konsequenz ändern können. Dein Hund ist mit einem Jahr noch sehr jung. Nur nicht aufgeben.

    Ich habe gleich von Anfang an mit meiner Hündin in der Wohnung angefangen, kleine Tricks zu lernen (Pfötchengeben, Rolle, Totstellen etc.). Jeden Abend 10 bis 15 min. Hinzu kamen Suchspiele in der Wohnung und auch bei den Spaziergängen und die ganze Zeit über auch allgemeines Spielen und Rumtollen mit ihr. Ich habe versucht, jeden Spaziergang draußen für sie interessant zu gestalten (z. B. Wurststückchen versteckt, die sie mit mir an der Leine gemeinsam suchen musste - Du könntest vielleicht ein Lieblingsspielzeug von ihm nutzen, wenn er nicht so auf Leckerlies steht), so dass sie mitbekommt, dass es mit mir Spaß macht, draußen zusammenzusein. Dadurch habe ich zu ihr und sie zu mir eine Bindung aufgebaut, die Grundlage dafür war, um ihr die weiteren Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib, Komm, Hier usw. zu lernen. Nach ca. 6 Wochen konnte ich sie bereits guten Gewissens von der Leine lassen und inzwischen brauche ich mir keine Gedanken zu machen, der Gehorsam draußen ist bestens.

    Natürlich haben wir auch heute noch kleine Baustellen ... am Kläffen an der Leine arbeiten wir jetzt noch, doch auch das ist schon wesentlich besser als noch vor einem Jahr. Es braucht halt alles seine Zeit.

  • Du fragst nach der Hundeschule in Velten (Hundetrainer24), ja ich kenne diese Hundeschule und kann sie dir nur wärmstens empfehlen!!!!

    Ich bin mit meinem Labrador Retriever in dieser Hundeschule und kann nur sagen, dass alle anderen Hundeschulen einpacken können. Ich war schon überall, doch niemand konnte mir helfen....
    Erst als ich durch Zufall an den Hundetrainer24 kam, wurde das Leben mit meinem Vierbeinigen Freund eine echte Freude.
    Bei Uwe Krüger wird der Hundehalter ebenfalls ausgebildet, so dass man endlich die Signale sendet, welche ein Hund auch versteht. Keine stupide Leckerli-hinhalterei, denn die hat eh nie geholfen wenn mein Hund jagen war.
    Dort wirst du nicht wie bei vielen Hundeschulen einzeln trainert, sondern immer in einer Gruppe mit vielen anderen Hunden. Dein Hund lernt mit dir seinen Spaß zu haben und kann neben anderen Hunden verweilen ohne seinen Namen zu vergessen und sich nur für andere Hunde zu interessieren!!!! Es ist wirklich sehr empfehlenswert und kostet nichts sich das mal anzusehen.

    @bubbl; du schreibst dass du jemanden aus Hamburg kennst der beim Hundetrainer24 trainiert? Seltsam, denn diese Hundeschule gibt es nur in Velten oder Leipzig; du musst die Hundeschule verwechseln, denn Hamburg und Velten bei Berlin, liegen einige Stunden voneinander entfernt.
    Hier suchen Menschen echte Hilfe und denen wird nicht geholfen wenn man bedenkenlos hinschreibt.."diese Hundeschule kann ich nicht empfehlen" vor allem unbegründet!!!!! :headbash:

  • hallo Ursula-Ibu,

    ich habe mir mal die seite der hundeschule angesehen. dort wird nur von den sportlichen erfolgen geschrieben, ich finde keine hinweise auf eine aus-/ weiterbildung. du kennst dich da ja wohl gut aus, kannst du dazu was sagen?

    so finde ich die infos mehr als dürftig und würde mich eher abschrecken, als dass ich mit meinem hund dahin gehen würde.

    wie wird denn da gearbeitet? beschreib das doch bitte mal.

    gruß marion

  • Hallo Rotti-Frauchen!

    Ich muss gestehen ich habe mir eben auch noch mal ein paar andere Hundeschulen online angesehen und musste feststellen dass der Hundetrainer 24, gradezu viel über sich verrät. Auf vielen Homepages wird der Trainer nicht mal mit Foto vorgestellt oder gar erwähnt was er so in der Erziehung mit seinen Hunden erreicht hat.
    Es gibt unzählige Videos und Fotos von Veranstaltungen auf denen er öffentlich auftritt. Wie Geschäftsschädigend wäre es wenn er zuvor alles Tips schon geben würde, dann käme doch keiner.
    Vor allem wird man ja nicht über den Tisch gezogen, denn die erste Einführungsstunde, und Wesensanalyse des Hundes ist völlig kostenlos.

    Und um auf deine Frage zurückzukommen wie er arbeitet. Mit Bestätigung!!! Die größte Bestätigung für jeden Hund ist Körperkontakt und streicheln. Und glaube mir es funktioniert wirklich. Ich hätte es auch nie geglaubt, aber mit konsequenter Erziehung und positiver Bestätigung kann man viel Spaß mit seinem Hund haben.

    Ich bin überglücklich das ich diese Hundeschule gefunden habe!

  • Huhu,

    Möchte dir mal etwas Mut machen. So lang ist dein neues Familienmitglied ja noch nicht bei dir. Als mein TH Hund grad ma 14 tage bei mir war, war ich noch am üben das er mich nicht anknurren und beißen braucht ;) . Dagegen find ich das bissel rumgebelle, wenn er andere Hunde sieht garnicht sooo schlimm.

    Das mit nem Trainer oder HuSchu anzugehen find ich am besten. Weil durch falsche reaktionen als Halter kann sich das ja noch verschlimmern. Genauso kann es sich dann durch den richtigen Umgang und gezieltes Training verbessern und sogar ganz aufhören.

    Es gibt auch viele nette andere Hundehalter die dann draussen, wenn man an ihnen vorbei muss kurz mitmachen beim Training.

    Zudem ist dein Hund echt noch nicht lang bei dir. Ich dachte bei meinem erst er versteht sich halt mit Rüden nicht. Nur dann kam doch raus das er nur Frust an der Leine hat wenn er nicht zu anderen Hunden hin kann und sich da total reinsteigert. Es hatte sich sogar so sehr verschlimmert, dass er sogar Hündinnen anklefft.

    Ist doch schön das du schon herausgefunden hast, das das gekleffe keine richtige Aggression ist und er es nicht macht, weil er den anderen Hund angreifen will. Also ist es nur fehlende Erziehung. Was du halt jetzt nachholen musst.

    Darum bringen normale Menschen ihren Hunden ja schon als Welpe und Junghund bei, das Hundekontakte an der Leine Tabu sind. Nur Hunde die ausgesetzt wurden sind nicht bei normalen Menschen aufgewachsen!

    Also Kopf Hoch. Dein Hund mag dich und deine Familie! Sieh deinen Hund einfach als erwachsenen Welpen, dem du die Welt und die Regeln noch Erklären musst.

  • Ursula-Ibu

    Welche Qualifikationen hat der sogen. "Hundeflüsterer"?
    Ich finde auf der HP nichts über absolvierte Kurse/Seminare/Fortbildungen etc.

    Gruß
    Leo

  • Zitat


    Ich bin überglücklich das ich diese Hundeschule gefunden habe!

    danke Ursula-Ibu,

    das freut mich, dass du zufrieden bist.

    ich lege allerdings auf andere dinge mehr wert, bevor ich zu einer, wenn auch kostenlosen std. gehe.

    ich brauche keinen ellenlangen sport-lebenslauf. mir wären ständige fortbildung bei verschiedenen guten trainern wichtiger. davon ist leider gar nichts zu lesen.

    gruß marion

  • Ich muss gestehen ich bin nicht allwissend und zu meiner Scham, weiß ich noch dass an den Wänden im Trainingszentrum des Hundetrainers24 Urkunden und Zertifikate hingen (sehr viele sogar), doch für mich zählte der sichtbare Erfolg und nicht irgendwelche Zertifikate, daher habe ich ehrlich gesagt nie darauf geachtet, was genau da stand... :-(
    Da finde ich es Ehrlichgesagt verwerflicher sich einen Hund zu kaufen und dann nur nach der Billigsten Hundeschule zu suchen. Mein Erfolg d.h. die Bindung von meinem Hund zu mir und der Spaß an der Arbeit mit dem Hund, ist mir da wichtiger... :smile:

  • Zitat

    Ich muss gestehen ich bin nicht allwissend und zu meiner Scham, weiß ich noch dass an den Wänden im Trainingszentrum des Hundetrainers24 Urkunden und Zertifikate hingen (sehr viele sogar), doch für mich zählte der sichtbare Erfolg und nicht irgendwelche Zertifikate, daher habe ich ehrlich gesagt nie darauf geachtet, was genau da stand... :-(
    Da finde ich es Ehrlichgesagt verwerflicher sich einen Hund zu kaufen und dann nur nach der Billigsten Hundeschule zu suchen. Mein Erfolg d.h. die Bindung von meinem Hund zu mir und der Spaß an der Arbeit mit dem Hund, ist mir da wichtiger... :smile:

    och ursula-ibu,
    das macht doch nix, wenn du zufrieden bist, ist doch alles klar. nur finde ich, dass im falle der ts schon mal genauer hingeschaut werden sollte, denn sie braucht keinen sporttrainer.

    es geht auch gar nicht darum, die billigste hs zu suchen, es geht darum, eine hs zu finden, die fähige trainer hat, die sich aus- udn fortbilden und es auch belegen können. es geht überhaupt nicht um zertifikate und urkunden, sondern um können, wissen und arbeiten nach neuesten erkenntnissen.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!