wie mein chef mit seinem hund umgeht
-
-
also habe in dem betrieb ein praktikum gemacht, der chef ist ganz locker gewesen und hatjeden tag seinen riesenschnauzer dabei gehabt. dabei sind mir aber mit der zeit immer mehr sachen aufgefallen, die ich etwas komisch finde:
-der hund hat keinen richtigen platz wo er aus dem weg liegt
- ich musste mich immr um wasser und futter um den hund kümmern (wer tut das enn ich nicht da bin???)
- jetzt zum sommer war die tür nach draußen öfter geöffnet so dass der hund rein und raus gehen konnte. (betrieb liegt im wohngebiet). so kam es dass er mal in nachbars garten gemacht hat, weil keiner mittags mit ihm gassi/pinklen oä geht (außer ich, wenn ich zeit habe). dan nwar am nächsten morgen die scheiße an seiner tür und seit dem muss sie angeleint im büro sein, auch wenn wir uns in der werkstatt oder woanders aufhalten.
Ich sage zu ihm: "wenn du mittag smit dem hund rausgehst dann kreigt sie ienen besseeren rythmus und du hast einen besseren überblick."
seine antwort: "er hat dafrür keine zeit, denn er hat so viel zu tun:" da war ich schon etwas geschockt, warum aht er dann einen hund??
-heute hab ich sie mal draußen (wo sie jetzt immer angebunden ist) losgemacht hbe und mit nach drinnen genommen habe damit sie was tinken kann, hat er mich angemotzt ich soll sie gefälligst angebundne lassen
-sie wird von ihm geschoren (riesenschnauzer) macht man sowas??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also habe in dem betrieb ein praktikum gemacht, der chef ist ganz locker gewesen und hatjeden tag seinen riesenschnauzer dabei gehabt. dabei sind mir aber mit der zeit immer mehr sachen aufgefallen, die ich etwas komisch finde:
Zitat-der hund hat keinen richtigen platz wo er aus dem weg liegt -
dann muß der hund eben aufstehen. wo ist das problem? oder darf er sich nicht frei bewegen?Zitat- ich musste mich immr um wasser und futter um den hund kümmern (wer tut das enn ich nicht da bin???)
Der nächste Praktikant.Zitat- jetzt zum sommer war die tür nach draußen öfter geöffnet so dass der hund rein und raus gehen konnte. (betrieb liegt im wohngebiet). so kam es dass er mal in nachbars garten gemacht hat, weil keiner mittags mit ihm gassi/pinklen oä geht (außer ich, wenn ich zeit habe). dan nwar am nächsten morgen die scheiße an seiner tür und seit dem muss sie angeleint im büro sein, auch wenn wir uns in der werkstatt oder woanders aufhalten.
Wessen Aufgabe war denn das sich um den Hund kümmern? Mit Wasser und Futter allein ists nicht getan.
Jetzt hat ja der Hund seinen Platz.ZitatIch sage zu ihm: "wenn du mittag smit dem hund rausgehst dann kreigt sie ienen besseeren rythmus und du hast einen besseren überblick."
wozu einen Rythmus, es reicht zwischendurch raus zu gehen wenns zu festen Zeiten nicht möglich istZitat-heute hab ich sie mal draußen (wo sie jetzt immer angebunden ist) losgemacht hbe und mit nach drinnen genommen habe damit sie was tinken kann, hat er mich angemotzt ich soll sie gefälligst angebundne lassen
weisungsrecht des chefs.Zitat-sie wird von ihm geschoren (riesenschnauzer) macht man sowas???
warum nicht?Fragen beantwortet?
Schönen Tag noch
-
Hallo!
Zunächst mal finde ich toll, daß du dir Gedanken um den Hund machst
Zitat-der hund hat keinen richtigen platz wo er aus dem weg liegt
Das ist sicher immer ein Problem. Das Anbinden sehe ich auch etwas kritisch und soweit ich weiß, muß man da auch schauen, ob das tierschutzrechtlich überhaupt erlaubt ist. Es kommt aber immer darauf an, wie lange der Hund da ohne Unterbrechung fest gemacht ist. Allerdings finde ich die Variante immer noch besser, als wenn der Hund den ganzen Tag allein zuhause liegt. So hat er immer noch Ansprache.
Zitat- ich musste mich immr um wasser und futter um den hund kümmern (wer tut das enn ich nicht da bin???)
Wahrscheinlich ein Lehrling *gg*. Solche Aufgaben sind nunmal immer so Praktikantenjobs, dann hat man die auch beschäftigt und sie nerven nicht ;-) Ist nicht bös gemeint, aber wir haben damals meinen Hund im Büro auch gern auf die Praktikanten abgewälzt. Die waren beschäftigt und wir konnten in Ruhe unsere Arbeit machen und mußten uns nicht den ganzen Tag kümmern.Wie gesagt - das Anbinden ist sicher nicht optimal. Vielleicht fällt dir ja noch eine ändere Lösung ein, die du vorschlagen kannst (z. B. eine Kindergitter vor der Tür, so daß der Hund eine Barriere hat und sich im Gebäude wieder freu bewegen darf).
Wasser muß übrigens IMMER in Reichweite des Hundes sein. Stell doch einfach das Napf raus. Achso - und immer darauf achten, daß der Hund im Schatten liegt.
Zitatsie wird von ihm geschoren (riesenschnauzer) macht man sowas???
Jap - bzw. bin ich nicht sicher, ich denke, sie werden getrimmt oder? *grübel*. Auf jeden Fall kommts in etwa auf das selbe raus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!