Dominanzverhalten???Was kann ich noch tun?
-
-
Hallo liebe Foris,
seit nun fast 3 Jahren wohnt Lotta, eine Jack Russell - Zwergschnauzermischlingshündin,kastriert,Schulterhöhe ca.33 cm, bei mir.
Da ich sehr viel zeit habe, es mir beruflich möglich ist, sie mit zur Arbeit zu nehmen habe ich mir über die Anschaffung eines Zweithundes gedanken gemacht. Im April war es dann soweit. Emmi, Mischling aus Weimaraner, Beagle und Golden Retriever,mitlerweile 17 kg schwer und eine Schuterhöhe von ca. 48 cm, zog bei uns ein. Zu Anfang harmonierte es zwischen den beiden. Sie spielten, Lotta duldete Emmi, zeigte ihr ihre Grenzen und alles lief nahezu perfekt zwischen den beiden.Mitlerweile ist es so, dass Lotta alles durchgehen lässt was Emmi so macht.
Zum Beispiel: Ich liege auf der Couch, Lotta kommt schmusen und es dauert keine Minute bis Emmi ebenfalls ankommt um gestreichelt zu werden. dabei verdrängt Emmi Lotta mit ihrem vollem Gewicht, stößt sie quasi zur seite. Wenn Lotta nicht freiwillig geht, setzt sie sich einfach so lange drauf, bis sie geht!
Beim Spaziergang: Wir laufen, Lotta ein bisschen weiter vorne als emmi und ich. Mit einem mal rast Emmi los und rennt ungebremst gegen Lotta, so dass diese sich teilweise mehrfach überschlägt und es kommt sogar vor, dass sie sich so weh tut, dass sie vor Schmerzen kurz jammert.
Werfe ich einen Stock oder Ball (Lotta´s größtes Hobby), rennt Lotta los um diesen wiederzuholen, Emmi jedoch sitzt in Lauerstellung und wartet, bis Lotta kurz vor ihr ist, rast los und beißt sie ziemlich heftig in die Ohren oder packt sie am halsband und hält sie quasi fest oder zieht sie daran durch die Gegend.
Lotta wird irgendwie untergebuttert. Egal was ich dagegen tue, Emmi macht es immer und immer wieder.
Lotta hat sich seitdem richtig verändert. Sie geht Emmi vollkommen aus dem Weg, sucht freiwillig auch nicht mehr meine Nähe, übernachtet nicht mehr im Schlafzimmer, sucht Bindung zu anderen menschen was sie bevor Emmi einzog niemals gemacht hätte.Lotta ist keinen Schritt von meiner Seite gewichen.
Lotta macht so einen traurigen Eindruck. Sie ist garnicht mehr fröhlich und hat meiner Meinung nach total resigniert.
Gebe ich beiden einen Knochen ist Emmi meist ruck zuck fertig mit ihm während Lotta (eher die Genießerin) noch stunden darauf herumkauen könnte. Emmi geht zu Lotta und versucht mit allen Mitteln ihr den Knochen wegzunehmen. Lotta verteidigt ihn aber zu anfang, zeigt ihr auch die Zähne, beißt sie weg.
Emmi jedoch ist vollkommen unbeeindruckt von diesen Mimiken und Gesten und lässt nicht locker. Sie schnappt Lotta in die Ohren oder in die Beine, jammert so laut und so lange und intensiv, bis Lotta ihr mehr oder weniger freiwillig den Knochen gibt.Jetzt meine Frage: Was kann ich dagegen tun???
Kann man das ändern?Wie mache ich Emmi verständlich, dass auch Lotta ein Anrecht auf meine Nähe, meine Aufmerksamkeit und auch auf einen banalen Knochen hat?
Habe echt Angst, dass Emmi sie beim hineinlaufen während des Spaziergangs ernsthaft verletzt. Hämatome hat sie bereits aber es darf nicht schlimmer werden!!!!Freu mich über Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dominanzverhalten???Was kann ich noch tun?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dazu würde mich erstmal interessieren, wie du reagierst, wenn Emmi sich so respektlos verhält?! Schaust du zu oder weißt sie in ihre Grenzen?
-
Zu Anfang, als alles "harmlos" wirkte, habe ich es ignoriert. Mitlerweile weise ich sie recht deutlich in die Schranken.
Sobald ich nur sage, dass Emmi sie in Ruhe lassen soll, hört sie auf. Allerdings wiederholt sich das ganze Spektakel nach nur wenigen sekunden. Emmi macht es einfach immer und immer wieder....
Ich weiß einfach keinen Rat mehr. -
Ich denke, dann musst du einfach noch mehr durchgreifen.
Beispielsweise bei der Geschichte auf dem Spaziergang. Dann muss Emmi halt an die Leine, dass du sie bremsen kannst bevor sie in Lotta reinrennt.
Oder beim Stöckchenwerfen. Da das gleiche, Emmi an die Leine.
Auch bei der Sache mit den Knochen kam mir der Gedanke-dann gib ihnen die Knochen nicht gemeinsam. Gib doch Lotta den Knochen in einem anderen Raum und mach die Tür zu oder noch besser, sperr Emmi aus und gib Lotta ihre Ruhe.Wenn du mit Lotta schmust, dann schubs doch Emmi einfach weg, wenn sie sich dazwischen drängt, wenn das geht?
Die kleine tut mir ja richtig Leid
Hast du mal darüber nachgedacht, zu einem Hundetrainer zu gehen?
-
Das mit dem Knochen geben im getrennten Raum habe ich schon versucht.Sperre ich Emmi aus, jammert sie wie eine irre. So laut und so heftig, dass meine Nachbran dieses Theater nicht lange mitmachen würden. Wenn ich Lotta in einem anderen Raum tue, meint sie, ich bestrafe sie. Sie macht alles aber nicht ihren Knochen genießen, leider.
Beim Spaziergang nehme ich Emmi an die Leine wenn sie es immer und immer wieder macht trotz Ermahnung. Allerdings ist es auch nicht schön für sie nur noch an der Leine gehen zu dürfen. Schließlich ist sie mit ihren 6 Moanten so verspielt und muss auch rennen können. Manchmal, wenn es die zeit zulässt, gehe ich getrennt aber eine Dauerlösung ist es auf jeden fall nicht! -
-
Soll nur ein Gedankenanstoß sein, wenn auch kein schöner:
Es gibt Hunde, die passen einfach nicht zusammen...in der Natur würden sie nie zusammenleben und einer würde aus dem Rudel abwandern und woanders Anschluß suchen (in der Tendenz scheint das dein Ersthund ja schon zu versuchen).
Bei Konstellationen, die nun so gar nicht zusammenpassen tut man den Hunden mit Sicherheit keinen Gefallen, wenn man sie aus menschlich verständlichem Egoismus weiter zusammenhält und es ständig und immer wieder kracht...
Da wäre es im Sinne der Hunde oftmals besser für einen ein anderes Zuhause zu suchen... -
Prinzipiell sehe ich es wie Björn. Nicht alle Hunde passen zusammen und werden ein "DreamTeam". Nur zu häufig tolerieren sich die Hunde einfach nur gegenseitig. Und hin und wieder passt es einfach gar nicht.
OK, Emmi ist gerade 6 Monate und damit eine freche Jungspundgöre. Dummerweise hat Lotta ihr grössen- und gewichtsmässig nichts entgegenzusetzen.
Das hat nicht automatisch was zu sagen. Meine alte Zwergpudelhündin hat mit ihren gerade mal 32 cm unsere damals junge Grosspudelhündin, die mit 8 Wochen schon so gross war wie die Zwergin und ausgewachsen 59 cm hoch war, total im Griff gehabt.ABER! da waren die Hunde charakterlich entsprechend. Meine Zwergin war alles andere als fein zu dem Jungspund, da brauchte Jungspund nur die Nase in Richtung Sofakante zu strecken, bezog sie schon "Prügel" - bildlich gesprochen. Und Jungspund war auch eher eine von der schüchternen Sorte. Da passte dann das Verhältnis.
Bei dir scheint es eher umgekehrt zu sein. Lotta eher schüchtern und zurückhaltend, und Emmi der "HauDrauf" - wobei ich das noch nicht mal als Dominanz werten würde. Emmi scheint halt ein junger, frecher, temperamentvoller Tunichtgut zu sein. Sie testet, wie weit sie gehen kann, wie weit sie gehen darf - und da von Lotta keine ernstzunehmende Antwort kommt, lernt sie, dass ihr Verhalten ok ist. Was Du tust, in dem Augenblick irrelevant - denn Du kannst zwar "Krisenmanagement" betreiben, aber das ist nur eine Augenblicksache. Dauerhaft wird das nicht wirken.
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten - Lotta lernt noch, Emmi klarzumachen, dass ihr Benehmen nicht ok ist - oder Lotta lernt es nicht.
Ich persönlich würde eher von letzterem ausgehen. V.a. da die beiden schon tendenziell entsprechendes Verhalten auf die aktuelle Situation zeigen.
-
Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten.
@ Björn: mit diesem Gedanken schlage ich mich schon ein paar Tage herum denn ich sehe es genauso wie du. Andererseits möchte ich Emmi nicht einfach hergeben. Wir haben eine ganz schlimme Zeit gemeinsam durchgestanden und ich hänge an ihr. Deswegen ja dieser Weg hier, eine andere Möglichkeit zu finden damit beide Hunde glücklich sind. Nur eines ist ganz klar: Lotta leidet und das wollte ich nie. im Gegenteil. Ich schaffte mir Emmi an um mir aber in erster Linie ihr einen Gefallen zu tun.Ich dachte es sei schöner mit einem Kumpel an der Seite. Das dies aber so ausatet habe ich nicht im entferntesten vermutet.
yane:
Und was ist wenn Lotta es nie lernt???? -
Zitat
Und was ist wenn Lotta es nie lernt????
Dann wird Emmi sie gnadenlos unterbuttern... :/
-
mit anderen Worten gibt es also keine andere Möglichkeit als Emmi abzugeben wenn ich dies nicht möchte????
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!