was haltet ihr von den zusammensetzngen?

  • Für mich als "Anfänger" ist es nicht einfach das richtige Futter für meinen kleinen Welpen zu finden, hoffe auf eure Unterstützung, vielleicht nennt ihr mir ja auch ein ganz anderes Futter?! Bin für jede Info DANKBAR!!! :smile: p.s. habe hier schon so viel gutes über das Josera gelesen, deswegen steht das eigentlich bei mir an erster stelle!

    1. ALSA-Natur Junior Medial Protein

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein: 27%, Rohfett: 12%, Rohfaser: 2,3%, Rohasche: 6,5%, Calcium: 1,5%, Phosphor: 1,1%, Natrium: 0,35%, Magnesium: 0,12%

    Zusammensetzung:

    Geflügelfleisch, Reis, Mais, Maismehl, Entenfleisch, Geflügelfett, Rübenfaser, Bierhefe, Muschelpulver, Mineralien

    2. Josera Emotion Kids
    Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver

    3. Bosch Bio Puppy Hundefutter
    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Karotten* (getrocknet, min. 1%), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid.
    * = 100% zertifizierte Bioprodukte

    4. Happy Dog Supreme Mini Baby & Junior 29
    Zusammensetzung:
    Maismehl, Geflügelfleischmehl (14%), Grieben, Geflügelfett, Rinderfett, Lammfleischmehl (4%), Fischmehl, Reismehl, Leberhydrolisat, Volleipulver, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet) (0,6%), Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Gerste (fermentiert) (0,2%), Meeresalgen (getrocknet) (0,15%), Leinsamen (0,15%), Hefe (extrahiert), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Muschelfleisch (getrocknet) (0,01%), Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch.
    (Kräuter gesamt: 0,14%).

    5. Marengo Junior Select
    Verwendete Futterkomponenten (bezogen auf die Frischsubstanz): Fleisch, Vollkornweizen, Hafer, Erbsen, Fisch, Magermilch, Mais, Maiskeimöl, Karotten, tierisches Fett, Muschelsediment, Kräuter, Hefe GEHALT AN INHALTSSTOFFEN: Rohprotein 27,0%, Rohfett 12,2%, Rohfaser 2,2%, Rohasche 3,3%, Lysin 1,2%, Methionin 0,6% frei von allen Zusatzstoffen, auch von synthetischen Vitaminen, Fleisch und Fett von geschlachteten Tieren
    :???:

  • Hallo,

    zu den von Dir genannten Futtersorten kann ich Dir nichts sagen.Die würden für meinen Hund nicht in Frage kommen,da ich nur getreidefrei füttern kann.Was ich Dir aus eigenen Erfahrungen empfehlen kann ist Bestes Futter Junior und Platinum Natural Puppy.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Was hast Du denn für einen Hund?

  • Ich würde dir von Bosch, Happy Dog abraten, generell. :|
    Marengo ist so eine Sache, wird nicht von jedem Hund vertragen und gefressen, und mir wäre es zu getreidehaltig.

    Das Alsa liest sich nicht schlecht,obwohl mich stören würde das keine prozentualen Angaben zum Getreide,-und Fleischgehalt gemacht werden, und Josera ist auch in Ordnung, wenn man nach seinem Geldbeutel gehe muss.

    Aber vielleicht liest du hier erst einmal.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Da gibt es Infos zum Thema und eine Auswahl an hochwertigen Futtersorten. ;)

  • Habe noch das zu Alsa gefunden:

    Zusammensetzung: Geflügelfleisch (27 %), Reis (20 %), Mais, Maismehl, Entenfleisch, Geflügelfett, Rübenfaser, Pflanzenöl, Bierhefe, Muschelpulver, Mineralien (3.744 kcal). Inhaltsstoffe: Rohprotein 26 %, Rohfett 11 %, Rohasche 7 %, Rohfaser 2,3 %, Kalzium � Phoshor 1,5 : 1,1

    Josera habe ich nur in die engere Wahl genommen, weil hier so viel gutes drüber steht. Ich bin etwas empfindlich wegen dem Futter weil unser alter Hund an Nierenversagen gestorben ist und das mit 4 Jahren! Das war damals kein leichter Weg für uns.

  • Hallo,
    ich find's toll, dass Du Dir Gedanken um die Ernährung Deines Kleinen machst! (Habe ebenfalls vor Jahren einen Hund wegen zwar teurem, aber schlechtem Futter viel zu früh verloren.)
    Ich würde ebenfalls von Bosch und Happy Dog Abstand nehmen. Es gibt auch kaltgepresste Futtersorten wie Lupovet, Canis Alpha, Yomis, cdVet, NaturaVet, 5-Elemente-Futter, die sich für alle Altersstufen eignen. In der Zeit des meisten Wachstums würde ich dann ein Zusatzmittel wie das Structum+OP von Lupovet oder ein vergleichbares Produkt von Luposan geben. Ein sehr gutes Flockenfutter ist die Hunde-Liebe von Auenland-Konzept, das kann sich der Normalverdiener jedoch meist nur bei einem kleinen Hund leisten.
    Beim Marengo würde ich eine frische Mahlzeit täglich zugeben z. B. mit frischem Rindergehacktes oder anderem Fleisch (kein Schweinefleisch!), püriertem Gemüse(-flocken) oder/und Obst, einem TL kaltgepresstes Öl, Haferflocken, Joghurt, Quark oder Hüttenkäse o.ä. Eine solche Mahlzeit finde ich grundsätzlich gut, auch bei anderen Futtersorten.
    Ansonsten würde ich nicht (nur) Trockenfutter geben, sondern (auch) ein hochwertiges Nassfutter wie Pfotenliebe, Terra Canis, Terra Pura usw. (weitere Sorten stehen in dem Link von Anette). Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist für die Nieren sehr wichtig. Trockenfutter würde ich einweichen (geht nicht bei kaltgepressten Sorten oder Platinum). Dass das Futter ohne chemische Zusatzstoffe sein sollte, weißt Du sicherlich.
    Ich persönlich ziehe auch Futter ohne synthetische Vitamine i.d.R. vor.
    LG Petra

  • Morrigan barft. ;)

    Aber eine ähnliche Frage habe ich auch an dich....findest du Josera-TroFu allgemein gut oder bezog sich deine Antwort auf die Futtersorten,die Kleinesbabylein reingesetzt hat?
    Findest du das Futter von Josera o.k.?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!