CanisAlpha vs. Canidae

  • hallo angelika, hallo manu,
    ich denke es ist nicht bei allen futtersorten aus deutschland der fall.
    so sind zb einige kaltgepresste futter nur kurze zeit haltbar.
    in dieser zeit ist das futter aus übersse noch nicht mal hier angekommen.

  • Zitat

    hallo angelika, hallo manu,
    ich denke es ist nicht bei allen futtersorten aus deutschland der fall.
    so sind zb einige kaltgepresste futter nur kurze zeit haltbar.
    in dieser zeit ist das futter aus übersse noch nicht mal hier angekommen.

    kannst du nun mal konkret sagen, was für Konservierunfsstoffe (oder sonst was) du konkret meinst bei Wolfsblut, Orijen, Acana, etc.?

  • Zitat

    kannst du nun mal konkret sagen, was für Konservierunfsstoffe (oder sonst was) du konkret meinst bei Wolfsblut, Orijen, Acana, etc.?

    Das würde ich auch gerne wissen.

    Bis jetzt sind das von Dir nur Vermutungen und keine genaue Aussage =)

  • die hersteller werben halt eben gerne mit dem slogan: frei von konservierungsstoffen.
    hierzu muß man wissen:
    es ist vollkommen legal, das trotzdem konservierungsstoffe im futter sind.
    ein hersteller der entsprechend angereicherte rohmaterialien kauft und mit weiteren elementen mischt dem ist es gestattet sein futter als frei von konservierungsmittel zu bezeichnen.
    daher denke ich man sollte nicht so blöd sein und glauben, das ein futter welches über tage bis zum hafen gebracht wird, dann mit dem schiff tagelang unterwegs ist, anschl. wieder tage bis zum verkäufer braucht, ganz zu schweigen bis es beim käufer und dem tier angelangt, käme ohne konservierung aus!
    einfach mal den kopf etwas einschalten, sorry.
    :headbash:

    :roll:

  • Zitat


    Hab über g***le in einem anderen Forum gelesen, dass das CanisAlpha PUR, sprich ohne synthetische Vitamine nicht so gut vertragen wird, weil der Hund aus dem Futter nicht die Vitamine ziehen kann.

    LG

    Wieso sollte der Hund die Vitamine nicht aus dem Futter ziehen können?
    Ich formuliere es mal so: Ich pfeife mir auch nicht tagtäglich Vitamintabletten rein in der Hoffnung, dass mein Körper dann besser versorgt ist. Einfach weil es nachgewiesener Maßen nicht so ist. Im Gegenteil, der Körper kann die zugesetzten synthetischen Vitamine nicht speichern aber auch nicht auf einmal verwerten. Dh. das was der Körper nicht sofort verbrauchen kann wird behandelt wie Giftstoffe. Was auf Dauer eher schädlich ist.
    Die natürlich enthaltenen Vitamine werden entsprechend dem Bedarf gelöst und verbraucht.

  • Das Konservierungsstoffe in den Rohmaterialien sein können ist mir bewusst ...das ist aber auch bei manchen Futtern, die in D hergestellt werden so ;)
    Auch da muß man genau nachfragen, ob sie konservierte Rohmaterialien verwenden, bzw. wie die konserviert werden.
    Denn auch die Rohstoffe KÖNNEN natürlich konserviert sein.

    Und auch die AMI-Futter KÖNNEN so verfahren.

    Und ich finde Dich SEHR unhöflich, das Du gleich so unfreundlich reagierst, nur weil man Deine Aussagen genauer hören möchte als so vage wie Du vorher geschrieben hast.
    Hättest Du gleich genauere Aussagen geschrieben, hätte auch niemand nachgefragt ...fragt sich, wer den Kopf beim Schreiben einschalten soll ;)

  • Nich streiten Mädels! =)

    Zu den Konseriverungsstoffen wollte ich gern noch was sagen.
    Wenn laut Deklaration keine Konservierungsstoffe enthalten sind, können trotzdem Antioxidatien enthalten sein, wie z.B. in der Boschtiernahrung.
    Diese Antioxidantien müssen auch nicht unbedingt deklariert werden. Viele Futtermittelhersteller nutzen es halt aus, dass Stoffe in bestimmten Mengen nicht deklarierungspflichtig sind, z.B. BHA (E 320), BHT (E 321) und Propylgallat (E 310).

    Mir ist deshalb wichtig, dass Futtermittelhersteller folgendes angeben:
    - kein K3
    - keine künstl. Antioxidantien
    - keine chemische Farbzusätze, Lockstoffe, Bindemittel usw.
    - keine chemischen Konservierungsmittel (auch bei den Rohstoffen)
    - keine anorganischen Mineralien
    - keine Tierversuche (auch nicht in Unterfirmen)

    und für mich darf es halt auch keine künstl. Vitaminzusätze enthalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!