Welches Geschirr???
-
-
Hallo,
mein Rüde ist jezt so langsam aus seinen K9 TPP Gr. 2 rausgewachsen,benötige demnächst ein größeres (Umfang - 100cm)!Ich hätte gern ein Geschirr mit einer Breite über 2,5 cm-sieht sonst bei meinem "Kleinen" so babyhaft aus.......
Liebäugel mit dem K9 Gurtbandgeschirr (Breite 5 cm) oder Feltmann-Kreuzgeschirr (da habe ich aber noch keine Ahnung wie breit er Gurt ist
-hab nur gehört es wäre gut)
Hat jemand Erfahrung bezüglich Haltbarkeit/Qualität etc.(gerade auch der Verschlüsse und Ringe,sollte halt sehr stabil sein)??
Oder hat noch jemand eine Idee,welches Geschirr in Frage kommen könnte? Es muß auf jeden Fall auch im Halsumfang einstellbar sein-da es meinem "Dickschädel" sonst nicht passt
).
Wäre über Infos,Ideen und Erfarungemitteilungen dankbar !!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welches Geschirr??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
brustumfang 100 cm, boah wasn das fürn hund
dachteschon meiner wär groß...
das feltmann hat genau 2,5 cm breite... schade, es ist nämlich ansonsten ein sehr schönes geschirr.
dann würde ich dir das k9 gurtband empfehlen! größe 3 mehr geht nicht, hat meiner auch, aber pass auf das das nicht zu weit oben sitzt, vorne der brustgurt. weiß ja nicht wie hoch dein hund ist *hihi -
Huhu,
habe mich vllt. etwas undeutlich ausgedrückt:mein Hund hat jetzt ein Umfang von 91 cm....da er aber erst 1 Jahr ist und wohl noch in die "Breite" nicht mehr in der Höhe wachsen wird,benötige ich halt eins,das bis zu 100 cm verstellbar istIch finde das Feltmann von der Beschreibung auch recht klasse,aber ich glaube das sieht an meinem "kleinen" doof aus(er ist jetzt 75 cm /42 kg und hat ein Fell wie Bernersennen-Leonberger-ist ja auch ein Mix daraus
)
Ich hatte vor dem K9 Sattelgeschirr auch ein "normales" Gurtbandgeschirr,da war er noch kleiner-das sah schon irgendwie ziemlich verloren aus an ihm :/
laufen denn hier auch noch so große Hunde mit em Feltmann rum??
Und läßt sich der Hund daran gut "führen" (meine hält die Qualität das was sie verspricht von wg. Verschleißteilen?) -
Hallo
habe für meine ein Geschirr anfertigen lassen. Sie hat zwar nicht so nen Brustumfang aber dort kann man sich auch Maßanvertigungen machen lassen! schau doch mal bei -
Hallo,
ich habe inzwischen schon das dritte Geschirr, weil mein Hundi sich aus allen irgendwie rausbastelt, egal wie eng die sind.
Inzwischen liegt das K9 auch wieder in der Ecke und ich benutze ein Gurtgeschirr von Hunter.
-
-
Zitat
Ich finde das Feltmann von der Beschreibung auch recht klasse,aber ich glaube das sieht an meinem "kleinen" doof aus(er ist jetzt 75 cm /42 kg und hat ein Fell wie Bernersennen-Leonberger-ist ja auch ein Mix daraus
)
laufen denn hier auch noch so große Hunde mit dem Feltmann rum??
Und läßt sich der Hund daran gut "führen" (meine hält die Qualität das was sie verspricht von wg. Verschleißteilen?)*meld*
wir haben das feltmann. allerdings noch nicht lange. deswegen kann ich nichts zum verschleiß sagen. aber das ist ein gutes geschirr und beim stolzen preis von 35 euro geh ich einfach davon aus das es hält, was es verspricht. hab auch noch nichts negatives davon gehört.
mein hund ist 71 cm und wiegt 45 kilo. es sieht auch garnicht doof ausich bin begeistert von dem teil! es hat das k9 auf meinem ranking auf platz2 geschubst.
-
Sascha hat ein Feltmann
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sascha ist allerdings nur 66cm groß und 35kg schwer. Ich hab das Geschirr seit 2 1/2 Jahren (weiß aber erst seit kurzem, dass es ein Feltmann ist
) und es hat schon so manche Härteprobe überstanden, da Sascha begeisterter Hasenjäger ist ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!