Mein Hund die Dominazbestie xD

  • Wenn ich deinen Eingangsbeitrag lese, denke ich,dass dein Hund dich null ernst nimmt. Er akzeptiert so gut wie keine deiner Entscheidungen, ist wenig frustrationsfähig und ziemlich gestresst.

    Ich weiß nicht, in wie weit du dein Verhalten dem Hund gegenüber reflektieren und verbessern kannst, im Zweifelsfall würd ich mal einen ( fähigen ) Hundetrainer auf euer Team draufschauen lassen.

    Du musst deinem Hund klare Grenzen setzten, Ignorieren von unerwünschten Verhaltensweisen KANN ein Weg sein, muss aber je nach Verhalten und Situation individuell entschieden werden.

    An deiner Stelle würd ich viel über Körpersprache arbeiten und deinen Hibbel dementsprechend in die Schranken weisen.
    vielleicht suchst du dir jemanden, der dir das mal zeigt.

  • Hallo,

    ignorieren bringt nichts bei selbstbelohnendem Verhalten.
    Und durch Ignorieren lernt der Hund nicht, was Du von ihm möchtest.

    Dein Hund hat ein Erregungsproblem.
    Der dreht schnell auf und kann sich augenscheinlich schwer beruhigen.
    Das hat nichts mit mangelndem Respekt oder sonstwas zu tun, sondern schlichtweg damit, dass er sich schlecht kontrollieren kann und schnell frustiert ist. Daher wird auch das rum schnappen und beißen kommen.

    Du solltest zügig an seiner Entspannung arbeiten.
    Das heißt, viel ruhiges mit ihm machen, keine Spiele die hoch pushen, viel loben für ruhiges Verhalten.
    Loben wenn alle vier Pfoten am Boden sind und nicht erst warten bis er in der Luft hängt und ihn dann weg schubsen.

    Vor JEDEM unerwünschten Verhalten zeigt der Hund ein erwünschtes.
    DAS muss bestätigt werden.

    Parallel dazu würde ich ein Entspannungssignal konditionieren.
    Das heißt, man trainiert in sehr entspannten Momenten ein Signal auf welches im täglichen Sprachgebrauch nicht vorkommt (EASY, o. ä.)
    Immer wenn Hundi total entspannt wo liegt, Wort sagen.
    Hund verknüpft dann diese Entspannung mit dem Signal und wird in angespannten Situationen ruhiger und ansprechbarer.

    Gruß Regine

  • also die tolle idee mit dem wegschieben beim anspringen is der letzte mist, stachelt nur noch mehr an. ich geh stillschweigend vorbei und ignorier ihn, und nach 20 sekunden is ruhe im karton

  • Wenn das Anspringen die Aufforderung seinerseits zum Spielen war, ist das Ignorieren ein gute Maßnahme.
    Aus der Distanz und ohne den Hund zu sehen, ist es schwierig, dann versucht man halt aus den Beschreibungen des Halters die Ursachen rauszulesen.


    Wahrscheinlich war dein Wegschieben auch eher so, dass er das als weitere Spielaufforderung angesehen hat.
    Das könntest du dir ggf. mal von einem Trainer zeigen lassen, wie es richtig geht und vom Timing her passt: Am besten schon im Ansatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!