
Kaninchen
-
DarkAngel89 -
5. August 2009 um 14:36
-
-
@ dieschweizer: Ja, unseres auch. Wurde auch ergolgreich operiert, hat aber danach nicht mehr gefressen. Da war wohl der Kieferknochen schon angefressen...Abszesse sind so häufig bei Kaninchen. Und die wachsen so schnell. Unserer ist nach 2 Tagen auf Golfballgröße gewachsen...
Deshalb möchte ich auch kein Kleintier mehr. Klingt jetzt blöd aber ich hab das Gefühl, dass die sowas von anfällig sind ( waren meine zumindest) und auch, dass sie so schnell sterben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kaninchen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe ebend nachgedacht - Flocke wird nicht bleiben. Ich zweifel grade an mir bzw mit mir und bin zu dem Entschluss gekommen, das es besser ist wenn sie woanders hinkommt. Ich weiß das es nicht leicht wird, aber ich werde mir Mühe geben ein artgerechtes Zuhause zu finden.
Man kann nicht alles behalten und auch wenn wir bald umziehen, es währe denke ich nicht wirklich gut die Kleine zu behalten. Dennoch danke für alle, die mir Mut zugesprochen haben und sowas.
Hat vielleicht irgendwer eine Seite, wo ich Flocke anbieten könnte? Da wo sich auch Halter befinden, die die Tiere artgerecht halten?
-
Nur ein paar Infos von mir, als erfahren Nin-Haltern (halte seit "immer" Kaninchen):
- fände es gut wenn die Kleine bleiben darf, aber dann nur im artgerechten Gehege...Käfige sind generell zu klein, ein Kaninchen bzw ein Paar brauchen min. 2-4 qm und zusätzlich Auslauf! Mein Kaninchenpaar lebt in einem handelsüblichen 1,20x60 Käfig mit selbstgebautem Gehege davor (2,5x1,20), darin haben sie Röhren, Häuschen, Buddelkiste usw.
- Du hast recht, Kaninchen brauchen einen Partner! Aber da gibts einiges zu beachten, da Kaninchen ziemlich zickig sind...eine Vergesellschaftung kann durchaus Wochen dauern, bei mir hats gute 5 Wochen gedauert.
Wichtig ist, dass die Kaninchen gleich alt sind...ideal wäre Weibchen+kastr. Rammler! -
-
-
-
Danke, habe dort Flocke inseriert. Hoffentlich findet sich ein gutes Zuhause für die Süße...
-
Zitat
Kurze Frage an alle Kaninchenhalter:
Wie schaut es aus mit den Kosten bei 2 Kaninchen? Fixe Kosten? Järhliche Tierarztkosten für Impfung und sowas? Womit muss man im Notfall an Kosten rechnen? Sind Kaninchen für irgendwelche Krankheiten besonders anfällig?
da kann schon was zusammen kommen.
da ich 5 kaninchen habe, bezahle ich fürs impfen für alle zusammen 30€ (so eine art!!!!! Züchter-Rabatt sonst sind es knapp 15€ PRO TIER), als Grundlager des Futters ist bei uns Heu (da ich ein Pferd habe, fallen Heukosten nicht auf, aber müsste ich Heu aus dem Zoofachgeschäft kaufen wäre ich wohl schon arm bei 5 nini´s )
dann gibt es immer mal wieder Frisches Obst und Gemüse (Möhren im Winter fallen Günstig aus, auch wegen dem Pferd - da kauf ich 25kg für 4€) welches ich meist vom Wochenmarkt mitbringe - da meine Kaninchen - die meiste Zeit des Jahres - draußen im Freigehege wohnen, fressen sie viel Gras und sonstige Kräuter (das Pflücke ich dann von unseren Weiden).5 Kaninchen in der Stadt ohne gewisse Grundvoraussetzungen zu haben (eigenes Heu, Möhren günstig, Kraftfutter von Raiffeissen -nur selten) wäre wohl ganz schön teuer.
auch der TA kann mächtig ins Geld gehen.
mein eines Kaninchen hatte schnupfen - einen unerklärlichen Schnupfen - die Bahandlung hat mich an die 300€ gekostet - das kaninchen hat es nicht geschafft...und ganz nebenbei, finde ich, dass Kaninchen keine Wohnungstiere sind... sie wollen buddeln, Graswurzeln fressen und brauchen jede menge Bewegung, man kann die meisten Kaninchen nicht mit menschlicher Führsorge glücklich machen - es sind in dem meisten Fällen keine Kuschel-Tierchen....
-
Huhu Jenny!
Ich finde, es ist eine gute und richtige Idee, Flocke nicht zu behalten.
Und ich drücke Euch die Daumen, dass ihr bald ein gutes Zuhause findet.
-
Zitat
und ganz nebenbei, finde ich, dass Kaninchen keine Wohnungstiere sind... sie wollen buddeln, Graswurzeln fressen und brauchen jede menge Bewegung, man kann die meisten Kaninchen nicht mit menschlicher Führsorge glücklich machen - es sind in dem meisten Fällen keine Kuschel-Tierchen....
So sehe ich das auch!
Gruß
Leo -
@ Sarah1982:
Mit den Kosten gebe ich dir Recht. Wir hatten auch 5 Kaninchen. Da hab ich in 2 Wochen ca. so viel bezahlt wie für den Hund in 2 Monaten...Das denkt man gar nicht. Und Impfungen etc. gehen da auch ganz schön ins Geld.
Zur Wohnungshaltung, was bei uns der Fall war, muss ich sagen, dass es da auch Unterschiede gibt. Unsere Kaninchen hatten sich. Sie waren zwar einigermaßen zahm, das wars aber auch schon. Sie waren keine Schmusetiere und das war gut so. Sie hatten ein eigenes Zimmer, wo wir ihnen Buddelmöglichkeiten, Wurzel und hohle Baumstämme angeboten haben. Ich würd sagen, sie hatten es sehr gut. Heu zum Fressen, so weit das Auge reicht und dazu gutes Frischfutter.- Klar ist Aussenhaltung besser, aber auch bei Wohnungshaltung gibt es gute Haltungsformen.
Leider mussten wir uns bei unserem Umzug von den Tieren trennen, da ich ihnen genau diese Haltung in der neuen Wohnung nicht mehr bieten hätte können. Es war aber ok, weil die Tiere keinen Bezug zu uns hatten in dem Sinne. Jetzt leben sie aber zusammen draussen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!