
Wie oft Milchprodukte?
-
-
Da ich nun schon ganz unterschiedliche Empfehlungen gelesen habe, würde ich gerne mal Eure Meinung hören.
Wie oft darf/sollte man höchstens Milchprodukte füttern? Gibt es da überhaupt eine Grenze? Manches (z.B. Joghurt, Kefir, fettarmer Hüttenkäse) kann man ja öfter füttern als anderes (z.B. Sahne, Quark, Frischkäse), richtig? Vorausgesetzt natürlich, der Hund verträgt es.Ich füttere kaltgepresstes Trockenfutter (CanisAlpha PUR), mit eben mal Kefir, mal Joghurt etc. und auch anteilig rohem Rindfleisch plus Gemüse/Obst dazu und mein Hund frisst und verträgt das bisher sehr gut. Ich möchte mich nun langsam etwas mehr dem Teil-BARF oder BARF annähern und informiere mich daher gerade etwas genauer über die einzelnen Lebensmittel und deren Verhältnisse in der täglichen Mahlzeit (lese gerade NATURAL DOG FOOD). Nun bin ich eben unsicher geworden bezüglich der Milchprodukte.
Es wäre prima, wenn Ihr da Eure Erfahrungen schildern könntet! Lieben Dank!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie oft Milchprodukte? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, das ist eher eine frage der Menge als der Häufigkeit.
Jeden Tag einen Becher Hüttenkäse wäre wohl zu viel, aber jeden Tag einen Löffel finde ich okay.
-
Bin ich auch der Meinung. Syk bekommt fast jeden Tag von mir etwas gefrorenen Quark oder einen Schluck kühle Buttermilch.
Findet er Klasse und seiner Verdauung gehts prima.
-
Das ist ja schonmal interessant. Danke!
Nochwas: Rein theoretisch, was würde passieren, wenn der Hund zu viel Milchprodukte zu sich nimmt? -
Tippe auf Durchfall
-
-
Hmm und auf Dauer? Mein Hund hat tendenziell so in den letzten Monaten schon relativ viel Milchprodukte bekommen, er mag das super gerne und bekommt auch keinen Durchfall. Hat das dann trotzdem Nachteile?
-
wüsste nicht was... aber ich bin kein Futter experte
-
Zitat
Hmm und auf Dauer? Mein Hund hat tendenziell so in den letzten Monaten schon relativ viel Milchprodukte bekommen, er mag das super gerne und bekommt auch keinen Durchfall. Hat das dann trotzdem Nachteile?
Wie schon gesagt, ist das immer eine Frage der Menge. Wenn dein Hund es von der Verdauung her verträgt, spricht nichts dagegen, ihm regelmäßig Milchprodukte zu geben. Jeden tag einen ganze Becher Hüttenkäse würde ich nicht geben. Auch nicht täglich einen ganzen Joghurt usw. Lieber Esslöffelweise, so mache ich das. Mittags gebe ich immer 1-2EL Hüttenkäse/Joghurt etc. mit Gemüse oder Obst, manchmal auch mit Fleisch.
Achte einfach auf die Mengen, ein Zuviel ist genauso schlecht, wie ein Zuwenig. Ausgewogenheit ist wichtig! Richtig schädlich kann es aber nicht werden, solange die Verdauung klappt. Sollte es da mal Probleme geben, würde ich an deiner Stelle als erstes die Milchprodukte reduzieren.
-
Unser Hund bekommt täglich Milchprodukte ... einen Becher Joghurt, einen halben Becher Quark oder Hüttenkäse. Er wird seit einem Jahr gebarft und es bekommt ihm scheinbar ohne Probleme.
Ich denke, wenn ein Hund das nicht verträgt, dann reagiert er mit Durchfall oder weichem Stuhl.
-
Fantasmita: Wieviel wiegt denn Dein Hund?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!