Treppenstufen & Hund
-
-
Hallo,
am Freitag zieht unsere Lotti endlich ein.
Wir haben eine Treppe rauf in den ersten Stock und in den Keller. Die Treppe ist offen kann also nicht mit ner Tür verschlossen werden. Lotti soll auch im ersten OG und in den Keller gehen dürfen.
Nun stellt sich mir die Frage, es ist eine Holztreppe also relativ glatt. Die Stufen sind nicht geschlossen also man kann durch die Treppe durchschauen. ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
Ich habe schiss das sie nun auf den Treppen ausrutscht und die Treppe runterknallt :/
Dachte da an diese Treppenmatten ..die man auf die Stufe legt...helfen die ??
Danke für Tips ..
LG Karuma
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Treppenstufen & Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie sieht es denn mit einem Kindergitter aus?
Die Matten helfen ihr, wenn du damit auch nicht wegrutscht.
-
An Ein Kindergitter hatte ich auch schon gedacht aber ich wollte ihr eigentlich den Freiraum lassen, dass sie im Haus hingehen kann, wo sie möchte. Ansonsten müsste sie sich nur im EG aufhalten. Das fände ich auch nicht schön. Und da ich auch oft im ersten OG bin und ich denke sie wird sich dann zu mir legen wollen ins Lesezimmer
Ich glaube diese Matten legt man auf die Treppe und die haben unten eine rutschfeste Sohle, dann müsste es eigentlich klappen.
-
Wie alt ist denn die Lotti, wenn sie bei euch einzieht?
-
Sie ist ca. 4 Jahre alt.
-
-
Wenn sie kein Gromotoriker ist (und die Treppen runterpoltert) würde ich auch die Matten nehmen.
Bei Welpen kann man ja auch Matten hintun, aber von der Treppe fallen können sie dann trotzdem noch.....
Wenn du nicht ewig Matten liegen haben willst, musst du die dann langsam abbauen (von unten nach oben), sobald sie absolut sich hoch und runter läuft.
-
Hi,
Kennt sie denn Treppen?
Wenn sie schon erwachsen ist, sollte sie das eigentlich lernen. Ich würde die ersten Tage/Wochen das ganze beobachten, am Anfang vielleicht mal langsam an der Leine die Treppen rauf und runter führen. Dann dürfte sie damit eigentlich gar keine Probleme haben.
Meine Eltern haben auch solche Treppen und Katzen und Hunde sind die von Anfang an gegangen...
lg,
SuB -
Hi,
wir hatten ein ähnliches Problem. Wir haben vor 4 Wochen unseren 2. Hund bekommen - 2 Jahre alt. Das sie keine Treppen in dem Sinne kannte und dann noch mit einer glatten Holztreppe zum Durchschauen konfroniert wurde, hat sie das Treppenlaufen total verweigert.
Wir haben gar nichts gemacht, außer das wir ganz normal nach oben und unten gegangen sind. Sie fand das total blöd und versucht zu folgen. Da sie sich aber mit den Hinterbeinen nicht auf die Treppe getraut hat, haben wir sie nach ca zwei Wochen einfach die halbe Treppe getragen, dort abgesetzt, mit Leckerli bestätigt und dann runterlaufen lassen.
Das ganze haben wir je 2x auf zwei oder drei Tage gemacht und danach ist sie freiwillig mit Stimmmotivation die Treppe gelaufen. Noch eine halbe Woche später ist sie Treppen auch alleine hoch und runter, auch wenn wir nicht da waren.Ich will damit sagen, dass die Hundis bei solchen Treppen eigentlich selber sehr vorsichtig sind, da sie das ganze sehr unheimlich finden. Von daher ist es fraglich, ob Du es bei einem erwachsenem Hund unbedingt absichern mußt. Ich würde erstmal beobachten und dann situationsbedingt entscheiden.
Gruß
Nadine -
Ich weiss nicht ob sie Treppen kennt, da sie ein Fundhund ist.
Dann versuche ich es am besten erstmal langsam mit Leine, mal schauen wie sie reagiert.
-
Wir haben auch eine offene Holztreppe. Als unser Malteser das erste mal beim Runterlaufen abgerutscht ist, haben wir uns die Stufenmatten gekauft und seitdem ist keiner mehr ausgerutscht. Der Norma hatte die diese Woche sehr günstig!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!