Ihr Barf - Profis....

  • duerft mir jetzt mal helfen :D .
    Also ich habe ja letztens geschrieben, dass ich mit dem Barfen anfangen will. Jetzt habe ich mir gestern

    B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde: Ein praktischer Ratgeber

    BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde

    BARF SENIOR - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter im Alter und bei

    bestellt. Hab zwar noch keinen Senior aber irgendwann bestimmt mal, ausserdem gabs die zusammen im Angebot.

    Jetzt meine Frage, wo bekommt ihr eure Knochen her? Also Fleisch und Flocken werde ich bei Tackenberg und Lunderland bestellen, da bestellt auch eine Freundin von mir, aber wo zum Geier bekomm ich Knochen her?
    Ich habe kein Auto und es ist auch kein Schlachthof in meiner Naehe (Karlsruher Innenstadt). Also was macht ihr oder wo bestellt ihr eure Knochen?

    Vielen Dank schon mal in Vorraus.

  • Metzger: Ich geh beim einkaufen wenn gerade nicht viel los ist hin und frag- meist haben sie welche (Rinderknochen) und ich zhal dann für meist 4-6 Stück unter 1€. Mehr haben sei leider meist nicht aber ich geh halt immer hin wenn ich gerade zeit hab und dran denke.
    Hühnerklein kauf ich auch oft- ist super preiswert beim Kaufland oder so.

    Nur so als frage am rande was ich schon immer mal wissen wollte: Warum sollen hunde keine schweineknochen bekommen? Früher war das ja mal so wegen irgendwelchen parasiten, aber das ist heutzutage ja nicht mehr so aktuell. Und gekocht sollte das ja sowiso kein problem sein. Schweineknochen bekommt man ja auch viel leichter als Rinde. Ich lehne immer dankend ab aber einen wirklichen grund außer das markknochen zu fettig sind, kenne ich nicht.

  • Zitat

    Jetzt meine Frage, wo bekommt ihr eure Knochen her?

    Ich bestelle bei Futterfleisch Sachsen, da bekomm ich alle Knochen und Fleisch das ich brauch

    Von Flocken halte ich nur was als Urlaubslösung, für den Dauergebrauch im Alltag ist frisches immer besser.


    .

  • Gekochte Knochen sind gefährlich.

    Und rohes Schwein kann auch heute noch den Aujeszky-Virus enthalten. Das Risiko ist zwar gering, aber wenn der Hund das bekommt, dann kann man ihm nicht mehr helfen.
    Da füttere ich lieber Dinge, die diese Gefahr nicht bergen.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!