Kotbeutel - und Entsorgunstationen
-
-
Bei uns gibts keine Beutel und keine Eimer.
Die Beutel kaufen wir selbst und entsorgen tun wir sie bei uns am Haus im Eimer, weil, wenn man die bei anderen Leuten in die Mülltonne tun will, plärren die einem nach - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kotbeutel - und Entsorgunstationen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
also in München war es so, dass ich außer an der Isar und am Ostpark keine gesehen habe. In dem Park, in dem ich mit meinem Hund jeden Tag gegangen bin, gab es auch keine, obwohl das Ordnungsamt da oft war und auch bekannt ist, dass da viele Hundehalter gehen. Wir hatten den Typ vom OA häufig gefragt, aber es hieß immer, das wäre zu teuer. Mülleimer waren da genug.
Hier auf dem Dorf gibt es einige Kombistationen an der Würm lang. Im Wald gibt's gar nix, natürlich auch keine Mülleimer. In den Wohngebieten gibt es genau eine Kombistation, und in der Stadt selber auch gar nix. Leider gibt's auch im zweiten Gassigebiet gar nix, obwohl sicherlich genauso stark frequentiert wie die Wege an der Würm - da wäre zumindest ein Mülleimer schonmal super hilfreich.
Cool finde ich, dass es nun eine Kombistation direkt am Parkplatz bei meinem Hundeverein gibt, obwohl der wirklich mitten in der Pampa liegt.Grüßle
Silvia -
Zitat
Bei uns gibts keine Beutel und keine Eimer.
Die Beutel kaufen wir selbst und entsorgen tun wir sie bei uns am Haus im Eimer, weil, wenn man die bei anderen Leuten in die Mülltonne tun will, plärren die einem nachKann ich gut verstehen.
Ich wohne neben der "Kackwiese" und muss pro kg Müll 30cent zahlen, stell dir mal vor, das macht jeder.
LG
das Schnauzermädel -
In Hamburg gibt's zB bei der großen blau-weißen Drogeriekette mit B kostenlose Kotbeutel.
Ich wäre auch für mehr Mülleimer (nicht nur für die Kotbeutel)
Ich finde die Kotbeutelspender haben auch noch den Zweck, indirekt auf ein kooperatives, friedliches Miteinander von Hunden und Menschen bzw HH und Nicht-HH hinzuweisen. So eine Art Appell, damit alle sich dran erinnern, dass es auch geht, ohne sich anzuscheißen - um das jetzt mal thematisch treffend auszudrücken
-
Da muss ich unsere Stadt sehr leben. Die Beutel werden täglich aufgefüllt
-
-
Also hier in Frankfurt gibt es die Kotbeutel-Spender auch nur am Main (soweit ich das jetzt mitbekommen habe). Die sind aber meistens leer.
In den Wohngebieten hab ich das noch nicht entdeckt. Dafür gibts alle paar Meter nen Mülleimer oder an den Mehrfamilienhäusern stehen immer die großen Müllcontainer, also mehr als ein paar Meter muss man die Beutel nicht tragen
Die Beutel selbst kauf ich immer, wobei mir die undurchsichtigen dann lieber sind
Bevor ich hier in die Stadt gezogen bin, hab ich ja auf dem Dorf gewohnt. Da hab ich mit dem ersten Hundesteuerbescheid gleich ne ganze Ladung Kotbeutel mitbekommen, war praktisch im "Starterpaket" mit drin
-
Hier in Bremen gibt es viele Mülleimer für die Kacktütchen - Tütenspender nicht.
Aber es kommt halt immer auf den Stadtteil an - es gibt einige, da gibt es gar nichts.
Bei mir um die Ecke wurde ein Mülleimer abgebaut, weil dort jetzt die Strasse umgebaut wird - hoffe ja nur, dass der Mülleimer wieder hinkommt
-
bei uns in karlsruhe gibt es die an vielen stellen, aber nicht als spender - jedenfalls hab ih die noch nie gesehen. bei jedem schlecker-markt liegen welche aus, beim rathausun din den tierläden, natürlich kostenlos und alle schön dunkelbraun
mit mülleimern bin ich auf unseren wanderwegen wo wir laufen mäßig ausgestattet. ein paar mehr wären auch nicht schlecht.
aber es liegen hier trotzdem stellenweise noch viele haufen rum :/ -
Bei uns in der Stadt gibt es 2, die aber nie aufgefüllt werden und jeglicher Müll ist auch reingestopft worden. Sie stehen in 2 Parks am eingang, aber ich frage mich warum sie aufgestellt wurden
die meisten HH machen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde sowieso nicht weg...
-
hier in frankfurt gibts einige kacktütenspender, z.b.:
3 oder 4 am grüneburgpark, an den eingängen, sind fast immer befüllt
2 in bockenheim am hessenplatz (kinderspielplatz), leider immer leer
in der schweiz ist das toll, da findet man überall welche! in den städten und auch auf dem land! toll finde ich das!!!! und schön farbig sind sie auch! hier in frankfurt sind die tüten immer kackbraun, in arosa sind sie rot, in solothurn gelb .... yeah, farbenfreiheit für kacktüten!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!