
Frauchen war baden...
-
Nebet Ta Djsr -
4. August 2009 um 11:16
-
-
... klingt lustig, war es aber nicht! Denn Ayko war schuld.
Frauchen war, wie schon öfter, mit den Hunden am Neckar. Auch andere Hunde (und besitzer :-P) waren dabei, die zweibeiner unterhielten sich, lachten und die vierbeiner tobten und planschten. War alles ganz nett und ein paar tolle Bilder sind auch dabei rausgekommen. Ayko schwamm ein stück raus und auf seinem weg zurück ans Ufer kam er an einem Ast vorbei der da friedlich ins Wasser hing. Wie er nun mal ist konnte er nicht wiederstehen da reinzubeißen.
Soweit so gut.Das Wassertreten war auch ein paar minuten lang lustig nur bald dämmerte dem Frauchen das er die Gloreiche idee, los zu lassen um ans Ufer zu gelangen, erst haben könnte wenn er zu erschöpft wär um zu schwimmen.
Also rief Frauchen "aus!" und "hier" und alles was ihr so einfiel etwa 5 minuten lang aber Ayko hielt, im wahrsten Sinne des Wortes, an seinem plan fest. Also machte das Frauchen sich auf einen steilen und von vielen nassen hunden total matschig getretenen hang hinunter zu klettern um vileicht aus der nähe was unternehmen zu können.
Leider ging auch da gar nix.
Die stelle vom Ast an der Ayko hing war zuweit vom Ufer weg und der Ast selbst wuchst unerreichbar aus einem mit Brennesslen gespikten Gebüsch.Frauchen versuchte wieder Akyo dazu zu bewegen los zu lassen in dem sie andere, viel tollere, Stöckchen in seine richtung warf und als er auch diese verschmäte fragte ich mich ob er nicht eventuell fest hinge. An einer Anglersehner oder sonstigem Müll.
Wer weiß schon was da nicht evtl alles vorbeitreibt und im Geäst hängen bleibt.Als er dann zu winseln anfing war dem Frauchen alles egal! So schnell hat Sie sich noch nie vor Fremden ausgezogen! Ich sprang ins Wasser und rettete den Hund vor seiner eigenen dummheit.
DER war übrigens RICHTIG erleichtert als Frauchen ihn zu fassen bekam und ihm aus dem Wasser half.
Und wäre der Heimweg nicht so verdammt lang gewesen, hätte der schrecken lang genug das gefühl von langsam durchweichender, klater, nasser Unterwäsche verdrängt.Meint ihr euer Hund wär genauso "dumm"? Ich red ja äußerst ungern so schlecht von meinem Hund aber ich glaub ehrlich das er da abgesoffen wär - aus dummheit. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich war auch schonmal unfreiwillig baden!
Im Alter von 10 Monaten war ich mit meiner Labbidame und ihrem heißgeliebten Labbirüden mit seinem Frauchen spazieren und auf dem Rückweg in unser Dorf durch den ein Bach fließt, dacht sich meine Labbidame "Ich bin ein Labrador und ich LIEBE Wasser also rein mit mir, egal was Frauchen sagt!"
Naja so schwamm meine Labbidame in dem Bach herum und ich rief sie und das Frauchen von dem Labbirüden auch doch sie kam nicht mehr gegen die Strömung an und trieb immer weiter (Da es paar Tage davor geregnet hatte und der Bach mehr Wasser hatte als sonst und die Strömung stärker war)
Ich sah meiner Labbidame in die Augen und in dem Moment fing sie an zu winseln.
Ich sprang mit Gipsarm in den Bach und erreichte relativ schnell meine Labbidame und das winseln hörte sofort auf.
Zusammen schwammen wir zum Ufer wo sich das Frauchen mit ihrem Labbirüden einen Kampf lieferte, da er seiner Labbidame zu Hilfe eilen wollte.Tropfnass beendeten wir unseren Spaziergang und denken immer an dieses Erlebnis, wenn wir an der Brücke vorbei gehen.
Ich glaube aber, dass meine Labbidame auch so dumm wäre einen Stock nicht loszulassen doch bei ihr müsste man nur ein Leckerchen werfen und sie würde den Stock loslassen. (Labbi eben
)
-
Erstmal Respekt für die Rettung!!! Meine Güte, da habt ihr aber Glück gehabt. In den letzten acht Wochen sind hier im Rhein 5 Menschen ertrunken. Die wollten zwar keine Hunde retten, aber sich gegenseitig. Einer ist immer noch nicht gefunden worden. Ich würde meinem Hund auch hinterherspringen, aber Mann, das ist brandgefährlich!!!
Gruß Lillibeth -
Oje :-/
Da bin ich ja doch froh, dass Merlin nur so weit ins Wasser geht, dass er noch stehen kann... Ich bin so ne grottenschlechte Schwimmerin, dass wir in so ner Situation beide Gefahr laufen würden abzusaufen...
-
Zitat
... doch bei ihr müsste man nur ein Leckerchen werfen und sie würde den Stock loslassen. (Labbi eben )
auf DIE Idee bin ich in dem moment nat. nicht gekommen
Ayko ist auch ein Labbi und dementsprechend verfressen... merken fürs -hfftl nie kommende- nächste mal
btw: wenn bei dir ein "BACH" schon solche außmaße annimmt, das man darin schwimmen kann, was geht dann bei dir als Fluss durch?
@ Lilibeth
Das das ganze hätte gefährlich sein können... nun... daran hab ich auch gedacht als ich fast auf der glitschig, schlammigen schicht Algen unter meinen füßen ausgerutscht wär aber zum glück griffen dann sofort... (mutter)instinkte(?) und alle gedanken an evntuelle gefahren waren wie ... davon geschwommenIm moment ringe ich mit mir ob und wie ich sein verhalten an dieser stelle beeinflussen soll. Einfach nicht mehr hinzugehen find ich falsch. Zumal wir da nicht ganz jeden tag, aber schon recht häufig hin gehen. Ihm verbieten ins wasser zu gehn?
Wer kann DA schon nein sagen?:Externer Inhalt lh4.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-Ich nichtOb er aus sowas lernt? ich meine, geschwommen ist er danach wieder, aber verlässt er sich jetzt auf "frauchen macht das schon"? :/
-
-
Hmm, unsere Lucy musste ich bereits 2x "retten".
Das erste Mal waren wir am See und eigentlich mochte sie zwar ins Wasser gehen, aber nur mit den Pfötchen. Da wollte sie dann plötzlich schwimmen, tat sie auch. Aber leider in die falsche Richtung, weil sie die Wassertropfen gejagt hat, die die Pfötchen beim aufklatschen machen...
Ich stand eine gefühlte Ewigkeit am Ufer und rief und lockte und rief und warf Stöckchen, aber die Wassertropfen waren spannender. Zum Glück war es dann nicht mehr so, dass sie noch weiter raus schwamm, sondern immer im Kreis. Aber sie kam einfach nicht. Also bin ich, als ich merkte, dass so langsam ihr Kopf "schwerer" wird, ins Wasser rein und zu ihr geschwommen. - Sie wollte allerdings gleich wieder ins Wasser und weiter machen - durfte sie nicht!
Beim zweiten Mal wars an der Ostsee, wir sind abends noch kurz zum Strand, als wir ankamen, nur ein bisschen schlendern und genießen, nein, Lucy sieht Hunde, die Stöckchen aus dem Wasser holen und war "zack" in der Ostsee... Und sie schwamm und schwamm und schwamm und ich durfte samt Klamotten und allem hinterher, da sie diesmal nicht im KReis, sondern raus aufs Meer schwamm.
Seit diesen beiden Erlebnissen wird sie in der Nähe von Wasser und darin an die Schlepp genommen. Bis sie begreift, dass man wieder rausmuss, weil man sonst untergeht.
Aber das kann einem schon einen ordentlichen Schrecken einjagen!!
Ob sich Ayko jetzt auf dich verlässt ist schwer zu sagen, dazu bin ich selbst zu unerfahren, aber wir machen Fortschritte mit der Schlepp, denn wenn wir jetzt am Ufer mit einem Ball stehen und Junior damit spielt, kommt sie von allein raus, anfangs undenkbar, da haben wir sie immer rausziehen müssen.
Verbieten könnte ich es auch nicht, das täte mir Leid.
Mal sehen, ob noch jemand einen guten Tipp hat?
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!