Ich brauch auch Hilfe bei der Futterwahl!

  • Hallo :smile:

    Ich habe da auch mal ne Frage zum Thema Fertigfutter.
    Meine kleine Caya ist nun 11 Wochen alt. Vom Züchter wurde uns ein Futter mitgegeben, welches minderwertig ist und ich möchte nun auf ein anderes Futter umstellen.
    Thema Futter ist nicht mein Steckenpferd, obwohl ich hier mich schon öfter durch die Fertigfutterrubrik gekämpft habe. Deshalb bitte ich Euch um Hilfe.

    Wie ihr wißt, musste ich meine Hovihündin Cimba in diesem Jahr einschläfern lassen. Sie hatte alle Gelenks - und Wirbelsäulenkrankheiten die man sich vorstellen kann und dann kam der Krebs. Deshalb will ich bei der kleinen Caya nun nichts falsch machen, deshalb bin ich mir auch so unsicher was die beste Fütterung für sie wäre.

    Wenn sie ausgewachsen ist, möchte ich auf alle Fälle teilbarfen.
    Dazu soll sie das Lupovet Sporty bekommen.
    Ich habe mich gegen das Barfen vor dem 1. Jahr entschieden, weil ich einfach Angst habe, da irgendwas falsch zu machen. Man soll sich ja bei der Fütterung auch wohl fühlen.
    --------
    So und nun zu meinen Vorstellungen:

    Ich schwanke zwischen folgenden Sorten Fertigfutter:

    1. Lupovet Sporty

    Zusammensetzung:

    "Frische Barberie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Reiskeime, Trockenpansen gemahlen, reines Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Spirulina-Wildalgen, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne.

    Ca. 45% Fleischanteil im Pressling und hoher nativer OPC-Gehalt."


    Inhaltsstoffe:
    Feuchtigkeit ca. 10 %
    Energiegehalt: 3580 kcal/kg Zusatzstoffe: Spurenelemente / kg:
    Rohprotein 24 %
    Rohfett 8,5 %
    Rohfaser 3,9 %
    Rohasche 6,0 %
    Calcium 1,2 %
    Phosphor 0,9 %
    Natrium 0,38 %
    Kalium 0,76 %
    Magnesium 0,10 %
    Kohlenhydratanteil: 38,68% Vitamin A 12.000 i.E.
    Vitamin D3 1.200 i.E.
    Vitamin E 240 mg
    Vitamin B1 4,2 mg
    Vitamin B2 8,4 mg
    Vitamin B6 5,04 mg
    Vitamin B12 50,4 mcg
    Biotin 252 mcg
    Folsäure 0,42 mg
    Niacin 25,2 mg
    Pantothensäure 8,4 mg
    Vitamin C 168 mg
    Cholinchlorid 1.300 mg Eisen-(II)-sulfat 240 mg
    Bas. Kobalt-(II)-carbonat 1,2 mg
    Mangan-(II)-sulfat 57,6 mg
    Natriumselenit 0,24 mg
    Kupfer-(II)-oxid 14,4 mg
    Zinkoxid 75 mg
    Calciumjodat 1,92 mg

    Arden Grange - Large Breed Puppy/Junior

    Zusammensetzung: Hähnchenfleischmehl* (mind. 30 %), Vollkornreis (mind. 19 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, frisches Hühnerfleisch (mind. 5 %i.d.Tr-), getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.

    Inhaltsstoffe: Protein 26 %, Fett 16 %, Rohfaser 2,5 %, Asche 7 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 3,8 %, Omega-3 0,69 %, Vitamin A 20 000 IE/kg, Vitamin D 1350 IE/kg, Vitamin E 135 IE/kg, Kalzium 1,4 %, Phosphor 0,95 %, Kupfer 22 mg/kg (als zusätzliches Kupfersulfat)

    3. Bestes Futter - Youngster

    Fleisch: Hühnchen, Ente, Lachs, Truthahn, Wildbret
    Anteil: 55 %
    pflanzliche Stoffe: Banane, Kartoffel, Rübenfruchtfleisch, Glucosamin, Chondroitin
    sonstiges: Lachsöl, Leinsamen, Alfalfa, Hagebutte, Nessel, Yuccaextrakt, Nessel
    Rohprotein: 24 %
    Rohfett: 14 %
    Rohfaser: 2,5 %
    Rohasche: 8 %
    Vitamin A: 20.000 IE/kg
    Vitamin D3: 2.000 IE/kg
    Vitamin E: 300 IE/kg
    Kupfer: 15 mg/kg
    Kalzium: 1,8 %
    Phospor: 0,9 %

    4. Platinum Puppy

    Inhaltstoffe
    Rohprotein 27,0 %, Rohfett 16,0 %, Rohasche 6,9 %, Rohfaser 2,0 %, Calcium 1,5 %, Phosphor 1,0 %, Feuchtigkeit (Fleischsaftkonzentrat) 18 %.

    Zusammensetzung
    Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Reis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Rübenfaser, hydrolisiertes Geflügelfleischmehl, Lachsöl, Bierhefe getrocknet, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.

    Zusatzstoffe pro Kg
    Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 150 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 4 mg, Vitamin B6 4 mg, Vitamin B12 40 mcg, Niacin 20 mg, Calciumpantothenat 8 mg, Biotin 100 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholin 500 mg, Eisen 75 mg, Zink 190 mg, Mangan 90 mg, Kupfer 19 mg, Kobalt 1 mg, Jod 1,5 mg, Selen 0,3 mg.
    Konserviert mit natürlichem Kaliumsorbat aus der Eberesche. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.
    -----------
    Caya soll langsam wachsen, da sie als Hovi mal eine stattliche Endgröße erreichen wird.
    Am ehesten gefällt mir eigentlich das Arden Grange, bin mir aber wegen dem hohne Fettgehalt nicht so sicher. Das Platinum ist ja auch so gehaltvoll.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Tipps geben! :hilfe:

    Danke schonmal im Voraus!

  • Also ich an deiner Stelle würde mich wohl zwischen dem Lupovet und dem BF Youngster entscheiden.

    Bei dem Arden Grange und Platinum finde ich die Werte schon recht hoch, zumal das Platinum ja auch so ein "Suchtfutter" ist, das würde ich nur als Leckerchen geben.

    Für die Gelenke kannst du auch Grünlippmuschelpulver zufüttern. Allerdings solltest du dich da genau erkundigen, wie die Dosis für einen Welpen sein sollte.

  • Hallo Tina,
    ich würde das Lupovet Sporty nehmen mit einem Zusatz für die Gelenke - Lupovet hat das Structum +OP (so heißt das, glaube ich), aber z.B. von Luposan gibt es auch etwas, das bekommt man sogar im Fr...n... oder auch anderen Zooläden.
    Dann würde ich ihr öfter ein gutes Nassfutter geben (z.B. Pfotenliebe, Lunderland, Terra Canis, Terra Pura, evtl. auch das Real Nature aus dem Fr..n..) und ruhig auch mal eine frische Mahlzeit.
    Als Leckerli eignet sich das Platinum hervorragend - klein, weich und sehr anziehend für die meisten Hundis :D .
    Supergute Kauartikel hat übrigens http://www.kausnack.de - garantiert chemiefrei getrocknet und in Deutschland hergestellt - da gibt es auch einige große Dinge für so unbeschreiblich süße Hovi-Mädchen wie Caya :liebhab: .
    Meine Bekannte hat ihren Aussie auch so großgezogen, es ist ein wunderschöner stattlicher Rüde geworden.
    Liebe Grüße
    Petra

  • Hallo!

    Ich habe eine 15 Wochen alte Colliehündin und habe ebenfalls viel über gutes Futter nachgedacht. Ich hatte noch Canisalpha mit auf der Liste, quasi als direkter Konkurrent zum Lupovet Sporty, weil es ebenfalls kaltgepresst und ein hochwertiges All-Ages-Futter ist. Darf ich fragen, warum du das nicht mit aufgenommen hast? Rein interessehalber :)

    Viele Grüße,
    Christiane

  • Ich würde ehrlich gesagt für so einen Welpen einer solch großen Hunderasse nur Premiumfutter einer großen Marke geben wie Hills, RC oder auch Select Gold. Da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass die Nährstoffe in dem richtigen Verhältnis gegeben werden.

    Nach der kritischen Wachstumsphase kann man sich ja immer noch für eine andere Fütterungsweise entscheiden.

    Aber ich denke, du hast deinen Entschluss schon gefasst und schwankst nur noch zwischen den angegebenen vier Futtersorten.

    Gruß Anja

  • Zitat

    Ich würde ehrlich gesagt für so einen Welpen einer solch großen Hunderasse nur Premiumfutter einer großen Marke geben wie Hills, RC oder auch Select Gold. Da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass die Nährstoffe in dem richtigen Verhältnis gegeben werden.

    Nach der kritischen Wachstumsphase kann man sich ja immer noch für eine andere Fütterungsweise entscheiden.

    Aber ich denke, du hast deinen Entschluss schon gefasst und schwankst nur noch zwischen den angegebenen vier Futtersorten.

    Gruß Anja

    Warum soll man einen Hund ausgerechnet in der Wachstumsphase, die die Grundlage für sein ganzes Leben ist, mit minderwertigen Zutaten ernähren? Welchen Vorteil soll das haben? Nur weil die Werbung präsenter ist, ändert das doch nichts an den eher schlechten Zutaten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich würde ehrlich gesagt für so einen Welpen einer solch großen Hunderasse nur Premiumfutter einer großen Marke geben wie Hills, RC oder auch Select Gold. Da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass die Nährstoffe in dem richtigen Verhältnis gegeben werden.

    Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Ich persönlich würde keine dieser Futtersorten füttern!

  • Hallo! Ich danke Euch für die Antworten!

    Ich mach mir eben bissel Sorgen beim Lupovet, da es ja ein Futter für alle Altersklassen ist. Ich habe eben ein wenig Angst, dass ihr damit irgendwas fehlen könnte. Und 24 % Rohprotein reicht wirklich für einen heranwachsenden Hund aus?

    Ach man ich will doch nur alles richtig machen :/

    Das Platinum werde ich als Leckerchen nehmen, das ist schon mal entschieden.

    LG Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!