Verknüpfungen.....

  • Da die Hasen wieder in Sachen Familienplanung unterwegs sind und die Böcke die Ricken treiben, gehen wir abends wieder mit Schleppe los.

    Ich also mit schleifender Schleppe, beide Hunde hinter mir, ist so um 20:00 immer noch ein wenig heiß. Ich höre eine Geräusch, drehe mich um und ein Hase ist 1 m hinter mir aufgesprungen die Hunde schon in halb im Spurt.

    Leider hat mein Treten auf die Schleppen nicht den gewünschten Erfolg gehabt, die ist unter meinen Stiefeln weggerutscht.

    Das ist das erst Mal seit letzten Herbst gewesen, daß die Hunde Hetzerfolg hatten. Prof setzt sich auf seinen Pöter bei Wildbegegnungen und Wulfen läßt sich mit "Laß es" abrufen.

    Nun beide auf dem Feldweg hinter dem Hasen her und ab in ein Maisfeld. Da der Hase munter mit gemächlichen Hopsern auf der anderen Seite wieder raus kam, dachte ich mir schon, was pasiert ist. Wulfen hatte sich 5 m am Feldrand schon mit der Schleppe verheddert. Saß da auch ganz brav und ergeben nach dem Motto : Frauchen wirds schon richten.

    Um Prof zu befreien mußte ich schon etwas suchen.

    Nun habe ich die Hoffnung, sie verknüpfen die Hasenjagd mit dieser schlechten Erfahrung. Wer kann mir Hoffnung machen?

    LG
    Angie

    PS: und ich könnte mich echt in denselbigen beißen. Fast ein Jahr nicht gejagt und nu wieder son Rückschritt, nur weil ich nich aufmerksam war :headbash:

  • Shit happens ;)

    Nimms nicht so tragisch.

    Vielleicht war der Ruck beim Festhängen wirklich so stark, dass sie es verknüpfen.

    Habe ich das richtig verstanden, das sie ansonsten abrufbar sind?

  • Nö meckmeck ich nehme es nicht mehr so tragisch.

    Letzten Herbst, hatte sich Prof brav hingesetzt und Wulfen war so 200 m im Rübenfeld den Rehen hinterher, bevor er auf meinen Ruf reagiert hatte.

    Da hatte ich das tragisch gesehen und dachte mein ganzes Antijagdtraining kann ich von vorne beginnen. War zwar ein kleiner Rückschritt bei Wulfen aber hat an der generellen Abrufbarkeit bei Wild kaum was geändert.

    Na ja ich habe die Hoffnung, daß das "ich sitze alleine hier im Feld und kann mich nicht bewegen" etwas zusätzlich bewirkt hat.

    Jedenfalls denke ich über einen "gib Laut" Befehl nach. Prof mußte ich wirklich suchen. :D

    LG
    Angie

  • also bei meinem hat das keinen erfolg :hust:
    wobei ich ja auch einen etwas leidenschaftlicheren jagdhund habe. er ist am anfang ein paar mal in die leine gerannt, wenn er hasen sah, toll... das hat es fast nur schlimmer gemacht :roll:
    er wägt jetzt nämlich ganz situationsbedingt ab, ob sich jagen lohnt oder nicht und das hat zur folge, das ich nie weis, "lässt er's jetzt weil ich's sage oder lässt er's weil er weis mit leine dran gibt's kein hasi?" das macht einen völlig verrückt :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!