Tierskelette kennt sich wer aus?

  • Jetzt bin ich verwirrt.
    Scheinbar hab ich doch nicht so gut in Bio aufgepasst :roll:

  • Mist, do n bissle blöd :smile: .... danke für die aufklärung, hab gerade au was gefunden, von daher passt die erklärung... aber dann doch Reh oder?

  • ich glaube die lendenwirbelsäuse ist die halsbwirbelsäule


    die grossen rippen kommen nach vorn die kleinen nach hinten



    ich dneke immernoch
    hirsch oder muffel

  • Das Problem is ja, dass ich einen Hund noch nicht enthäutet gesehen hab, aber rein vom gefühl her, würde wohl alles über dem schäferhund gehen, so von der größe her

  • Hm ist echt schwierig, vielleicht ist es ein Kalb, oder was Schafähnliches. Aber ein Reh kann ich mir nicht vorstellen, ich hab schon viele Rehe hier liegen sehen und auch zerteilt, die sind viel feiner gebaut.

  • Hi,


    also Reh ist das nicht. Wir haben gerade eins in der Tiefkühltruhe und das ist wirklich um einiges zarter gebaut (auch wenns nur ein halbes ist ;) ).


    Wenn dann würde ich eher sagen es ist ein Hirsch, dafür sprechen würde zB auch, dass der Schädel entwendet wurde. (wer würde sich schon nen Rehschädel hinhängen, das sieht doch anch nichts aus :headbash: )

  • das ist schon komisch, weil ein kalb kann ich mir in dem wald nicht vorstellen. Hirsche haben wir hier eigentlich nicht... Schwarzwild scheidet auch aus... und Rehbock? oder is der ähnlich fein gebaut, wie ein Reh?


  • Ne sorry aber das ist falschrum, fühl mal deine untersten Rippen, die haben keine Verbindung zum Brustbein. Such mal bei Google Bilder Rinderskelett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!