Rattenfänger von Hameln -nurmit Hunden und nicht aus Hameln
-
-
Hallo,
oft erzählen mir Leute äusserst erstaunt, dass ihr Hund sonst sehr ängstlich reagiert bzw extrem scheu ist und keinen Kontakt zu fremden Menschen aufnimmt bzw. diesen tolleriert. Erstaunt deshalb, da die Hunde zu mir kommen und ich sie sogar anfassen kann.
Eigentlich war ich immer froh darüber (und ein ganz bisschen stolz)
Heute morgen fragte ich mich dann plötzlich, ob das wirklich so positiv ist.
Kann es sein, dass die Hunde mich weniger Ernst nehmen als andere Menschen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rattenfänger von Hameln -nurmit Hunden und nicht aus Hameln*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du bist "erst" 19 (jaja, ich auch xD).
Ich habe gelesen, dass Hunde Kinder als gleichberechtigt wahrnehmen und nicht als "Alpha". Bis zu welchem Alter etwa weiss ich nicht, aber vielleicht ist das ein Grund (gewesen)? -
Mein Tipp ist, dass du körpersprachlich gut auf Hunde eingehst. Dich zB unbedrohlich hinhockst oder deinen Blick abwendest bei ängstlichen Hunden.
Ich hab mich auch schon gefragt, warum es Menschen gibt, auf die Hunde offensichtlich mehr stehen. Könnte mir vorstellen, dass es zB/u.a. daran liegt, dass diese Menschen wenig rumzapeln, sondern eine ruhige und damit eindeutige und gut einschätzbare Körpersprache haben. (ZB der Martin Rütter, was man im TV so sieht, wäre so ein Typ)
-
Zitat
Eigentlich war ich immer froh darüber (und ein ganz bisschen stolz. Heute morgen fragte ich mich dann plötzlich, ob das wirklich so positiv ist. Kann es sein, dass die Hunde mich weniger Ernst nehmen als andere Menschen?
Huhu Du,
wie schon BigJoy geschrieben hat, kann es sein dass Du ganz unbewußt auf die Hunde eingehst und dementsprechende Signale sendest.
Freu Dich einfach darüber.
-
Manchmal habe ich ganz plötzlich einen "beängstigenden" Gedanken!
Ob meine Körpersprache ruhig ist, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht! Da muss ich mal einen Beobachter fragen. -
-
Hunde sind starke Beobachter, die auf körperhaltung und Mimik achten. Eventuell spüren sie auch so etwas wie die "Aura" (neinm, ich bin nicht esotherisch, aber das Sinnbild kennen glaube ich alle), die Ausstrahlung eines Menschen.
Darko mag es z.B. nicht wenn sie fremde Leute einfach so anquatschen, auzf sie zustürmen und "gutsi", "gutsi" streicheln wollen. Dann ist sie verunsichert und neigft zum Anbellen der Leute.
Jedenfalls hatten wir letztens die Situation, Darko im Hundehänger, sie schaute oben heraus. Es kam eine ältere Dame zu uns, meinte "ach das ist doch die Sissi". Nein das ist Datko mionten wir mit einem Lächeln. Jedenfalls kam diese Frau zu Darko an den Hänger und streichelte sie. Darko war vollkommen entspannt. Ich denke zum einen dass sich zu einem gewissen Grad die Stimmung des Herrchens/Frauchens auf den Hund übderträgt. Wir waren entspannt, also war es Darko auich. Zum anderen kann ich mir vorstellen, dass Hunde eben auch einige Menschen schlicht und ergreifend sympathisch und andere weniger sympathisch finden, aus welchen Gründen auch immer.
Darkosworld
-
quatsch, dass hunde dich nicht ernst nehmen, führt doch nicht dazu, dass ängstliche plötzlich zu dir kommen.
ich denke auch, du hast einfach was positives für sie und solltest dich darüber ohne beunruhigte gedanken freuen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!