Joggen mit welpe
-
-
Wenn ich im "Wander-Tempo" unterwegs bin und meine Hunde im Freilauf sind, machen sie auf ein- und derselben Strecke MEHR Meter durch Vor- und Zurücklaufen, als wenn ich im Jogging-Trab unterwegs wäre. Weil sie ja in meiner Nähe bleiben wollen (sollen) und dementsprechend die zeit für rumsausen fehlt...
In Maßen spricht nichts dagegen - immer den Hund im Auge, vorausgesetzt, ob es nicht doch zu viel für ihn ist.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wenn ich im "Wander-Tempo" unterwegs bin und meine Hunde im Freilauf sind, machen sie auf ein- und derselben Strecke MEHR Meter durch Vor- und Zurücklaufen, als wenn ich im Jogging-Trab unterwegs wäre. Weil sie ja in meiner Nähe bleiben wollen (sollen) und dementsprechend die zeit für rumsausen fehlt...
In Maßen spricht nichts dagegen - immer den Hund im Auge, vorausgesetzt, ob es nicht doch zu viel für ihn ist.
LG, Chris
naja, das hängt aber sehr vom Temperament des Hundes ab, meine macht nämlich fast gar keine Wegstrecke mehr, wenn sie im Freilauf ist. Die muss höchstens mal ins Galopp, weil sie hinter mir rumtrödelt...
Wahrscheinlich macht ihr deswegen das Joggen dann auch verhältnismäßig mehr aus als anderen Hunden. Wenn wir andere Hunde treffen gibt sie Vollgas, ich glaub die wartet darauf - die Leute glauben mir nie, dass sie allein unterwegs ne totale Schlaftablette ist (jedenfalls ohne Animation)Ich denke mal wichtig ist das richtige Maß für dich und deinen Hund zu finden und es einfach nicht zu übertreiben im jungen Alter. Die soll dann ja nicht den Rest des Tages flach in der Ecke liegen, wegen einmal joggen...
-
Danke für eure Antworten. Also Rumliegen tut er danach nicht... Im Gegenteil. Ehrlich gesagt hab ich nicht das Gefühl, dass es für ihn jetzt sonderlich anstrengend ist
Ein Bach fließt fast die ganze Runde in direkter Nähe zum Waldweg, den kennt er auch von den normalen Spaziergängen.
-
Ich würde es auch ganz stark vom jeweiligen Hund abhängig machen.
Joggen an der Leine ist für viele Hunde deshalb so anstrengend, weil es Kopfarbeit ist. Sie müssen sich an Frauchen anpassen, auf die Leine konzentrieren usw.. Für Hunde, die dies nicht gewöhnt sind, ist das extremst anstrengend.
Joggen mit Hunden im Freilauf:
Kommt ebenfalls arg auf den Hund an. Meine beiden Jungs latschen dann neben mir her, müssen höchstens mal kurzfristig aufholen, wenn sie wo geschnüffelt haben. Da ist Joggen deutlich unanstrengender als Freilauf bei Spazierengehen. Mein erster Cattle Dog allerdings ist beim Freilauf-Joggen extrem viel rumgerast, da mußte ich schon aufpassen.An sich sehe ich bei 2-5 km für nen mittelgroßen nicht zu schweren 6 Monate alten Hund keine Probleme, wenn es langsam angefangen wird, sich Freilauf-phasen mit an-der-Leine laufen abwechseln und nicht gerast wird, wie gestört. Auch sollte ein so junger Hund unbedingt NICHT ziehen, sondern locker laufen.
-
na siehste, dann sollte es auch passen.
nur zu sehr aufgedreht sollte er auch nicht sein danach, könnte wiederum bedeuten, dass es zu stressig war -
-
@Fräuleinwolle: Naja, mittelgroß ist er nicht wirklich... er ist 62 cm groß, Gewicht muss ich diese Woche mal wieder kontrollieren.
Beginnerin: Nein, aufgedreht ist er danach auch nicht. Er ist, wie nach jedem anderen Spaziergang, einfach völlig normal und möchte spielen, spielen, spielen (wie vor und während der Spaziergänge auch..).
Richtig ausgepowert ist er eigentlich nur nach freiem Spiel mit anderen Hunden und da spricht ja auch nichts gegen, oder? Dass er nicht weitergehen wollte, weil er so kaputt war, ist bisher nur ein einziges Mal vorgekommen. Da hat er mit fünf anderen Hunden gespielt und kein Ende bekommen. Weil ich immer gehört hatte, dass man auch junge Hunde ruhig so lang frei spielen lassen kann, wie sie möchten, hab ich das auch nicht unterbunden. Nun weiß ich allerdings, dass er seine Grenzen NICHT kennt und breche auch das rechtzeitig ab.
-
Bei 62 cm hätte ich nicht so die Bedenken... Da würde ich mir um viel toben mehr Sorgen machen. Vorallem toben geht extrem auf die Gelenke bzw. den gesamten Bewegungsapparat. Zigmal mehr als Traben...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!