Ein Ding der Unmöglichkeit???
-
-
Huhu,
erstmals danke an alle.
die entscheidung ist einfach so schwer! ist ja doch ne große verantwortung... ich weiß es einfach nicht
werde wohl noch einige nächte drüber schlafen... und versuchen nochmal mit meinen eltern zu reden. würds schon besser finden wenn sie da voll und ganz hinter mir stehen!
LG Sandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo!
Das hört sich ja also noch nicht ganz so schlimm an.
Ich denke da kannst du nur selbst abwägen.
Aber aus eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen, wenn die Nase erstmal da ist, dann mögen sie doch eh meistens alle...
Gruß
LilliVon solchen Experimenten würde ich Dir abraten. Ich wäre ganz schön sauer, wenn gegen meinen Willen, in meinem Haus, ein Hund angeschafft wird. Und wie ich Dich verstanden habe, wohnst Du zeitweise bei Deinen Eltern.
Du hast schon den richtigen Gedanken gehabt, sprich mit Deinen Eltern, überzeuge sie, sucht vielleicht gemeinsam den passenden Hund aus. Und wenn es nicht klappt, dann wartest Du eben so lange, bis für Dich die richtigen Voraussetzungen da sind und Du Dich eigenständig um DEIN Tier kümmern kannst.
Gruß Karin -
hallo!
Meine Eltern helfen mir auch manchmal wenn was ist und ich bin jedes wochenende bei ihnen na gut fast.
Ich fing letztes Jahr an wegen 2 hunde hatt den schon gekauft und erst danach gebeichtet sie war zum schluss sogar mit bei den züchtern und hat jona recht schnell lieben gelernt !
Vor kurzen waren wir bei den Züchtern und sie immer ganz stolz und die ist hübsch oder und kann so viel hihi
vorher kein 2 hund cindy verträgt sich nicht ect pp und nun liebt sie beide
gruß steffi cindy und jona
-
Zitat
Von solchen Experimenten würde ich Dir abraten. Ich wäre ganz schön sauer, wenn gegen meinen Willen, in meinem Haus, ein Hund angeschafft wird. Und wie ich Dich verstanden habe, wohnst Du zeitweise bei Deinen Eltern.
Du hast schon den richtigen Gedanken gehabt, sprich mit Deinen Eltern, überzeuge sie, sucht vielleicht gemeinsam den passenden Hund aus. Und wenn es nicht klappt, dann wartest Du eben so lange, bis für Dich die richtigen Voraussetzungen da sind und Du Dich eigenständig um DEIN Tier kümmern kannst.
Gruß KarinHuhu,
also ich kann mich um es kümmern. meine eltern müssten mich in dieser hinsicht nicht finanziell unterstützen.
leider versuche ich schon seit vielen jahren meinen vater zu überzeugen. aber der ist genauso stur wie ich
edit: eine frage häte ich noch: wenn ich den hund in den weihnachtsferien hole habeich 2 wochen frei. reicht das damit sich ein ausgewachsener hund bei mir eingewöhnen kann, also damit er auch schon stundenweise alleine bleiben kann? natürlich muss ich im tierheim dann nach einem hund suchen der generell keine probleme mit alleine-sein hat.
LG Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!