Goldie stinkt im Sommer

  • Hallo,
    meine Golden Retriever Hündin stinkt im Sommer schrecklich. :ops:
    Da wir in der Nähe eines Sees wohnen geht sie täglich schwimmen.
    Der Geruch kommt, so denke ich jedenfalls, von der stets nassen Unterwolle.
    Im Winter riecht sie nicht. :D
    Das Schwimmen möchte ich ihr auch nur ungern verbieten.
    Vielleicht habt ihr ja Tipps, was ich gegen den Geruch machen kann.


    Liebe Grüße

  • Bei meiner Großen war das aufgrund des Unterfells auch so und ich kenne auch eine Retrieverhündin, die auch das Problem hatte. Sie wurde jedes Jahr geschoren und siehe da, Problem gelöst :D

  • Hallo,


    wenn sie täglich badet, kann die Unterwolle wahrscheinlich nie richtig trocknen. Dadurch bilden sich Bakterien, die zusammen mit dem Dreck im Fell für den Geruch sorgen.
    Stehende Gewässer würde ich im Sommer so gut es geht vermeiden, weil sich durch Hitzeperioden Algen und Bakterien im Wasser bilden, die beim Baden im Fell des Hundes verbleiben.


    Am besten den Hund mit klarem Wasser abspülen und ordentlich abtrocknen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Bei Paul hatte ich das gleiche Problem: Beginn der Schwimmsaison = Beginn der Muffelei.


    Ich habe die Unterwolle rausgeholt und da war das Problem behoben. :gut:


    Liebe Grüße, Bianca

  • Da kann ich auch ein Lied von singen.


    Bei uns hilft regelmäßiges bürsten und Unterwolle rausholen. Außerdem föne ich alles trocken, was mit dem Handtuch nicht geht. Also den Brustkorb, das Fell hinter den Ohren und die Hosen an den Hinterläufen. Wenn das Fell Pupstrocken ist, dann müffelt es nicht.


    Ich föne nur auf niedrigster Stufe und bürste gleichzeitig, damit es auf der haut nicht zu heiss wird. Halte auch zwischendurch immer die Hand mit dran und kraule im Fell, um zu fühlen, ob die Temperatur okay ist.

  • Vielen Dank für eure Tipps!
    Wenn meine Maus heute getrocknet ist, werde ich mit dem Furminator die Unterwolle herausholen. Ich hoffe das bring etwas.
    Vom Scheren halte ich nicht soviel, hab mal einen geschorenen Goldie auf dem Hundepaltz gesehen, der sah aus wie ein Schaf :D


    Liebe Grüße

  • Danke für das Thema, hab auch so einen Dauerbader hier zuhause. In stehenden Gewässern, gibt leider nicht viele Alternativen.


    Werde auch mehr duschen (den Hund :D ) und freue mich auf meinen erstandenen Furminator (nur noch eine Frage von Tagen bis er da ist).


    Das mit den Bakterien wusste ich nämlich nicht...


    Merci!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!