Cora hat ein Rendezvous...wie verhalten wir uns richtig?

  • Hallo Ihr Lieben!

    Wie einige von Euch ja wissen, zeigt meine Cora eine ausgeprägte Leinenaggression gegenüber allen Hunden, die sich in Knurren und wildem Umherspringen ausdrückt.

    In der Gruppenstunde beim Trainer (immer im Wald) hat sie sich bisher verträglich mit allen Hunden gezeigt, die sie dort kennengelernt hat. Das anfängliche Pöbeln beim Sammeln der Gruppe (Hunde sind dann alle noch angeleint, und wenn wir dazustoßen, macht sie kurz mal einen auf dicke Hose), legt sich aber relativ schnell, und sie läuft dann auch an der Leine gut in der Gruppe. Beim Freilauf wie gesagt gibt es keinerlei Probleme, nur die üblichen kleineren Gerangel, aber alles händelbar. Cora beschwichtigt auch ganz prima, was mich freut, denn ich dachte bis vor Kurzem noch, dass sie jegliches Sozialverhalten vergessen oder verlernt hat, was ja offensichtlich nicht der Fall ist...

    Hier in unserer Gegend gibt es bisher nur 2 Hunde (unkastrierte Rüden), bei denen ich sie ableine, wenn wir sie treffen. Sie hat sich bei beiden zwar anfangs ähnlich gebärdet, aber es war weniger schlimm als bei anderen Hunden. Und auch da verhält sie sich korrekt. Anfangs schleicht sie zwar ein paar Meter weit, bis sie den andern Hund als "bekannt" identifiziert hat, ist dann aber eher aufgeschlossen, verspielt, freundlich und - so glaube ich - total happy, einen Kumpel getroffen zu haben...

    Nun möchte ich mich gern mit einem guten Freund und seinem unkastrierten Rüden treffen (ca. gleiche Größe / Gewicht wie Cora) und einen gemeinsamen Spaziergang versuchen. Er ist sehr verträglich, hat keine Probleme mit anderen Hunden und ist generell sehr ruhig und diplomatisch. Von daher müsste es also funktionieren.

    ich mache mir nun Gedanken, wie wir das am Besten angehen? Wir wollten uns an einer Gassistrecke auf dem Mitfahrer-Parkplatz treffen und von dort losgehen. Sollte ich Cora einfach unangeleint aus dem Auto springen lassen, während mein Bekannter schon mit seinem unangeleinten Hund wartet, sodass beide das Kennenlernen ganz alleine gestalten können? Sollten wir die beiden erst angeleint aus der Ferne Bekanntschaft schließen lassen (dann wird Cora sicher pöbeln, aber sich irgendwann - hoffentlich - beruhigen). Ich weiß es nicht wie herum es am Besten ist... kann mir da der ein- oder andere von Euch einen Tipp geben? Es kann zwar sein, dass die beiden sich im allerschlimmsten Fall nicht "riechen" können, aber ich möchte eine potenzielle Hundefreundschaft nich schon im Keim ersticken, indem ich falsch vorgehe...

    Danke schonmal für eure zahlreichen Tipps!

    LG
    Nicole

  • Hallo,

    unangeleint würde ich sie nicht aus dem Auto springen lassen.
    Der "Überraschungseffekt" wäre zu groß.
    Ihr solltet erst mal getrennt einen Stück der Strecke gehen und euch "zufällig" mit den unangeleinten Hunden irgendwo treffen. Am besten dort, wo es keine Engpässe gibt, damit jeder Hund eine Fluchtmöglichkeit hat.

    Gruß
    Leo

  • So würd ichs auch machen :gut:

    Auf keinen Fall würd ich solch einen Überraschungsmoment kreieren, sondern lauft euch einfach ganz entspannt ohne Leine über den Weg und handhabt die Begegnung wie ihr es immer tut.

    Ich machs immer so, dass ich bei fremden Hunden erstmal vorgeh, das entspannt Mücke und er hat mich im Auge.
    D. h. ich geh vor, er bleibt im Abstand hinter mir ( automatisch ) und sagen tu ich nix.
    Einfach weiter gehen und dem Hund signalisieren, "ist alles okay" .

  • Hat übrigens alles gut funktioniert... wir kamen uns wie "zufällig" auf dem Weg entgegen, und Cora fiel sofort flach auf den Bauch, so wie immer...

    Da man mir sagte, ich solle ihr das nicht erlauben, weil das für den anderen Hund wie eine Angriffsvorbereitung aussehen könnte, brachte ich sie dann ins Sitz und sagte ganz freudig "kuck mal, wer da koooooommmt!!" und ging vor.

    Der Rüde meines Bekannten setzte sich auch kurz hin, kam dann aber neugierig näher. Cora machte nur einen kleinen Satz mit einem angedeuteten Knurrer und schon beschupperten sich beide ganz freundlich...

    OK der Gute hat Cora dann so toll gefunden, dass er ihr eine Stunde lang kaum vom Hintern wegzukriegen war (heiß werden kann sie eigentlich nicht schon wieder, das müsste noch dauern), aber sie hat sich recht ladylike benommen und richtig viel Geduld mit dem Jüngelchen gehabt...

    War richtig schön zu sehen, dass sie trotz ihrer massiven Pöblerei an der Leine andererseits richtig zurückhaltend und "über den Dingen stehend" sein kann... (aber dann gestern in der Hundeschule mit Begeisterung reinstürzen, wenn andere sich keilen... wir dachten, sie schlichtet, aber das sah nicht immer so aus...)

    Manchmal wunder ich mich wirklich über sie :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!