rohproteingehalt für einen Jack Russell

  • Wie hoch soll oder darf der Proteingehalt für einen jungen (2 Jahre ) alten Jack Russell sein ?


    Ich bin ein wenig verunsichert, einerseits brauchen aktive Hunde einen höheren Proteingehalt, anderseits soll ein zuviel an Protein zu Hyperaktivität und Nierenproblemen führen.


    Zur Zeit füttere ich ein Trockenfutter mit 21,50 % Rohprotein und 10 % Fett.


    Bin ich damit auf der richtigen Seite ?

  • Hallo!
    Ab wie viel % Rohprotein ein Hund hibbelig wird und ob überhaupt, hängt 1. von der Proteinquelle und 2. vom Hund selber ab. Viele Hunde werden auch von zuviel Getreide im Futter hibbelig.


    Protein ist nur dann für die Nieren schädlich, wenn der Hund 1. nierenkrank ist und 2. das Protein nicht tierischen Ursprungs ist.


    Ich persönlich bevorzuge Futter, die getreidefrei sind und einen Proteingehalt zwischen 24-26% haben. Obwohl ich auch mit Orjien sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das hat übr 40% Protein. Für mich müssen bei einem guten Futter noch mehr Dinge stimmen als nur die Analysewerte, nämlich die Zusammensetzung im Ganzen!


    LG Eva

  • Nimm auf jeden Fall Abstand von populären "Mini-hunde"futtersorten. RC zB hat einen Rohproteingehalt von 27% was ich absolut für zu viel halte (nicht der einzige Grund warum ich dieses Futter nicht füttern würde). Dass hibbelige Hunde ein Highenergyfutter brauchen halte ich nicht für richtig.

  • Zitat

    Der RP-Bedarf beträgt ca. 3g pro kg/Körpergewicht.


    Lt. Meyer-Zentek gibt es eine Faustregel ....


    Kleine Hunde nicht mehr als 6g
    Mittlere nicht mehr als 5g
    Große Hunde nicht mehr als 4g


    ...pro Kg Hundegewicht.


    Das sind die maximalen Werte im Erhaltungsbedarf.


    So hat mir zumindest jemand geantwortet auf meine Proteinfrage in einem anderen Forum.


    Woher hast Du Deinen Wert?

  • Auch aus einem Forum lt. Zentek / Meyer....ich weiß aber nicht mehr,ob es aus diesem war. :???:




    - 5 kg -------------- 3,3 g pro kg/KG
    - 10 kg ------------- 2,8
    - 15 kg ------------- 2,5
    - 20 kg ------------- 2,4
    - 25 kg ------------- 2,2
    - 30 kg ------------- 2,1
    - 35 kg ------------- 2,1
    - 60 kg ------------- 1,8


    Hier ist der Minimalbedarf mit 2-2,5g pro kg / KG angegeben


    http://www.hundohneleine.de/hu…nahrstoff-protein-eiweis/

  • Deine Angaben sind der Minimalwert, und meine Angaben sind der Maximalwert im Erhaltungsbedarf.


    Also könnte das schon so hinkommen ..is ja jeder Hund anders.
    Muß man halt selber gucken, mit welchem Proteingehalt innerhalb dieser Spanne der Hund zurecht kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!