Welpe rennt immer auf die Straße!!
-
-
Wir hatten früher auch so Probleme, wir haben solange den Gartenzaun dicht gemacht, bis keine Ausbruchlöcher mehr da waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*klugscheissmodusan*
mit 5 Monaten ist ein Hund kein Welpe mehr
*klugscheissmodusaus*vorbeugende Maßnahmen:
a) Garten ausbruchsicher machen - v.a. wenn man sowieso schon weiss wo die Zaun"löcher" sind
b) Hund nur noch unter Aufsicht raus - wenn er im Garten nicht mehr hört, dann auch da nur mit langer Leine -
Zitat
*klugscheissmodusan*
mit 5 Monaten ist ein Hund kein Welpe mehr
*klugscheissmodusaus*bis wann spricht man eigentlich von welpe?
-
Er entdeckt die Welt, bremsen ist deine Aufgabe, das macht er von alleine eher nicht.
Meine ist jetzt 1,5 Jahre alt. Sie haute eine Weile lang über den Schafszaun ab auf die Felder, hat auch so in dem Alter angefangen, vor allem Nachts, beim letzten Pinkeln. Also Pinklen an der Leine. Später ging sie dann auch am Tag. Dann kam sie im Garten an eine 20m Leine. Alleine war sie da eh nie, aber der Garten ist so weitläufig, dass man immer die Augen auf ihr haben musste.
Das war vor 4 Monaten etwa. Jetzt ist sie leinenbefreit, haut nicht mehr ab, kennt die Grenzen und hat sich besser im Griff.Seit etwa drei Wochen haben wir jeden Abend einen Fuchs im Garten. Hab ihn schon rum spazieren sehen, frech sowas gibts nicht der Kleine. Klaut alles was nicht angebunden ist. Schuhe und Dummys... Beisst an allem rum.
Wenn wir das letzte Mal pinkeln gehen, ist es aber schon so dunkel, dass ich ihn nicht sehen kann. Aber er ist da. Sicher. Denn, Luna dreht durch. Grunzt wie ein Schwein, rennt polternd mit tiefer Nase wie irr durch den Garten. Aber nicht über den Zaun. Nein, sie nimmt den Weg in den zusätzlich gegen Wildschweine eingezäunten Gemüsegarten und haut da durch ein Loch (eigentlich ist sie viel zu gross dafür) ab. Dann ist sie weg. Ausserhalb des Gartens jagt sie den Fuchs nie. Aber im Garten, bin ich Luft.
Daher gibts für Madame pinkeln nun nur noch mit der langen Leine. Pech gehabt.Mach den Zaun dicht, bind den Hund an eine lange Leine, damit er sich bewegen kann, aber aben nur im gewünschten Radius. Dann hast du mehr Ruhe und Sicherheit und er lernt die Grenzen kennen.
Solange er das weiter macht, ist anbinden die einzig sichere Methode im keine Erfolgserlebnisse zu ermäglichen. -
vielen dank für deinen rat. ich denke wir werden morgen dann mal losfahren und ne lange leine für den garten besorgen. er ist vorher nie nachts abgehauen, immer nur tagsüber, aber jetzt grade bin ich mit ihm innen garten und er hat gepinkelt und ist weg. bin ihm dann direkt nachgelaufen, aber ich wusste auch nicht so genau was ich tun sollte: jagen wär doof und laufn lassen geht ja auch nicht...
naja, ich werd ihn jetzt nur noch angeleint rauslassen.
hört das denn irgendwann auf und ist quasi nur ne "junghund-macke"? sind rüden eigentlich anfälliger dafür die grezen zu testen und die ohren auf durchzug zu schalten oder sind die mädels da genauso zickig?
ganz liebe grüße
-
-
Huhu!
Wenn euer Jungspund schon so viel Bespaßung bekommt, muss er nicht nebenher noch allein im Garten rumdümpeln, finde ich.
Da kommen die kleinen Monster eh nur auf dumme Ideen!
Du wirst eher aufpassen müssen, dass dein Kleiner genug Pausen bekommt. Im ersten Lebensjahr sollten kleine BC´s viiiiiiieeeele Pausen haben und vor allem nicht lernen, dass Herrchen oder Frauchen auf ihren Wunsch den Animateur spielen.
Mit Rüde oder Hündin hat das, glaube ich nichts zu tun. Jeder Hund ist eben anders!
LG,
andrea, merlin, gwyn und fearne
-
Ich habe eine Hündin und die kann das mit dem "taub-werden" super gut, musste sie nicht mal lernen
Hat glaube ich nichts mit Männlein oder Weiblein zu tun. Manche haben eben mehr Flausen im Kopf als andere.
Ob es jemals aufhört? Keine Ahnung. Ich denke, auch das kann man nicht pauschal beantworten. Meine ist jetzt 1,5 Jahre alt. Es ist besser geworden, mit sehr viel üben und dem (nicht immer erfolgreichen) Bestreben, ihr keine solchen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.
Sie kann sich besser kontrollieren, zurück nehmen, aber sie wird immer ein Hund sein, der hinterfragt und seine Selbstständigkeit (die ich überigens in einem gewissen Mass sehr schätze) auslebt, - oder das zumindest möchte.
Ich gehe davon aus, dass sie immer wieder solche Phasen haben wird und ein Hund ist, der sein Leben lang immer wieder austesten wird, ob sich vielleicht die Regeln geändert haben. Ein anderer Hund, hat da ev. ein anderes Verhalten und was einmal klar ist, bleibt es auch. -
Hi,
lasst Euch von dem kleinen Kerl nicht verarschen.
Ihr müsst genau hinschauen, ob er bellt, weil er wirklich muss oder ob er einfach nur raus will.
Wenn er keine Ruhe gibt, packt ihn eben auch einfach mal in den Kennel ( wenn ihr einen habt ).
So Jungfratze ( wir haben das mit 3 Border Collie Damen durch ) haben wir NIE unbeaufsichtigt im Garten gelassen !!!
Auch ein BC muss nicht 24 Stunden bespasst werden....RUHE ist viel wichtiger !!!!!
In diesem Alter würde ich ihn auch nicht so frei laufen lassen, besonders nicht an Strassen, der Gehorsam KANN noch nicht zuverlässig sein !!!!!!
Und um Jagdambitionen vorzubeugen, die ab 6 - 7 Monaten auf Euch zukommen werden, vorzubeugen, übt jetzt schon an der Schleppleine !!!
Liebe Grüße
AlexandraPS: Er erzeiht Euch grade zu Animateuren ;-) das können diese schwarz-weißen Derwische sehr gut
-
Hmm, ich glaube, dass er recht viel Ruhe hat und dass die sich ganz gut mit den Aktivphasen abwechseln. Er ist unser erster eigener Hund, mein Freund und ich hatten zwar auch Hunde im Elternhaus und sind damit aufgewachsen, aber erzogen haben wir die nie... wir sind noch sehr unsicher, aber wir wussten ja, dass ein Border Collie sehr anstrengend ist für quasi Hundeanfänger.
Wie sieht denn so ein Training mit einer Schleppleine aus? Kann mir da nicht viel drunter vorstellen
Animateure wollen wir für unseren Hund eigentlich nicht spielen
Meinst du denn, es wäre wichtig eine Hundebox für ihn zu haben? So eine haben wir nämlich leider nicht...
Danke für die lieben Ratschläge!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!