Extruder vs. Kaltgepresstes
-
-
-- was eher für die Josera-Empfehlung sprechen würde, denn kleinere Hunde haben wg. relativ großer Körperoberfläche einen höheren relativen Verbrauch als große. 1,2% oder 2% pauschal, unbeachtet der Größe des Hundes kann kaum hinhauen.
Es gibt scheinbar Marken, die prinzipiell niedrige Fütterungsempfehlungen geben. Das kann den Eindruck erwecken, es wäre ein gutes und/oder ergiebiges Futter, heißt aber tatsächlich nur, diese Marke schreibt eine niedrige Empfehlung auf seine Packungen. Leider gibts keine vergleichbare Allgemeingrundlage für die Mengenempfehlungen, jede Marke macht es anders.
Was naijra sagt, ist am Nützlichsten, finde ich -- wenn du weißt, mit wieviel Josera Kids dein Hund klarkommt und dazu die Energiemenge herausfinden kannst (Kalorienangabe des Herstellers), kannst du dann ausrechnen, wieviel CanisAlpha nötig ist, die gleiche Energiemenge zu liefern (sofern CA ebenfalls die Kalorien angibt).
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
danke für eure Erklärungen
Leider gibt CA den Energiegehalt nicht an, da ist wohl mal wieder eine E-Mail fällig
Oder weiß zufällig jemand die Kalorienwerte vom CA Klassik?
Übrigens muss ich die 25kg korrigieren, nur so am Rande. Ich weiß jetzt nicht, wo ich es herhabe, aber gute 20kg sind realistischer für unser Colliemädel. Das reduziert die Josera-Empfehlung leicht nach unten.
Nach knapp 3 Wochen mit Josera Kids (vorher gab es Happy Dog, hatte unsere Züchterin gefüttert) macht unsere Kleine nach wie vor einen guten Eindruck: man fühlt die Rippen, aber zu dünn ist sie nicht. Von daher denke ich, dass die Enrgiemenge bei Josera Kids schon hinkommt. Dann werde ich mal versuchen, die von CA herauszubekommen!
Grüße,
Christiane -
Und warum bleibt ihr nicht beim Kids,wenn ihr so gut damit zurecht kommt?
Es ist doch auch ein gutes Futter!
Die 2,5% beim kaltgepressten sind eh nur empfohlene Angaben....schreib CA mal an und frag nach der Fütterungsempfehlung für Welpen.....meine Freundin hat da auch genaueres erfahren.
-
Hi,
die eine Überlegung war, gerade in der Welpenzeit ein richtig hochwertiges Futter zu füttern (ohne jetzt genau zu wissen, ob das langfristige Auswirkungen hat natürlich), die andere Sache ist die, dass unser Mädel normales TroFu einfach runterschluckt, d.h. sie kaut nicht. Bei kaltgepresstem Futter frisst sie endlich mal "richtig".
Gruß,
Christiane -
die überlegung für ein gutes futter ist wahrlich eine kluge!
-
-
Ich würde allein deshalb zu CA wechseln weil es
1. schlichtweg von der Zusammensetzung her das bessere Futter ist
und
2. weil es kaltgepresst ist ;-)Du musst dich aber auch nicht ganz streng nach der Fütterungsempfehlung des Herstellers richten.
Wenn Wausen dich nach dem Fressen mit den großen "Ich will mehr"-Augen anguckt und permanent Hunger hat, kannst du ihm auch etwas mehr geben. Er wächst ja noch.Ich habe meinem im Welpenalter auch Josera Kids gegeben und bin erst später (als er 7 Monate alt war) nachdem ich mich intensiver mit Futtermitteln beschäftigt hatte zu CA gekommen. Auch heute füttere ich auf Reisen wenn kein Frischfleisch zur Hand ist CA.
Die Umstellung von Extruder auf kaltgepresstes braucht ein wenig weil sich der Hundemagen erst darauf einstellen muss, dass es wieder richtig was zu verdauen gibt. Aber es zahlt sich aus: Weniger Blähungen konstant fester Kot.Liebe Grüße!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!