Hoffnung für Streuner / ehem. Hoffnung für vier Pfoten

  • Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob jemand von euch seinen Hund ebenfalls von der Tierschutzorga "Hoffnung für Streuner" (ehemals "Hoffnung für vier Pfoten")
    vermittelt bekommen hat.

    Zu mir: Ich habe im Januar 2008 einen kleinen Rüden namens Mimo aus Griechenland von eben dieser Orga bekommen. Damals war er 3 Monate alt. Ich bin nach wie vor sehr glücklich, dass ich mich für diesen Tierschutzverein entschieden habe. Ich wurde sehr gut betreut und die Mädels sind einfach nur super nett!!!

    Bin super gespannt, ob sich jemand meldet ;-)
    Und zeigt her eure Hundis!!!! :applaus:

    Liebe Grüße!

  • Ich hätts jetzt persönlich schöner gefunden wenn man generell Orgas als Thema nimmt, aber das mal nur so am Rande eingeworfen.
    Ich hätt halt gern gewusst welche Orgas was taugen, denn momentan bin ich etwas skeptisch.

  • Zitat

    Ich hätts jetzt persönlich schöner gefunden wenn man generell Orgas als Thema nimmt, aber das mal nur so am Rande eingeworfen.
    Ich hätt halt gern gewusst welche Orgas was taugen, denn momentan bin ich etwas skeptisch.

    mach diesbezüglich einen thread auf??

  • Mich interessierte aber mehr wer seinen Hund über eben diesen Tierschutzverein bekommen hat, daher habe ich diesen Thread eingestellt.
    Allgemein über Hunde aus dem Tierschutz gibt es bereits einige Threads.

    Grüße!

  • Süüüüß dein Sam!

    Dass Frau Seemann gar nich mehr bei HfS ist, wusste ich gar nicht. Weißt du warum?

    Ich glaube mit ihr hatte ich damals Mimo vom Flughafen abgeholt. Hat sie so ganz lange blonde Haare?

    Edit: Ich habe eben Sams Geschichte gelesen. Sag mal wie alt war er denn als ihr ihn von der Orga bekommen habt? Viell. hab ich das auch überlesen, sorry!

  • hallo tinator

    sam war ca 1 bis 1,5 jahre, als wir ihn bekamen.
    diesen sommer ist er fünf geworden, unser schlingel =)

    nicole saemann ist eher dunkelhaarig ... ;)
    ich weiß nicht genau, warum sie nicht mehr dabei ist, vermute aber querelen innerhalb des vereins. sowas kommt ja leider in dieser "branche" oft vor. :/

    gruß

    barbara

  • Hallo,

    ich habe mich nur gewundert, dass der Mittelmeerkrankheitentest letztendlich positiv war. War denn schon vorher ein Test durchgeführt worden?

    Grüße!
    Tine

  • ja. angeblich wurde ehrlichiose und leishmaniose negativ getestet.

    aber papier ist ja geduldig und ich habe auch nie eines gesehen und wer weiß was die griechen getestet habe und ob überhaupt ... müßig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!