Wollte mich mal vorstellen!

  • Hallöchen alle zusammen!
    Ist wirklich ein echt gutes und intressantes Thema!
    Bin eigentlich ich auch durch Zufall auf diese Seite gekommen!
    (Habe Infos gesucht)
    Bin auch "frische" Hundebesitzerin
    Würde euch gern ein bisschen erzählen und natürlich auch gleich ein paar fragen stellen!


    Seit ende Letzten Jahres suchten mein Mann und ich nach einem Hund. Haben wirklich alle möglichen Tierheime und Gnadenhöfe besucht, aber haben leider nicht DEN hund gefunden. dann im Februar haben wir bekannte getroffen die dann gesagt haben: Hey testet es doch einfach erst mal aus wie das Leben mit einem Hund so ist, ob ihr euch das so vorgestellt habt usw.. Nun ja! dann haben wir deren Hund nun öfters am WE gehabt gassi gehen usw. Hatten ihn dann schon mal zwei Tage, drei Tage usw. Bis die Besitzer uns dann offenbahrten es wäre ihnen Recht wenn wir die "Bessy" Golden Retriever nun ganz zu uns nehmen würden. Nach reichlichen Überlegen haben wir uns dann entschlossen sie komplett zu behalten. :) . Sie ist wirklich nur lieb! Sie ist zwar schon zehn Jahre alt aber wirklich noch richtig fit. (Waren auch vorher beim Tierarzt und haben sie nochmal durchchecken lassen)
    Kann sie irgendwie Ihre vorherige Familie vermissen?! wie würde sich das wenn äußern?!


    Der Tierarzt hat nun gesagt sie hätte leichtes Übergewicht sind zwei kilo! ist das viel muss sie abspecken?! wie geht das bei einem Hund am besten?! diät rezept?!


    Der Tierarzt hat auch gesagt sie hätte etwas zahnstein! lasst ihr das immer gleich wegmachen?! wie handhabt ihr das so?!


    So reicht nun erstmal! kommen bestimmt noch mehr Fragen auf!


    vielen Dank für Eure Hilfe!



    _________________________________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)

  • Hallo Bessy,


    na dann Glückwünsch!
    Also Retriever "neigen" schnell zum Übergewicht, da Sie von Natur aus einen größeren Anteil Fettgewebe haben als andere Hunde. Daher ist aufpassen beim Füttern angesagt. Im Handel und beim TA gibt es spezielle Diat-Futtermittel und Futtermittel für Senioren mach Dich doch mal schlau und lass Dich beraten.
    Und nicht auf die angegebenen Futtermengen achten, sondern lieber etwas weniger geben und dafür strecken mit Reis.
    Zudem da das Ömchen schon 10 Jahre alt ist, würde ich exterm auf das Gewicht achten, damit Sie nicht so schnell Probleme bekommt mit den Gelenken. Ich würde noch zur Unterstützung Luposan Gelenkkraft/Hokamix etc. ins Futter beigeben.
    Ich empfehle ja BARFEN, also die Rohfütterung des Hundes, ist zwar sehr aufwendig. Kannst Dich auch hier im Forum drüber informieren.

  • Ich halte nicht so viel von Diät futter, ich glaube das sinnvollste ist ihr rationen so groß /klein zu machen wie es für sie richtig waere und viel bewegung.
    Gegen Zahnstein hilft kauen auf Knochen usw. Ein bisschen Zahnstein ist bei einem älteren hund aber normal.


    lg


    Sarah

  • Schon mal danke für die antworten!


    Die VOrbesitzer haben uns von richtiges Knochen abgeraten da sie dannach grundsätzlich kotzen würde.
    haben jetzte die hunde knochen gekauft, aber die interessieren sie überhaupt nicht! lieber nimmt sie sich einen stock und pflückt ihn ausseinander!?
    und gleich noch eine frage! sie hat keine richtig schwarze nase. ein andere "gassigänger" hat gesagt das würde darin liegen das sie eisenmangel hat!? stimmt das?!
    habe nun im forum gelesen das wenn hunde ihre "scheiße" essen haben sie auch eisenmangel und gestern kam sie mit ihrem kot im mund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!