Dalmatische Futterprobleme...Wer kann mich beraten ?
-
-
Hallo
Wie viele wissen habe ich einen Dalmatiner . Dalmis haben mehrere "Schwachpunkte". Der grösste ist wohl die Verdauung bzw die Verarbeitung des Futters. Ich war bereit's beim TA, um Blasensteine auszuschliessen.
Da Dalmatiner aber sehr dazu neigen,wegen ihrem fehlenden Entzym, gehe ich auf Nummer sicher und habe das Futter "angepasst".Ich habe ihm von Bestes Futter das Fellow gefüttert, jedoch habe ich jetzt auf Hill's UD gewechselt, ein Spezialfutter.
Ich bin kein Hill's Fan.Jetzt meine Frage, was gibt es sonst noch ? Gibt es eine Alternative zum Hill's?
Es ist zudem auch Wahnsinn, was ein 14kg Sack kostet. Sage und schreibe 159CHF.... Leisten kann ich mir das, aber irgendwie finde ich das nicht ganz optimal *g*Wer von euch kennt sich da aus? Alternative Fütterung für einen Dalmatiner zu Hill's.....
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist dein Hund betroffen? Oder betreibst du Vorsorge?
Generell kann man einen Dalmatiner gut ernähren, eigentlich sollte euer Züchter euch doch alles Wissenswerte gesagt haben.
Der einzige Proteinbaustein, der einem Dalmi Probleme machen kann, ist das Purin. Purin findet sich natürlich fast überall, aber in Herz und anderen Innereien bevorzugt.
Eigentlich brauchst du nur zu schauen, dass euer Futter einen moderaten Proteinwert hat (20-22%), nicht grade aus Fisch besteht oder einen Zusatz von Hefe enthält.
Du kannst den Hund auch selbst füttern, das ist auch nicht viel komplizierter als bei anderen Hunden, du musst nur einmal eine Liste machen, was du bevorzugt und was möglichst wenig gibst.LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
wenn du das Futter extrem purinarm hälst, ohne dass Woody tatsächlich Probleme hat, schadest du ihm, da du dann andere Krankheiten hervorrufst.
Schau doch bitte mal auf folgende Seiten:
http://www.drachenstein.ch
http://www.dalmatinerforum.de
(geschlossenes Forum, Vorstellung erforderlich, aber lohnt sich als Neu-Dalmihalter sehr!)Dort kannst du dir ganz genaue Tipps von Dalmatinerhaltern holen, die selbst sehr viel Erfahrung haben und dir genau erklären können, wie du vorgehen musst, um eine korrekte Diagnose zu bekommen und wie du das Futter im Ernstfall anpassen müsstest.
Da unsere Hunde nicht betroffen sind, hab ich das alles leider nicht mehr genau genug im Kopf, um dir da richtig weiter helfen zu können.
-
Der Purinverzicht ist nicht problematisch, weil man eben nicht auf Purin verzichten kann, man kann es nur in der Zufuhr vermindern
.
Was Probleme macht, ist die oftmals geratene extrem proteinarme Ernährung mit Werten deutlich unter 20%. Das schadet jedem Hund, auch Dalmatinern.LG
das Schnauzermädel -
schnauzermädel,
Danke, ich hab mich verschrieben:
Ich meinte natürlich, die extrem proteinarme Ernährung.
diese schadet gerade einem Hund in jungem Alter, wie Welpe und Junghund, weil ihm dann einfach wichtige Stoffe zur Entwicklung fehlen.P.S.: Ich war grad auf Drachenstein und leider fehlen dort scheinbar die Rubriken über Ernährung und Krankheiten vom Dalmi, schade, das war so gut aufbereitet. Oder ich bin grad zu blöd, um es zu finden, Seufz.
-
-
Danke für die Seiten, ich werde sie durchforsten. Auf der einen Seite bin ich bereit's angemeldet.
Mein Problem habe ich allerdings imernoch , ich weiss keine Alternative zum Hills.
-
Was genau ist das Problem deines Hundes (abgesehen von der Rasse), ist er krank oder verträgt dies und jenes nicht?
Ich kenne Dalmatinerbesitzer, die auf vegetarisches TechniCal schwören, aber die meisten füttern völlig normales Futter mit moderaten, aber nicht diätischen Werten beim gesunden Dalmatiner.
-
Problem ist das er einen kleinern Blasenstein hat/hatte und ich deshalb auf spezielles Futter wechseln musste.... Das Hills löst diese Blasensteine auf und lässt keine neuen entstehen.... darum....
Er hatte Blut im Urin und ich liess ihn deshalb in einer TK untersuchen. Dabei kam raus das er einen gaaanz kleinen Blasenstein hat.
-
Na und wenn du barfst?
Das war dort im Dalmiforum bei den betroffenen Hunden immer der Weisheit letzter Schluss.
-
Bevor ich Barfe, nimmt es mich doch eher wunder ob es Alternativen zum Hills gibt... Ich habe mich noch nie mit Barfen befasst und habe keine Ahnung von. Bin da eher etwas.. Wie soll man sagen.. "Den einfachsten Weg geherin....?" Sollte Barfen die letzte möglichkeit sein,werd ich dieses auf jeden Fall tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!