luchse
-
-
hallo ihr lieben,
ich muss jetzt hier mal was erzählen, also ich wohne ja in der nähe von trier!!
und jetzt stellt euch vor, hier gibt es wohl einen luchs!!!!!leider hat er meinem nachbarn schon drei ziegen gerissen, darauf hin kamen wir (bzw. unsere jagdpächter) drauf das es sich wohl um einen luchs handelt, aber er wurde dann drei tage später im wald gesichtet!!
hier sind ja auch ganz viele bundesländer vertreten, hat da irgendjemand schon was gehört, ob es auch woanders schon luchse gibt?
bis auf die gerissenen ziegen find ich das ja schon toll, das solche tierarten hier so langsam wieder heimisch werden.
achso dann hab ich dann doch noch eine frage:
kann so ein tier meinem hund gefährlich werden, ich geh da nämlich öfters durch den wald in dem der luchs gesichtet worden ist.....so liebe grüße kathi und der lenny
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier luchse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
im Harz leben auch wieder Luchse!
Vor längerer Zeit wurde dort auch ein Hund durch einen Luchs verletzt.
Gruß
Leo -
Hier in der Schweiz gibt es seit einiger Zeit wieder Luchse, die sich in geeigneten Gebieten auch vermehren. Sie sind sehr scheu, auch Jäger und Wildhüter kriegen sie nur selten zu Gesicht, der normale Spaziergänger muss da schon sehr viel Glück haben. Daher dürfte es auch keine Probleme mit dem Hund geben, solange sich der (wie er sollte) im Einwirkungskreis des Führers befindet.
-
in bayern gibts auch luchse
konkret gesagt hier bei uns, wir leben im revier von sogar 2 luchsen das ja riesengroß sein muss, die überschneiden sich etwas, seit der grenzöffnung zu tschechien haben die tiere ihr revier auch in den bayerischen wald ausgedehnt
sehen tut man sie nur selten, ich persönlich erst 2 mal
vor 2 jahren es war ein sehr harter winter mit viel schnee, fanden wir auf unserem grund einen gerissenen rehbock, der schon hab aufgefressen war, man könnte die spuren weit verfolgen, auch wo er ihn gerissen hat, er hat ihn dann hier her gechleppt, wurde aber vermutlich gestört, denn üblicherweise lässt ein luchs seine beute nicht liegen
in diesem jahr sind auch 5katzen weg gekommen, spurlos und ich glaube das der luchs meine katzen erwischt hat
von hunden hab ich das noch nicht gehört, ich denke weil der luchs sehr scheu ist und menschen meidet, und bei hunden sollte ja an sich immer "sein" mensch dabei sein
also keine angst
seien wir doch froh das sich wildtiere die schon so selten geworden sind wieder bei uns aufhalten
p.s.
bei uns haben auch viele wildkatzen ihr revier
mein flauschi ist ein sogenannter blendling vater ein wildkater
unser Tierarzt meinte so ein schönes tier habe er noch nie gesehen
find ich übrigens auch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!