vom sofa runnter
-
-
hallo
nun ist es so das mein hund auf das sofa bei mir im zimmer darf. da geht auch ganz gerne drauf, ausser es wird ihm zu heiss.
allerdings wil ich nicht, dass er auf das sofa und die sessel im wohnzimmer geht. genau sowenige in den wohnung von anderen leuten. er hoehrt auf das kommando "runnter" schon recht gut.
ist es fuer ihn schwer zu begreifen, dass er auf eines darf aber auf alle anderen nicht?
gruesse
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: vom sofa runnter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hunde können Orte auseinander halten, daher wirds nicht allzuschwer sein. Biete ihm einfach nach einem verweis einen anderen platz an, von mir aus auch das andere sofa
-
danke!
er hat sein kissen im wohnzimmer. da war er auch schon oefters drauf.
wenn ich ihn vom wohnzimmersofa runnter befehle, dann verschwindet er meistens wieder in meinem zimmer.
"ihm anderen platz anbieten" fuehre ich ihn dann zu seinem kissen und gebe ihm ein leckerlie oder wie sollte ich das machen?
-
Ist er noch drei Monate alt??
Ein Windhund findet Sofas einfach toll, ich habe auch so einen Sofabomber.
Da hilft nur Konsequenz.Ich würde ihn runter vom Sofa schicken, ein Kommando, keine Ausführung, schwubs, einmal runtergeholfen
Dann kann er sich den Platz selbst suchen, ich würde ihm keinen vorschreiben, sondern selbst machen lassen, er darf halt nur da nicht drauf und das schnallt er schon, wenn man konsequent ist.
Wichtig wäre noch, wenn Du nicht da bist und er im Wohnzimmer bleibt, dann würde ich das Sofa so zustellen, daß er nicht drauf kann
-
Genau, du kannst ihn auch ansprechen, bevor er spricht.
Oder du verwendest den Clicker bzw. ein Markerwort. Das sagst du dann, wenn er noch mit allen Vieren aufm Boden ist, die Belohnung wirfst du dann in die Richtung, wo er hin soll.
Du könntest ihm auch eine Decke auf die Couch liegen, wo er hoch darf.
Ideal ist es immer, wenn ein Hund, ein Verhalten, das er nicht lernen soll, möglichst gar nicht bis selten ausführt.
Theoretisch könntest du ihm auch eine Hausleine ummachen und einfach drauftreten, wenn er vor der Couch steht. Also so, dass er net hoch kommt. Setzt oder legt er sich hin oder geht sogar auf seinen Platz, kannst du das belohnen.
LG Theresa
-
-
Zitat
Ideal ist es immer, wenn ein Hund, ein Verhalten, das er nicht lernen soll, möglichst gar nicht bis selten ausführt.ja da bin ich auch hinteher, manchmal denke ich echt das bei mir die platte haengt wenn ich ne halbe stunde lang "nein"... "nein".... "runnter"... "nein"...."nein".. sage...
also nach und nach wirds ja klappen... allerdings habe ich noch ne riesenbaustelle vor mir. und zwar, dass er nicht einfach alles frisst was ihm vor die nase kommt... :/
aber ich freue mich immer ueber kleine vortschritte und vorallem, wenn ich von euch hoere, dass ich es soweit richtig mache
-
Ideal ist es immer, wenn du Hundele sagst, was es machen soll.
Du kannst auch parallel das auf die Decke gehen üben. Dann kannst du ihn auf seine Decke schicken, wenn er auf die Couch will.
Wenn er dochmal oben ist, ihn einfach freundlich runterschicken und auf der Decke belohnen.
Ich würde nicht schimpfen oder so. Sonst denkt Hundele noch, dass es eine verteidigenswerte Ressource ist.
-
was auch super hilft, immer mal leckerchen auf sein kissen legen, wenn ers nicht mitbekommt...
soll ja schließlich sein kissen mit viiiel viel positivem verbinden...
tay bekommt seinen knochen oder kong nach wie vor nur auf seiner matratze -
Zitat
Du kannst auch parallel das auf die Decke gehen üben. Dann kannst du ihn auf seine Decke schicken, wenn er auf die Couch will.und wie ueber ich das?
schimpfen tu ich nicht, nur wenn ich schon x mal ihm verboten habe meine schuhe anzuknappern, dann wird das "nein" lauter...
taymaus: ja das mach ich auch ab un dann, ist so suess wie er sich dann freut
allerdings laeuft er auch oft einfach vorbei -
Gib mal in der Suche hier Clicker bzw. Shaping ein. Shaping ist das Formen von Verhalten. Einfach in die Nähe von der Decke stellen, Decke interessiert ansehen, wenns Hundele auch schaut, Markerwort sagen bzw. clicken. Leckerlie Richtung Decke werfen.
Du kannst dich auch mit Leckerlies oder seinem Trofu 'bewaffnet' in die Nähe von seiner Decke stellen, 'Geh auf deine Decke' o.ä. sagen, Leckerlie auf die Decke werfen, Loben.
Das gleiche mit Kausachen, da würde ich dann darauf achten, wie schon geschrieben wurde, dass das Hundele darauf bleibt.
Das auf die Decke gehen, kannst du auch anfangs in einem Raum üben, wo keine Couch steht. Dann ist er nicht in nem Gewissenskonflikt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!