Hilfe, mein Hund ist ein Wildschwein!
-
-
hallo liebe leidensgenossen,
hab ne schäfidame (langstockhaar *heul*) und frage mich auch schon seit einiger zeit, ob das extreme haaren noch normal ist. ich weiß lediglich, dass ich am ausrasten bin. :/
im frühling wars schlimm, aber da hab ichs ja noch verstanden wegen fellwechsel. nun aber müsste das doch schon längst vorüber sein, oder täusche ich mich?
ich sauge min. 5 mal ( !!! ) am tag und jeden morgen, wenn ich aufstehe, sehe ich wieder die haarbüschel über meinen laminat rollen. außerdem sehen die ganzen losen haare z.t. abgebrochen aus, ich sage euch: es sind millionen am tag !
meine wohnung sieht eher aus wie ein zwinger, ich fühl mich auch schon langsam nicht mehr wohl, denn mir juckt es mittlerweile dauernd in der nase und ich habe das bedürfnis, mich oft zu duschen.
ich liebe meinen hund und finde ihr fell toll, aber muss es SO sein ?
bitte gebt mir einen rat, denn es bringt mich regelmäßig zum ausrasten... ! :datz:das tägliche staubsaugen hilft auch nicht mehr viel, mein armer neuer staubsauger stinkt schon so derb nach hund, dass ich ihn in meinem schlafzimmer schon nicht mehr einschalten mag!
sogar zwischen meinen wichtigen dokumenten befinden sich haare. ja, sogar im bad, das für meinen hund tabu ist, sauge ich regelmäßig die haarbüschel weg.
das ist langsam der HORROR
sie hat auch z.zt. üblen mundgeruch. sie hatte immer schöne zähne, kein geruch - jetzt sind die hinteren backenzähne schon gelblich verfärbt. was gibt es so für mittel gegen mundgeruch und bakterien für hunde?
sie befindet sich zur zeit auch in der letzten phase der läufigkeit und stinkt immer noch wie ein wildschwein ! nach dem untenrum ablecken will sie einen dann auch noch übers gesicht schlecken, und das jeden morgen - PFUI.
sind das die nachteile die man als hundebesitzer eben hinnehmen muss oder kann man das alles eindämmen? ich verstehe nicht, warum mein hund so ein fieses ekel geworden ist, dabei ist sie so süß...
grüße
Yankas frauchen :ua_wave: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wegen dem Mundgeruch - hast du in der letzten Zeit das Futter verändert?
Wegen dem Fell. Es gibt einen Furminator. Damit kann man viel Unterwolle herauskämmen. Näheres können dir die User sagen die einen solchen benutzen. Oder nutze einmal die Suche hier im Forum, da findest du einiges.
Ich habe zwei Hunde mit mittellangen Fell - und glaub mir, die haaren auch
-
Ich habe 2 Hunde und der eine haart auch ohne Ende.
Überall wo er liegt, fliegen die Haare durch die Gegend. Ständig hat man Haare von ihm an den Klamotten. Das nervt wirklich auch. Ich hab mir den Furminator gekauft und bin wirklich begeistert. Wenn ich ihn täglich anwende, dann sind viel weniger Haare im Haus.
Probier ihn mal aus. Er ist sein Geld wirklich wert. -
nee, futter bekommt sie schon seit langem canidae als.
bürsten führt zur kurzzeitigen besserung, allerdings fliegen dann auch die haare durch die gegend rum...
was haltet ihr von scheren? kann es das fellkleid groß verändern, wie ich schon mal gehört habe? im grunde ists ja auch für sie besser, da sie sehr viel schwitzt.
-
Zitat
was haltet ihr von scheren? kann es das fellkleid groß verändern, wie ich schon mal gehört habe? im grunde ists ja auch für sie besser, da sie sehr viel schwitzt.
Das Fell schützt nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Hitze. Außerdem hättest du das gleiche Problem, der Hund haart weiter. Nur sind dann die Haare nicht mehr lang sondern kürzer.
Da diese Rasse nicht für das Scheren geeignet ist, wirst du dann beim Nachwachsen des Fells eine Überraschung erleben: Das Fell wird rau und fühlt sich hart an. Das kommt daher weil das Unterfell schneller wächst (Berichtigt mich wenn ich mich irre).
Probiere einmal einen Furminator aus. Die User haben hier wirklich gute Erfahrungen gemacht. Kämmen kannst du den Hund im Garten oder auf dem Balkon oder irgendwo im Wald beim Spazieren gehen. Dann hast du die Haare schon einmal nicht im Haus
Und lass die Finger vom Scheren, da würde weder dich noch den Hund glücklich machen.
-
-
tja, also ist das wohl auch keine lösung. zugegeben- es sähe bei ihr richtig ulkig aus, aber ich will sie ja nicht bei einer hundemodenschau vorführen....
ich habe nicht gewusst, dass das fell sie auch vor hitze schütztmir sagte eine hundefrisören, es sei besser sie zu scheren.
-
Zitat
.... mir sagte eine hundefrisören, es sei besser sie zu scheren.
Es scheint auch Hundefriseure zu geben, die ihren Job verfehlt haben.
Besser? Für die Kasse der Hundefriseurin sicher. Für Deinen Hund sicher nicht.
Leider kann ich Dir gegen die vielen Haare keinen Tipp geben. Denn Zampa hat keine Unterwolle und unsere Pflegehündin nur gaaanz kurze Haare, haart aber zum Glück sehr wenig. Und Baffo, unser Terrier, haart zum Glück gar nicht, dafür gehen wir mit ihm auch alle 50 - 60 Tage zu einer FÄHIGEN Hundefriseurin.
Viele Grüße
Doris
-
Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie tatsächlich täglich gründlich zu bürsten. Das kann man ja mit dem Spaziergang verbinden, dann bleiben die Haare draußen.
Ansonsten, da sie auch noch Mundgeruch hat, könnte das starke Abhaaren aber auch mit dem Futter zusammen hängen. Versuch es doch mal mit einer Futterumstellung. Vielleicht in Richtung Senior-Futter. -
Würde in dem Fall nicht so ein Fell-Trimmer helfen?
Der Mundgeruch könnte von Zahnstein kommen. Ggf. vom Tierarzt entfernen lassen.
Und das mit dem Ablecken... hm, es ist halt ein Hund. Hunde sind Ferkel.
Cool down!
-
hey, ich liebe hundeküsse!
nur in letzter zeit hat sie wirklich penetrant gerochen, u.a. eben wegen der läufigkeit- und da sie sich saubermacht, ist es nat. nicht so schön...
danke für eure bisherigen antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!