Scheinschwangerschaft?!
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe schon öfters beim Thema Läufigkeit gelesen (oder gehört), dass es zu einer Scheinschwangerschaft kommen könne. Ich habe mir sämtliche Beiträge darüber durchgelesen, doch ich kapiers irgendwie nicht richtig...
Kann mir das jemand bitte etwas leichter erklären, dass das auch eine 12-jährige cheggt?
GlG Lauratschi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Scheinschwangerschaft?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ca. 6-9 Wochen nach der Läufigkeit ist jede unkastrierte Hündin scheinträchtig.
Bei manchen bekommt man davon nichts mit und andere fangen an ihre Spielsachen als Welpen anzusehen und diese zu bemuttern, sind deprimiert und lustlos.Was genau verstehst du denn nicht?
-
Wollte gerade anfangen zu tippseln, aber Kiraka hat es ja schon auf den Punkt gebracht
-
Hmm... Na ja, ich war auf so Ärtzte-Seiten bei denen solche endlos langen Wörter benutzt wurden... Danke fürs erklären, jetzt hab' es sogar ich verstanden..! Sollte man ihr denn alles Spielzeug wegnehmen? Auf diesen Ärtzte-Seiten raten sie dazu
-
Unter anderem ja. Auch wird dazu geraten die Futterrationen zu kürzen, z.B..
Gib's mal in die Suchfunktion ein, das hatten wir letztens erst
-
-
Nachdem es schon wirklich auf den Punkt gebracht wurde, jetzt noch etwas ausührlicher
.
Wenn eine Hündin läufig war, dann wird sie anschließend "trächtig", dabei ist es egal, ob sie gedeckt wurde oder nicht, die Hormone bringen sie in den Status "schwanger" auch wenn nichts passiert ist.
Daher kann man bei Hündinnen, die gedeckt worden sind, erst feststellen, ob sie tatsächlich trächtig sind, wenn man ab der 4. Woche einen Ultraschall macht, auf dem man die Welpen dann sehen kann.
Ein Urin- oder Bluttest, der beim Menschen ja sehr zuverlässig funktioniert, ist beim Hund deshalb nicht möglich, das Ergebnis ware immer positiv.Daher beginnen manche Hündinnen sich zurückzuziehen, werden zickig gegen andere Hunde und bauen ein Nest. Sie bereiten sich auf Welpen vor, auch wenn gar nichts passiert ist.
In ganz seltenen Fällen kommt es sogar nach der passenden Zeit zu Wehen.
Nun wer trächtig ist,bekommt irgendwann auch Welpen, daher fangen manche Hündinnen an irgendwelche Gegenstände (Spielzeug, Kissen, Socken, etc.) zu bemuttern. Manche Hündinnen geben Milch.Das ganze ist ein altes Wolfserbe, in einem Rudel werden die Wölfinnen ziemlich zeitgleich läufig, das passiert auch in vielen Hundegruppen, bei Züchtern sieht man das meist gut. Nun bekommt die alphawölfin Welpen, die anderen dürfen nicht. Sollte der Wölfin etwas passieren, dann ist der Wurf nicht verloren, die anderen können ihn dank Scheinträchtigkeit aufziehen.
Auch bei Hunden klappt es öfter, dass scheinträchtige Hündinnen als Amme für einen Wurf genutzt werden können, bei dem die Mutterhündin nicht aufziehen kann.Also eigentlich wird jede Hündin nach jeder Hitze scheinträchtig, aber wenn man davon redet, dann meint man Hündinnen, denen man es deutlich anmerkt und die Probleme damit haben. Warum es manchmal so problematisch wird, weiß man nicht. Man kann jahrelang nicht bemerken und plötzlich zeigen sich deutliche Anzeichen, es kann auch mal ganz ausgeprägt gewesen sein und dann nicht mehr auftreten.
LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!