Doga - Yoga for dogs
-
-
Hmmmmm...........
Ich gehöre ja eigentlich nicht in die Yoga-Fraktion,
ich dachte immer: 'Na, wenn's scheee mocht....'Bei uns in der HuSchu wird seit einem halben Jahr Doga angeboten.
Das sind die bekannten Yoga-Übungen, während der Hund dabei ist
und die positive Energie und Entspannung des Menschen mitbekommt.Ich war da noch nie (schäääääm
)
Heute hab ich mich mal dazu gesetzt und einfach zugeschaut.
So wie in diesem Video haben die das nicht ganz gemacht:
DOGADie Hunde waren einfach mit im Raum, bei ihren Menschen,
wurden aber nicht so sehr mit einbezogen.Es war beeindruckend, wie sich ängstliche und hibbelige und gestresste Hunde
mit der Zeit entspannten und fast einschliefen.
Die Besitzer waren ihnen gegenüber passiv,
Hunde wurden weder manipuliert noch wurde mit ihnen gesprochen.Sie konnten gehen, wenn sie wollten, oder bleiben.
Alle blieben, auch die 7 Monate alte Lisa, unser Superhibbelchen.Das ist echt mal einen näheren Blick wert, denke ich:
http://www.dogadog.com/Es ist mir schon klar, wie das ganze funktioniert und dass es keine Zauberei ist.
Ich denke nur, dass wir hierdurch einen Anstoss finden können,
unser Verhalten unseren Hunden gegenüber mal zu überdenken...Nachdenkliche Grüsse
Chrissi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Doga - Yoga for dogs*
Dort wird jeder fündig!-
-
gott sachen gibts....
-
Das dachte ich auch
Mannomann, was sich Menschen wieder alles ausdenken....
aber den Hunden tat's echt gut heute, alle waren total entspannt.
Und das allein ist für mich ein Grund, mich näher damit zu befassen. -
naja an sich ist das wirklich interessant um zu sehen wie hund auf mensch reagiert...und noch besser wenn man gern yoga macht und hundi einfach mitnehmen kann....aber rein nur für den hund fänd ichs irgendwie albern
-
Bei Verhaltensproblemen find ich das eigentlich nützlich.
Wie TTouch ja auch, zum Beispiel.
Die eine Hündin ist sehr ängstlich und wollte zu Anfang gar nicht in den Raum,
als sie die anderen fünf Hunde sah.Nach 10 min. lag sie entspannt, mit leicht offenem Maul und halb geschlossenen Augen mittendrin.
Und selbst die verrückte Lisa hörte nach und nach auf,
die anderen zu ärgern und entspannte sich.Ich war beeindruckt, und ich bin die geborene Skeptikerin
-
-
Also da finde ich TTouch und ähnliches besser. Ich weiß nämlich schon, wie Zoe reagieren würde: entweder sich schmollend hinlegen, mich stirnrunzelnd und wie wild wedelnd ansehen und dann verschwinden.
Für uns wär's nichts.
Dasselbe gibt es übrigens auch für Babies, die dann auch oft still daneben liegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!