Welches Futter passt am besten?

  • Hallo, Forum,

    ich glaube, ich habe mich im Futterdschungel verirrt :ops: Ich weiß, dass es einige empfehlenswerte Trockenfuttersorten für Welpen gibt. Ich weiß im Wesentlichen auch, worauf man bei der Auswahl achten soll. Aber (ich bin ein bisschen perfektionistisch veranlagt *g*) ich möchte gerne das optimale Futter für unseren Welpen kaufen =) Also optimal hinsichtlich Rasse, Größe, Aktivität, Fressverhalten usw. Vielleicht gibt's dazu Meinungen...?

    Also: Welpi ist ein Collie, jetzt 13 Wochen alt, Hündin. Sie ist recht aktiv, also wie Welpen so sind: viel Spielen, etwas Spaziergänge, zweimal die Woche Hundeschule, ordentlich Kopfarbeit inklusive ein bisschen Clickern.
    Sie frisst alles und scheint grundsätzlich Heißhunger zu haben. Wir geben als Leckerli kaum mal etwas anderes als ihr normales Trockenfuter (außer z.B. bei richtig wichtigen Dingen wie der Konditionierung auf den Clicker z.B.).
    Die Dame schlingt außerdem: Egal ob aus dem Napf oder aus der Hand, sie schluckt meistens nur und kaut nicht. Dafür hat sie schließlich Extra-Kauknochen :lol:

    Derzeit füttern wir Josera Kids und sind damit auch sehr zufrieden. Laut Packung soll unser Mädel mit ihren 6,5kg und 3 Monaten rund 300g pro Tag bekommen. Kommt mir etwas viel vor, aber ok. Der Kot ist normalerweise recht fest und reichlich ;) Außerdem sind die Stückchen schön klein, und zur Not kann man sie sogar noch mal durchbrechen. Wenn es keinen Grund gibt umzustellen, umso besser.

    Aber man liest ja immer wieder von ganz besonders gutem Futter. Platinum wird da genannt, Lupovet oder Canisalpha und einige mehr. Würden wir bzw. unser Hund den "Qualitätsunterschied" (so es ihn gibt) denn merken? Jetzt oder auch langfristig? Auf den Preis soll es erstmal nicht soooo sehr ankommen, gerade in den ersten Monaten legt man ja viel hinsichtlich der späteren Gesundheit an. Ich weiß nur nicht, ob ein Umstieg überhaupt von Vorteil wäre. Bei kaltgepresstem Futter hätte ich zudem etwas Bedenken, weil die Kleine dann ja noch weniger (mengenmäßig) zu fressen bekommt, wo sie doch so schon immer so enttäuscht ist, wenn der Napf so schnell leer ist...

    Also, können wir noch etwas am Futter optimieren (nein, ans Barfen trauen wir uns (noch) nicht :)) oder sollen wir bei Josera Kids bleiben?

    Danke!
    Christiane

  • Zitat

    Also ich würde sagen du kannst ja eins von deinen genannten als Zweitfutter nehmen. Vielleicht jeden Tag eine Sorte abwechseln? lachen

    Echt das geht ??? ich dachte immer man soll ein futter nehmen und dann dabei bleiben naja meiner ist eh etwas empfindlich und hat bisher außer von josera immer durchfall und erbrechen gehabt deswegen bleib ich bei josera als alleinfutter aber gut das ich das weiß :D :löl:

  • Ich bin der Meinung Josera ist die unterste Reihe der hochwertigen Futtersorten. Die von dir genannten halte ich für besser.

    Ob dein Hund nun sonderliche Vorteile aus einem Futterwechsel ziehen wird, kann dir keiner beantworten. Ob dein Hund ein neues Futter verträgt musst du ebenso testen.

  • Ich würde bei einem 13 Wochen alten Welpen definitiv kein Zweitfutter verwenden, erst später dann. :smile:
    Ich kenne das Josera Kids persönlich nicht, aber es ist ein ordentliches Futter, mit dem du sicherlich nichts verkehrt machst.
    Wenn dein Welpe es verträgt und es ihm auch schmeckt, dann bleibe doch dabei.
    Oder aber du stellst komplett um auf ein anders Futter, wenn du noch hochwertiger füttern möchtest, aber dann ausschliesslich.

    LG Britta

  • Hi, danke für eure Antworten.

    Also nehmen wir mal an, wir stellen auf ein noch hochwertigeres Futter um. Welches würdet ihr denn für unseren Welpen empfehlen? Die Stückchen sollten schön klein sein, und ob kaltgepresstes Futter bei uns so gut ist (wegen der Verfressenheit), weiß ich eben nicht... Bei Lupovet Mini steht allerdings z.B. extra dabei, dass es auch für Schlinger geeignet ist.
    Gut wäre auch, wenn wir das Futter als Leckerlis verwenden können; wie gesagt frisst sie alles ;)

    Engere Wahl sind:
    Lupovet Mini
    Platinum Puppy
    Bestes Futter Youngster(?)
    Canisalpha (Pur?)
    evtl. auch Yomis

    Gruß,
    Christiane

  • Empfehlungen sind immer so eine persönliche Sache, daher eigentlich eher unbrauchbar.

    Dennoch würde ich meinen nächsten Welpen sicherlich mit Arden Grange grossziehen, denn mit AG habe ich bislang nur allerbeste Erfahrung gemacht.
    Das Futter von Granatapet wäre aber auch eine Überlegung wert.
    Bestes Futter gefällt mir gar nicht.
    Kaltgepresstes habe ich noch nicht getestet.

    LG Britta

  • Also ein Welpe kann auch schon wenigstens zwei verschiedene Futter haben, find ich. Was soll daran so verkehrt sein? Ist doch gut wenn der Darm nicht direkt nur an das Eine gewöhnt ist.

    Alle von dir genannten sind sehr gut, besser noch als Josera. Ich würde einfach ein Kaltgepresstes probieren.

  • wenn der Welpe mit Extruder klar kommt, würd ich erstmal dabei bleiben

    die meisten kaltgepressten haben meist einen relativ niedrigen Protein- und Rohfettgehalt

    hm, würd ich Welpen nicht füttern

    Platinum Puppy ist super, ist nen Futter, das man das ganze Hundeleben füttern kann und meist gut vertragen wird

    da ich selbst aber keinen Welpen mehr möchte, kann ich keine Empfehlung geben
    Kira hab ich damals mit Belcando groß bekommen und sie hats überlebt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!