• hallo an alle, das muss ich jetzt einfach loswerden


    aaaalso am wochenende waren wir zu einem geburtstag eingeladen, der fand auf einer freifläche am wald statt, viele erwachsene und nochmehr kinder. 5 hunde -einschliesslich meiner shanti-

    alles kleine minihunde nur meine war im gegensatz zu denen rieeesig.

    alle durften frei laufen. da ich jedoch merkte das einige erwachsene entsetzliche angst vor den hunden -die sich zwischen ihren füssen vergnügten- angst hatten. und die kinder darunter besonders ein mädchen richtig angst hatten

    band ich meine ungestüme lady unweit (ca. 8 meter) an einem baum fest,
    bevor ihr mich jetzt scheltet, ich habe sie oft abgebunden und bin an dem angrenzenden rasenstück mit ihr toben gegangen, dann musste sie jedoch wieder an -den baum-

    ich legte sie auf ihrer decke mit spielzeug ab. sie blieb superbrav liegen.

    im laufe des abends kamen immer wieder leute zu ihr hin (mit mir) um sie zu knuddeln da sie ja soooooo brav und hübsch ist. :D


    langsam kamen auch die kinder zu ihr. (komisch die kleinen hunde mochten sie nicht -waren vielleicht zu wild-)

    dann :schockiert: als ich bei shanti war und sie streichelte, kam das kleine süsse dingele gaaaaanz langsam zu mir und traute sich dann sogar sie zu streicheln, bzw. schnüffeln zu lassen..

    die eltern waren echt baff, da die kleine richtig angst vor hunden hatte, und dann noch ein grosser (meine shanti ist eine australien shepherd, 8 monate).

    shanti war sooooo lieb, blieb brav liegen und legte sich auf den rücken, war ganz sanft zu der süssen.

    ich glaube hier konnten wir einen kleinen grundstein gegen die angst des mädchens vor hunden legen.

    ich wollte platzen vor stolz als die kleine mich anschaute und sagte :
    dein hund ist der tollste von allen.......


    :gott:

    gruss petra

  • Hallo Petra,

    ja ja, ich sag`s ja auch immer wieder: Aussies sind schon tolle Hunde!

    Ich finde auch, dass sie sehr feinfühlig im Bezug auf ihr Gegenüber sind und genau merken, wie sie sich verhalten sollten.

    Vielleicht kannst Du diese Eigenschaft ja nutzen und irgendwie im Therapiebereich mit Shantie arbeiten?!?

    Ich überlege auch gerade, ob ich mit Yuma so etwas in der Richtung anfangen sollte.

    Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deiner Süssen - Andrea

  • hallo bunte kuh (kuhler name hihi)


    danke, ich finde auch das aussis was ganz besonderes sind.

    wir waren schon in einem altersheim von der welpenspielstunde aus,
    da war sie jedoch etwas nervöser.

    unser ziel ist erst mal begleithundeprüfung, was jedoch sehr schwer ist da bei uns in dem verein soooo oft stunden ausfallen :sad2:

    was für einen schatz besitzt du denn ????? meine ist red bi

    im moment suche ich noch dringendst einen hundeverein der mir :gott:
    gerecht wird. (jaja die lieben hohen ansprüche).

    sie ist schon echt sehr lieb, jedoch haperts an der leinenführigkeit, dem bleib und wenn wir mit ihrer hundefreundin unterwegs sind und sie frei laufen ( wir sind auf dem lande, riesige flächen zur verfügung) da ist es mit dem - komm- so naja....

    jedoch lässt sie mich die aus dem blick, wenn sie mich nicht sieht hetzt sie mir sofort hinerher :gut:

    liebe grüsse petra

  • Hallo Petra,

    Yuma ist ein blue merle, 2 1/2 Jahre alt und der tollste Hund, den ich mir vorstellen kann. Im Großen und Ganzen hört er ganz gut.

    Leinenführigkeit hat allerdings auch gedauert, bis er ca. 2 Jahre alt war.

    Da wir auch sehr ländlich wohnen und viele Freundschaften von uns auch Hunde haben, gehen wir sehr oft mit ca. 4 bis 8 Hunden spazieren, wobei ich sagen muss, dass das Zurückkommen auch nicht sooooooooooooo toll klappt. Er guckt dann immer erst, was wohl der Grund sein könnte, dass er zurückgerufen wird, hebt dann noch 2 - 6 mal das Bein und kommt dann früher oder später doch ran. Allerdings merkt er an meiner Stimme, ob er SOFORT kommen soll, weil etwas ist (Auto, Trecker, Reh o.Ä.) oder ob er nur mal so kommen soll um seinen Gehorsam zu testen. Das kann er ganz gut unterscheiden. Ist eben nicht dumm der Aussie!

    Ich wollte mich auch mal bei einem Altersheim bei uns im Ort erkundigen, was die von Besuchen mit Hund halten. Evtl. könnte man es ja mal ausprobieren, wie er sich dort verhält.

    Macht ihr sonst noch irgendwelchen Sport oder andere "wilde" Sachen? Wir eher nicht, da Yuma mehr der Typ gemütlicher Familienschnuffelist. Also, alles in allem einfach nur ein toller Hund!

    Liebe Grüße - Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!