Leinenaggression nach Bissen
-
-
Hallöchen liebe Forumler,
heute soll es mal um meinen Schäfi gehen. Wie ich hier schon vor 3 Jahren geschrieben habe, wurde mein Hund 2mal massiv gebissen (in den Hals und Bauch). Die Chance standen 50:50, zum glück wurden keine lebenswichtigen Organe bei den Bissen getroffen.
Zu den Situationen:
a) mein Hund war immer an der Leine und bei dem Biss schoß ein Mix aus dem Grundstück (Gartentor war offen) biss meinen in den Hals und rannte wieder zurück. Mein Schäfi hat keine reaktion vor dem biss auf den anderen hund gezeigt (den wir auch auf dem grundstück nicht gesehen haben). Es war also keine rangelei da.
b) wieder an der Leine, unangeleinter Hund kam biss ihn. Aber auch hier wieder ohne vorgeschichte. hier gabs danach ne kurze rangelei, meiner musste sich ja wehrenSo nun zum eigentlichen Problem:
Seit diesen Bissen, denke ich, ist mein Hund Leinenaggressiv. Er kann normal an Hunden vorbei gehen, wenn....
a) die weit genug entfernt sind
b) wenn alle Hund frei sind
c) wenn er an den anderen Hund ran darf (zum schnuppern) ist auch alles ok.
Es funktioniert nicht mehr, wenn er an den anderen Hund nicht ran darf und die distanz (individualdistanz) zu gering ist.Hab auch das Gefühl, dass ich dran schuld bin. Die bisse sind nur bei mir passiert und er war immer an der leine. es gab aber keine zeit um ihn abzuleinen damit er z.b. flüchten konnte. Es war auch immer an der hauptstraße.
Versuche ihn mit Leckerlis/ Spielzeug abzulenken, aber es passiert nichts. er dreht sich zu mir zum leckerli/ spielzeug und sofort wieder zu dem Hund, als ob er angst hätte und auf passen müsse, dass er nicht wieder gebissen wird.
Was soll ich tun??? Sieht auch für andere Leute blöd aus, denn ein Schäferhund der so reagiert wird gleich als Aggressiv hingestellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinenaggression nach Bissen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja das könnte schon sein, daß er nun immer meint, er müsse alles im Auge behalten, da du ihn, 2 x im Stich gelassen hast.
Du musst ihm erst wieder Sicherheit vermitteln.
Kennt dein Hund "Fuß" und auch auf der anderen Seite zu laufen?
Wenn ja, nimm ihn an unübersichtlichen Einfahrten, auf die andere Seite.
Oder an Ecken die du nicht einsehen kannst, hinter dich.
Kommt euch ein Hund entgegen, laß ihn auch hinter dir laufen, damit er den Feind, nicht fixieren kann.
Wenn es das Gelände zuläßt, weich in großem Bogen aus.
Ich drück die Daumen, daß er irgendwann wieder lernt: Auf Frauchen ist verlass!Conny die auch so nen unsicheren Kanditaten hatte
-
Hallo,
Meine Hündin wurde auch schon häufig gebissen, ihr Körper ist übersäht mit Narben, sie kommt aus dem Tierschutz und wir haben sie so übernommen. Auch bei uns wurde sie schon einmal gebissen und zwar sehr schwerwiegend es endete mit einer Not OP. ABER ein Hund lebt nicht in der Vergangenheit sondern im hier und jetzt, ein Hund erinnert sich auch nicht an die Attacken. Ein Hund ist nur unsicher wenn er spürt das Frauchen oder Herrchen unsicher sind. Das Problem ist meistens im Kopf der Menschen nicht indem der Hunde
Ich weiß nur zugut das man diese Angst er könnte wieder gebissen werden nicht so einfach abstellen kann aber es überträgt sich auf den Hund und damit wird er unsicher. Mein Tip, gehe in eine Hundeschule und lasse ihn mit ausgesuchten Hunden frei laufen damit Du deine Ängste abbauen kannst wenn du siehst das da nicht immer etwas passieren muss. An der Leine gibt es ein einfaches mittel, Richtung ändern! so unterbrichst du jegliche Art von fixieren usw. ändere einfach die Richtung ohne Worte und gehe weiter als wenn nichts wäre. Das gibt dir Sicherheit und deinem Hund auch
grüßle yanni -
das problem ist ja nicht der freilauf, da ist er ja sowas von unproblematisch.
Er kennt fuß und er kennt auch auf der anderen seite laufen. Hinter mir laufen, ja wenn er da nicht vorprellen würde. kann es aber verstärkt wieder versuchen.
Ich nehm ihn auch immer auf die andere seite, so dass ich zwischen den Hunden bin. So kann ich ihn auch kräftemäßig besser händeln.Hundeschule sind wir seit jahrhunderten, durch den Hundesport. Aber seit den Bissen kann ich ihn nur noch mitnehmen, wenn ich weiß das nur hunde da sind die er kennt. seit den bissen sind turniere gestorben, da ja immer fremde hunde da sind.
Er motzt eben nur an der LEINE. Wenn er ran kann alles kein thema oder im freilaufDas Problem ist eher, wenn er die Hunde nicht kennt. nun kann man aber nicht jeden hund/hundehalter ausgiebig kennenlernen. Und aufm Platz sind eben Hunde die er kennt, da ist das kein problem.
Kann gern ja alle Hundehalter im Dorf zusammentrommeln und mit jeden einzeln ne Stunde Einzeltraining absolvieren
-
Selbst die best erzogenen Hunde motzen mal an der Leine, dass ist ein normales Verhalten. Einziges Trainingswerkzeug wäre noch das Halti aber es ist vom Prinzip her das gleiche wie ein Richtungswechsel, es geht nur darum die Fixierung zu unterbrechen und den Blickkontakt zu beenden.
Grüßle Yanni -
-
ok, da hab ich mich falsch ausgedrückt mit den motzen.
Ja, dass Halti hab ich auch. Es funktioniert auch mit Halti. Aber weiß eben genau wann es drum ist und wann nicht. toll finden tut er es nicht, sieht immer betröppelt dabei aus.
Hab mir das neue Erziehungshalsband "Canny Collar" bestellt, mal schauen. es soll ja angenehmer für den Hund sein.
-
Wenn es mit dem Halti funktioniert dann mach es eine zeitlang, der Hund ritualisiert nach einer Weile....er wird sich sozusagen daran gewöhnen aber das ist nicht schlimm wenn es hilft. Was ist ein Canny Collar?
Grüßle Yanni -
halti machen wir schon seit knapp 2 jahren. will es eben irgendwann runter haben.
dass collar ist ähnlich wie ein halti, aber führt den kopf nicht zur seite. ich werd mir das auch erstmal anschauen müssen.
-
Ich habe gerade mal gegoogelt und denke so vom ersten ansehen das es eher über den oberen Nackenbereich als über die Nase korrigiert? Der obere Nackenbereich ist eine sehr empfindliche Stelle, wenn du einen *Würger* weiter oben am Hals ansetzen würdest dann würde dein Hund sobald er in die Leine geht die Luft ausgehen und er würde Schmerz verspüren. Falls es so funktioniert das Collar dann kannste auch gleich nen Würger nehmen, das spart Geld. Aber einen Hund unter Schmerz zu korrigieren führt nicht zum Erfolg. Ich würd mir das Teil nochmal ganz genau ansehen, hast Du Rückgaberecht beim Kauf? Dann probieren und genau gucken wie und wo es wirkt.
grüßle yanni -
klar hab ich rückgaberecht. aber man kann ja schauen.
vielleicht kann ich auch noch hoffen, dass er endlich mal älter wird und gelassener. Ich mein er benimmt sich nicht wie 6,5-7 Jahre
Ich versuch ja immer auszuweichen, aber wenn man um die ecke kommt und *huch* da ist schon der nächste Hund, muss man eben durch. Aber wir haben auch nur große Hunde, bei kleinen schaut er nur und das wars mehr passiert da nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!