wann was und vorallem wieviel und wie oft
-
-
hier 3 fotos vom findenkind
http://www.bilder-hochladen.net/files/bq05-2.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/bq05-3.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/bq05-4.jpg
ich habe in den links gesehen, dass man halb trockenfutter halb barf machen kann. werde mich jetzt weiter durchlesen
bin schon etwas beruigterdie sache ist nur, wenn man keine guten beziehungen zum metzger bzw schlachter hat, dann ist barf recht teuer... mmmm
im grunde bleibt fuer mich noch eine frage: WANN sollte gefuettert werden?
wirklich vielen dank
edit: mmm ist wohl wieder so einer sagt es ist ok einer sagt es ist schlecht. ich guck mich im barfthema um, bisher wusste ich ja nichtmal das es "barf" gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och ist der süss.
Da könnte wenn du Pech hast Labrador mit drin sein, dann wird dieser hund so tun, als wenn er ständig kurz vorm Verhungern ist.
-
na toll.....
und ich wollte keinen hund wegen kostenfrage. und am ende ernaehre ich den hund besser als mich selbst...so was ich lese von wegen pferdefleisch etc...
und wenn es dann so ne fressmaschine wird, na dann gute nacht....
zum glueck gibts auch en barfen fuer arme
ausserdem denke ich, dass es ihm bei mir immer noch besser geht als auf der strasse und vorallem besser als im spanischen tierheim. und ich mich seit 3jahren gerne einen hund haette (bzw jetzt habe) und ihm viel liebe gebe.
dagen sprach halt immer geld und keine festen zukunftsplaene... tja -
Hallo,
da du wie ich es hier lese noch keine Ahnung von Hundeernährung hast, würde ich dir erst mal Trockenfutter oder Nassfutter empfehlen.
Denn mit der Rohfütterung ist es nicht so einfach, das kannst du vielleicht später ausprobieren, wenn du dir sicherer bist, denn sonst kannst du dem Hund schaden.
Viel Glück.
-
Es ist schlicht FALSCH zu sagen, frisches Fleisch wäre schlecht für Hunde.
Aber: Wenn man selber das Futter zusammenstellt, dann sollte man schon genau wissen, was der Hund braucht und was wo drin ist. Das erfordert auf jeden Fall einige Beschäftigung mit dem Thema. Danach ist es aber nicht mehr schwer und sicher das Beste. Weil frische Lebensmittel immernoch am gesündesten sind.
Aber: Wenn du noch so am Anfang stehst dem Wissen um Hunde, dann würde ich dir ein hochwertiges Fertigfutter empfehlen. Das kannst du getrost geben, ohne dir Sorgen zu machen. Und dich in der Zeit in Ruhe einlesen ins Barfen.
Gutes Futter muss nicht wirklich sauteuer sein, aber spottbillig geht eben auch nicht. Weil der Hund ein Fleischfresser ist und als Hauptbestandteil seiner Nahrung schon Fleisch braucht.
Das ist ein guter Onlineshop. Hier kannst du hochwertiges Futter kaufen (Frolic und Pedigree und Co würde ich NICHT empfehlen!!)
Hier sind die guten Futter aus diesem Shop:
http://www.zooplus.es/shop/tienda_pe…s/markus_muehle
http://www.zooplus.es/shop/tienda_perros/pienso_perros/acana
http://www.zooplus.es/shop/tienda_pe…os/josera/56503 (dieses hier würd ich wohl nehmen)
http://www.zooplus.es/shop/tienda_pe…e_medium/136980
Noch einige gute mehr gibts da, die ich aber nicht für Welpen nehmen würde.
Das sollte kein Problem sein, da zu bestellen. Die sind hier in D auch super zuverlässig und gut.
-
-
du hast mit das auf ner spanischen seite rausgesucht, wie lieb ist das denn
ja ich denke auch, dass ich mich erstmal an den hund und er sich an mich gewoehnen muss und ich ueberhaupt mit der situation erst mal zurecht kommen sollte. ist ja nicht nur die ernaehrung sondern alles muss ich "lernen" damit der hund gut erzogen wird. und wenn ich neben schlafmangel und platz/ok/komm/sitz/steh-traumen auch noch mir den kopf uebers futter zerbreche dann....
daher erstmal trockenfutter bist ich auch weiss wieviel er frisst und WIE GROSS ER WIRD.... davor habe ich bissi schiss, nicht das das so ne doggengestalt annimmt
vielen dank fuer eure komentare und hilfen. hat mir sehr geholfen
-
Doggengestalt nicht, dann wäre er schwerer.
Aber 9 Wochen 7 Kilo ist das was ein Labrador in dem Alter hat, könnte also in die Richtung gehen.
Ich würde dir auchhttp://www.zooplus.es/shop/tienda_pe…os/josera/56503
für den Anfang empfehlen. Damit machst du nix verkehrt.
-
Bei Junghunden ist es wichtig, den Magen bloss nicht zu überladen.
Ich würde alle 3 Stunden tagsüber eine entsprechende Portion anbieten - da wirst Du ein bisschen Fingerspitzengefühl für die Menge brauchen, weil Du seine Rassezugehörigkeit nicht kennst.
Dein Hund sollte nach dem Fressen nicht wie ein Hängebauchschwein aussehen. Auch sollte er nicht zu dick werden, geht zu Lasten der Bänder und des Bewegungsapparates.
Für mich sieht der Kleine fast wie ein Galgo(mix) aus, geh mal davon aus, dass der Kleine ein Endgewicht von 25 - 35 kg erreicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!