CdVet Fit-Crock Sensitiv
-
-
Hallo,
mein Mann wollte unseren Hunden was gutes tun und hat "cd Vet Fit-Crock sensitiv" im I-net bestellt.Bisher bekommen beide Hunde MM,was sie gut vertragen und gerne fressen,lediglich der Rüde nimmt z.Zt. etwas ab.Da er aber noch in der Pubertät /Wachstumsphase ist,gebe ich ihm etwas mehr als gewöhnlich(z.Zt.600-700g-tagesabhängig).
Nun wollte mein Männe mal ein "besseres" Futter (ohne Getreide) antesten.
Nun habe ich gesehen,das es als "Basisfutter" ausgewiesen ist und zudem der Fettgehalt/Proteingehalt niedriger ist als bei MM.Heißt "Basisfutter" zwangsläufig,das ich Fleisch oder Dose dazufüttern muß??
Oder kann ich es ganz normal wie MM füttern,evtl. sogar im Wechsel mit MM-falls das vertragen wird??
Und wie sähe das aus mit unserem Rüden-müßte der nicht ein Protein-/Fettreicheres Futter erhalten (also mind. das jetzige MM).Oder wer könnte mir ein kaltgepresstes Futter mit höheren Werten empfehlen?Extruder frißt er absolut nicht,Platinum max. als Lekkerlie(Er ist jetzt ca. 12 Monate 75 cm/42 kg)??Wäre für Eure Antworten sehr dankbar,
LG von susam -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Susam,
das cdVet würde ich für einen schlanken, aktiven oder jungen Hund auf jeden Fall mit frischem Fleisch (und ggf. etwas Gemüse) oder einer guten und reichhaltigen Nassfutterdose ergänzen. Die Werte sind für so einen Hund doch sehr im unteren Bereich angesiedelt.
Kalorienreicher sind z.B.
5-Elemente-Futter (die haben auch ein Welpenfutter mit etwas höheren Werten)
Farm Food HE
Yomis
Da man an allen Fertigfuttersorten etwas auszusetzen hat, finde ich ein Abwechseln zwischen 2-3 verschiedenen Sorten sehr gut. So relativiert sich das eine oder andere. Und es hält den Darm fit, da er sich nicht nur auf bestimmte Nahrungsmittel "einschießen" kann/muss. So finde ich es übrigens auch sehr gut, zumindest ab und an mal eine frische Mahlzeit oder ein gutes Nassfutter zu geben.
LG Petra -
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Meine Hündin bekommt 1 x pro Tag Nassfutter und 1 x MM.
Unser Rüde bekommt,wie gesagt, nur MM,da er kein Extruder (habe schon einiges probiert) frisst ....und auch überhaupt kein Nassfutter!!
Aber ihm könnte ich ja dann evt. Gemüse,Reis,Kartoffel,Ei ,Fleisch etc dazufüttern.
Werde mich mal noch schlaumachen über die anderen von Dir genannten Futtersorten.Vllt. kommt da ja was an bei ihm.
Ich möchte halt nicht generell bei dem Rüden wechseln,aber die etwa 700 g Futter/Tag sind mir etwas viel,zumal er z.Zt. wieder dünner ist.Gesund ist er aber.Scheint ja mit der Wachstumsphase zusammenzuhängen.Daher brauche ich-als 2.Futter oder vorübergehend halt noch etwas für ihn.Das CdVet Fit Crock sensitiv werde ich dann mal der Hündin verabreichen oder zusätzlich zu "Frischem" geben......oder wieder verkaufen
-
Ich würde schauen, dass du Fett und Eiweiss dazugibst. Kohlenhydrate und Ballaststoffe hat das Futter mehr als genug. Es ist gutes Futter, das stimmt.
Aber es muss Fett und leichtverdauliches Eiweiss dazu. Und mit dem Fett (Hühnerfett, Rinderfett, Schmalz - also tierische Fette!) kannst du auch gut die Menge regeln. Denn als Energielieferant ist Fett der effizienteste.
Gemüse und Co würde ich jetzt nicht dazugeben. Die meisten Vitamine, die ein Hund benötigt, sind sowieso im Fleisch.
Aber grundsätzlich hat dein Mann eine, wie ich finde, gute Wahl getroffen. Denn die Zutaten sind hochwertig und es ist frei von synthetischen Vitaminen. Das entlastet die Organe. Aber gerade darum finde ich genügend rohes Fleisch zum Zufüttern auch wichtig. Ich würde 2 Tiere abwechseln (zB Rind und Huhn) und auch mal Fisch geben.
-
Hummel:
Vielen Dank ! Das mit den Fetten kriege ich hin-aber rohes Fleisch?? Wir bekommen immer Rind- und Hühnerfleisch von meinem Schwager,der nur für den familiären Eigenbedarf "produziert".Dieses Fleisch (ohne Knochen und ähnliches) friere ich immer ein.Wenn ich das nun nehmen würde,hätte ich Angst,das beim auftauen zu viele Keime o.ä. entstehen (geht ja meist ziemlich schnell)und das Fleisch dann nicht so gut für den Hund ist und er dann ggfs. mit Durchfall reagieren kann!? -
-
Mein Hund bekommt - wie viele Hunde, die ich kenne - immer rohes Fleisch. Er hatte seitdem weder Würmer noch sonstige bakterielle Probleme.
Du kannst das Fleisch auch andünsten, wenn das für dich ein besseres Gefühl ist, aber du brauchst davor keine Angst zu haben. Schau mal in der "Barf" Rubrik. Da füttern alle roh.
-
DANKE !!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!