Alleinlassen nach der OP?
-
-
Hallo liebe Foris,
Paula wurde ja heute operiert, bzw kastriert.
Wieso weshalb warum - das habe ich jetzt schon mehrmals beantwortet, da müsst ihr euch jetzt selbst drum kümmern.Jedenfalls habe ich ein kleines Problem..
Ich hatte für morgen einen Zahnarzttermin vereinbart und mein Freund sollte dann auf Paula aufpassen.
Jetzt muss mein Freund aber genau morgen unerwarteterweise in die Uni fahren und sein Modell dort abgeben. Das geht auch nicht anders.. leider.Tja, aber das ist jetzt mein erster Zahnarzttermin seit Jahren, da ich eben auch starke Zahnschmerzen habe und es als recht nötig empfinde, auch wenn ich eig. gar nicht hin will.
Aber es wäre von ca 8:30 - 10/10:30 keiner zu Hause. Ich versuch auch grad schon die ganze Zeit unsere Nachbarin zu erwischen, um sie darum zu bitten, zw.durch bei Paulchen reinzuschauen, aber irgendwie ist die nicht da
Wie ist das denn jetzt? Sollte ich den Termin doch besser absagen? Kann da was passieren ?
Ich hatte überlegt, ihr vllt das Schirmchen und ein Shirt anzuziehen, damit sie nicht an die Wunde kommt. Aber ich hab Angst, es könnte irgendwas passieren..Was mach ich denn jetzt nur? So spontan ist hier niemand, der auf sie aufpassen könnte. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Paula..
mach dich da mal nich so verrückt- also als mein Rusty kastriert wurde, war er auch am Tag danach schon ein, zwei Stunden allein zuhaus- du kannst ja nicht dein Leben komplett umstellen und einschränken, bzw Termine nicht wahrnehmen. Keine Angst , die Zeit übersteht deine Fellnase schon.
Am Besten wirklich ein Shirt anziehen und hinten an der Oberseite bissl zusammenknoten.
is sie denn so eine, die rumschleckt?!
Wenn ja, dann Schirm dran- selbst das hat meiner nich benötigt.. -
Paula heißt mein Hund
Ja ich hab ein bisschen Angst, dass die Naht sich öffnen könnte
Bzw dass sie zu wild rumspringt.
Sie ist immer auf dem Sofa, wenn wir weg sind - und wenn sie dann runterspringt, wenn wir heimkommen.. ist das dann nicht schädlich?
-
nein, das kann ich mir schlecht vorstellen, dass das dann aufreißen würd.
wenn nich sperr halt die Couch (dreh sie zur Wand falls möglich) oder sperr sie in ein Zimmer wo keine Aufstiegsmöglichkeit besteht- vllt Flur oder so.
Aber ich kann mir nich vorstellen, dass das aufreißt- is ja nich so straff zugenäht/getackert, dass da keine Elastiziät mehr vorhanden ist. bisschen Spielraum muss da ja immer sein. Zudem wird sie erst gar nich hochklettern, WENN es ihr Schmerzen bereitet.. -
Ich würde meinen Hund nicht so kurz nach einer OP allein lassen - mir wäre das Risiko, dass sie an die Naht geht zu groß.
Man weiß nie, was die plötzlich erwischt und dann ist die Naht auf. -
-
Du kannst eine Rüdenkastra aber nicht mit der eines Weibchens vergleichen!
Die Nähte bei einer Hündin liegen ganz anders und sind viel länger, außerdem ist da bei Auflecken gleich ein "Loch" im Bauchraum!Und ich mache hier keine Pferde verrückt, meine Hündin hat sich ihre frische Kastranarbe aufgeknabbert, da klaffte dann ein gut 3 cm großes Loch am Bauch!
Also Not-OP, erneute LMAA-Spritze, danach erneute Narkose, alles nochmal aufmachen, mit Antibiotika spülen, Nähte auffrischen und erneut vernähen, plus zusätzliche AB-Gabe für mehrere Tage = 100€ (Sonderpreis für uns)
Ich würde den ZA-Termin verschieben!!!!
-
Am besten sperrst Du wirklich das Wohnzimmer bis Du wieder da bist.
Uebrigens, meine beiden sind noch am Abend der Kastration auch aufs Sofa gehüpft und leben immer noch.
-
Ohgott, sowas möchte ich auf gar keinen Fall
Mir ging es heute schon den ganzen Tag so schlecht, weil Paula so furchtbar drauf war nach der OP, bzw der Narkose. Sowas will ich ihr auf keinen Fall nochmal antun..Ich werd auf jeden Fall versuchen, meine Nachbarin doch irgendwie zu erreichen. Wenn nicht, dann geh ich halt nicht zum Zahnarzt. Die werden das schon verstehen.
-
Ja vllt kann man den Termin einfach notfallmäßig verschieben. der Ärger WENN was passieren würde wäre zu groß..
Klar kann man das zwischen Rüde und Hündin nich vergleichen , das weiß ich auch, aber wie du siehst sind auch schon andere Hundehalter damit klar gekommen. es gibt halt auch Fälle, wo man nen Termin nich einfach verschieben kann oder Leute die berufstätig sind und und und- ich denk da gabs schon einige Hunde, die das auch überlebt ham.
Aber wenn ichs mir aussuchen könnt, wäre ich auch die Tage nach der OP rund um die Uhr für meine Fellnase da.. -
Ich hab meine Nachbarin erreicht
Sie passt morgen auf sie auf, ich pack Paula aber trotzdem das Schirmchen um.Glück gehabt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!