er "tröpfelt"
-
-
Wenn das wirklich nur ab und an vorkommt, dann könnte es sein wie bei Paul - wenn er einen feuchten Traum hatte, dann ist sein ganzer Bauch nass und die ganze Fläche auf der er gelegen hat.
Wenn so etwas öfter/dauerhaft vorkommt, dann würde ich auf eine Blasenerkältung típpen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Westierüde Schröder (2,5Jahre alt) hat mit ca. 1 Jahr auch angefangen zu tröpfeln. Mir war schon in seiner Welpenzeit aufgefallen, dass er ab und zu einen feuchten Fleck im Körbchen hinterließ nach dem Schlafen. Daraus wurde also tröpfeln, wie bei einem alten Wasserhahn. Wir waren in der Tierklinik und haben ihn komplett durchchecken lassen. Dabei wurde festgestellt, dass er eine angeborene Blasenmissbildung hat (ungewöhnliche Form und viel zu groß). Leider kamen als Therapie nur Medikamente in Frage. Mit der Zeit hat sich Schröders Zustand aber gottseidank gebessert. Mittlerweile tropft er nur noch selten
.
lg, marebima
-
Entschuldigt bitte, wenn ich das so sage, aber ich finde, die Themenstarterin hätte nach ihrem ersten Beitrag wie angekündigt zum TA gehen bzw. geschick werden müssen!! Die Erziehungstipps in allen Ehren (dieses Forum ist spitze
) aber es sollte immer ERST die gesundheitliche Abklärung erfolgen, v.a. bei so eindeutigen Zeichen wie Harntröpfeln. Dann kann man immer noch weiterüberlegen. Nicht nur als Vetmedstudent finde ich es bedenklich, wenn ein Tier leiden muss, weil der Besitzer erstmal noch selber "rumdoktort" (böse gesagt). Und bei Harnwegsinfekten etc. sind durchaus auch Schmerzen involviert, kann auch hormonbedingt sein und alles mögliche.
~Felis
-
So ich bin wieder da.
Ich habe heute morgen beim TA angerufen und sollte mit Pipiprobe heute Nachmittag hingehen (wohnt um die Ecke bei mir).
Die Probe einzusammeln war mehr als nur schwer. Shiloh hörte immer auf zu machen, wenn ich etwas unter ihn halten wollte (er hebt ja nicht sein Beinchen und setzt sich seeehr tief zum machen hin).
Mal schauen ob ich ihn das Pipi machen auf Kommando beibringen kanndann wäre das Problem mit Proben nehmen gelöst.
Jedenfalls habe ich ein bisschen erhaschen können und dann gings auch schon zum TA. Er wurde untersucht, die Probe wurde untersucht und es kam raus, dass er eine leichte Blasenentzündung hat.
Ich war so froh, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist und nichts ernstes. Nun wird er dagegen behandelt und ist hoffentlich bald wieder super muntern (obwohl er das ja schon die ganze zeit ist).Felis, ich gehe immer sofort zum TA wenn ich sehe das mein Hund (oder überhaupt eines der Tier) schmerzen hat. Auch wenn sich die Tiere komplett anders Verhalten als übliche gehe ich auch sofort hin, aber dies hat er ja alles nicht gehabt.
Er war munter, hat gefressen, getrunken und getobt wie immer. Hat null Anzeichen von irgendwelchen schmerzen oder so gemacht, außerdem bin ich Ersthundbesizer und noch nicht so erfahren wie andere vielleicht, so wollte ich halt erst mal nachfragen, bevor ich hier Panik schiebe -
Hallo Shiloh!
Erstmal bin ich froh, dass dein Kleiner "nur" eine Blasenentzündung hat!
Dann ist ja hoffentlich bald das Problem dahin. Übrigens musste ich auch schonmal Pipi-Proben bei meinem sammeln und hab dazu nahezu 2 Tage gebraucht! Sobald ich mit irgendwas "bewaffnet" auch nur in seine Nähe kam, drückte er ganz schnell zu (Rüden können sowas ja) und weg war er! Am Schluss war er aber dann nur noch genervt und hat es sein lassen
Also, die Kritik war jetzt nicht nur an dich gerichtet, sondern auch eher dahin, dass dir hier nicht nochmal ausdrücklich empfohlen wurde gleich zum TA zu gehen. Das hat die Diagnose immerhin um fast 2 Wochen verschoben! Gerade wenn du als Ersthundebesitzer dir nicht sicher bist, sollte der TA oft der erste Rat sein - und das sage ich nicht zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft
Ach ja, leichte Schmerzen sieht man einem Hund auch nicht immer an, je nach Charakter des Tieres. Zum Beispiel hatten wir hier auch schon einen Rotti, der einen Oberschenkelbruch (durch Tumor) mal eben im Gangbild kaum erkennen ließ!! Und dauernd pinkeln zu müssen bzw. nicht einhalten zu können im Haus ist für einen Hund schon so unangenehm. Hauptsächlich ging es mir aber darum, dass sich soetwas unbehandelt ja auch verschlechtern kann, bes. wenn er bei dem warmen Wetter jetzt mal ins Wasser geht oder so. Aber war wirklich net bös gemeint!! Viel Freude noch an dem kleinen Floh!
Lg
~Felis -
-
Na super, dann hatte er doch keine feuchten Träume
Vielleicht kommt das ja noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!