Welches Geschirr ist denn nun das richtige?!

  • Danke mal für die Wortmeldungen :)

    Wie gesagt, würde ich auch am Liebsten vor Ort eins anprobieren, allerdings weiß ich nicht, wo ich diese Geschirre finde :???:
    Habt ihr das K9 mit dem Sattel? Und ist das nicht iwie heiß im Sommer? Bzw. was ist der Vorteil zu diesem normalen K9, das nur aus Gurt besteht?!

    Hab mir das gerade mit Camiro angesehen - hört sich auf jedenfall auch gut an! Bin jetzt echt unentschlossen :)


    Woelfchen: Was heißt denn Nähe Stuttgart? ;) Und was willst du studieren? Ich studiere nämlich in Stuttgart *g* Wollte übrigens auch einen Rottweiler...eigentlich...aber wo die Liebe eben hinfällt :roll:

  • Nähe Stuttgart heisst so 50km südwestlich davon^^
    Ich möchte Informationsdesign in Stuttgart studieren, an der Hochschule der Medien :smile: Was studierst du, und wie isses mit Hund und Studium? Können auch gerne bisl im icq quatschen :smile:

  • Okay :) dann hier kurz meine ICQ Nummer (flieg grad öfters ausm I-net, nicht wundern): 229 488 351

    Schreib mir einfach eine Nachricht :)

  • Hab mich nun ansich für Camiro entschieden, wenn ich die Maße angebe, wird das ja dann sicherlich auch passen *hoff*

    Dennoch noch eine Frage:

    Wo ist denn nun der Unterschied/Vorteil zwischen/bei dem
    - normalen Camiro Geschirr
    - Camolraund Geschirr
    - Allround Führgeschirr
    ? ? ? ?

    Also klar fallen mir rein optisch die Unterschiede auf, bin noch nicht ganz blind :lol: aaaaaber...was ist besser? Bzw eignet sich in meinem Fall am Besten?


    Wäre über Hilfe dankbar!

  • Ich würde entweder ein Camolraund oder ein normales Camiro Geschirr nehmen. Steht ja auf der Internet Seite, dass das Allround Geschirr zum Fahrradfahren oder Laufen benutzt wird.

    Wir haben ein normales Camiro, aber auch keinen Hund mit übermäßig tiefem Brustkorb, bei uns passt alles, obwohl ich gemessen hab ;)

  • Was ist denn bitte mit 'tiefer Brustkorb' gemeint? Vielleicht ein Rassebeispiel?

    Und was für einen Hund hast du? :)


    Tendiere jetzt nach eigener Recherche auch zu einem normalen Camiro. Muss dann mal sehen, ob ich es am Woende hinkrieg diesen Wirbelwind zu vermessen :lol:

  • Hi
    Also falls du immer noch kein passendes geschirr gefunden hast kann ich dir vielleicht helfen =)
    Ich hab des K9 und ein Camiro zuhause und komm au aus Stuttgart also falls du die zwei Geschirre mal ausprobieren willst??
    Grüßle Karen

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das K9 ziemlich ungeeignet ist für Hunde, die schmal, groß sind und eher knochig gebaut sind. Buddy hatte vom K9 übelste Verspannungen im Bereich der Brustwirbelsäule. Hab es mit Massagen und einem Halsband wieder hinbekommen ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!