
Welches Geschirr ist denn nun das richtige?!
-
BambiCore -
5. Juli 2009 um 19:38
-
-
Hallo ihr Lieben
zunächst einmal die tolle Nachricht - in 2 1/2 Wochen zieht mein Hund endlich ein. In einem anderen Thread hatte ich davon berichtet, dass ich nirgends _den_ Hund für mich gefunden hab und dann bereits nach Junghunden/Welpen geschaut habe (obwohl ich eigentlich ja einen älteren Hund aus dem Tierschutz wollte). Und dann komm ich letzte Woche nachhause in 'mein' Tierheim, in dem ich auch helfe, und dann ist da ein Neuzugang - Liebe auf den ersten Blick
Sie ist 5 Jahre alt und sehr wahrscheinlich ein Labrador-Mix nur etwas graziler/dünner. Gegenüber neuen Dingen ist sie zunächst etwas zurückhaltend, aber da sie ausgesprochen schnell lernt, legt sie ihre Angst wirklich unglaublich schnell ab. Dennoch hab ich noch Bedenken, dass sie vielleicht mal doch so Panik bekommt, und aus ihrem Geschirr schlüpft etc..
Daher hab ich mich nun gefragt, welches Geschirr eurer Meinung nach denn für einen grazilen, 55 cm Hund geeignet wäre? Sodass der Hund auch nicht rausschlüpfen kann, zudem ist sie manchmal etwas stürmisch (aus Freude) und rennt dann immer kurz in die Leine - sie dreht sich dann aber sofort wieder um und kommt zurück (üben, üben, üben).
Ich habe hier schon viel Gutes z.B. von K9 Geschirren gehört, aber ich hab mich gefragt, ob ein Hund da eben nicht entwischen kann....fragt mich nicht wieso....keine Ahnungich hab noch nie eins in real gesehen, und auf Bildern wirkt das iwie immer so ... naja, wie gesagt keine Ahnung *g*
Von der Statur quasi wie ein Dalmatiner....fällt mir jetzt so spontan ein :/Ich werde nächste Woche mal Bilder machen - wollte ich heute eigentlich schon, aber dann hab ich die ganze Zeit nur mit ihr getobt, geschmust etc. dass ich es schon wieder vergessen hab
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welches Geschirr ist denn nun das richtige?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht wäre ein K9 mit extra Y-Gurt was für dich?
-
Hey Woelfchen, daran hatte ich auch schon gedacht, aber naja hat hier zufällig jemand das K9 mit Y-Gurt? Frag mich, wie das dann befestigt wird (also ja mit Klettverschluss) aber hält das auch richtig und ripst auch nicht?
War quasi zwischen dieser Variante und einem 'normalen' Geschirr, dass quasi schon vollständig ist
Bin natürlich auch für andere Marken oder NoName Geschirre offen! Würde mich über ein paar Geheimtipps freuen
-
Zur Stabilität kann ich dir leider nichts sagen, habe (noch) keinen Hund!
Aber hier im Forum gibts ja viele mit K9 oder anderen Geschirren, die dir weiterhelfen können.
Denke mit einem K9 liegst du jedenfalls nicht ganz falsch - kannst ja auch eins nehmen mit 2 Seitenringen, wo du dann eine doppelte Leine befestigen kannst - dann hast sie auch nochmal besser im Griff.
Oder geh mit ihr mal in einschlägige Läden und probier einfach verschiedene an - ich denke so kannst du am besten beurteilen, was für euch das richtige ist. -
Was mir gerade noch eingefallen ist - an die K9-Geschirr-Menschen
:
Es gibt ja das K9 Powergeschirr mit diesem Sattel, dann gibt es ein ähnliches (sorry, ich weiß den Namen nicht mehr), dass wohl die 'Sommervariante' ist und dann gibt es das Ganze auch noch ohne Sattel - also nur Gurt
Ich blick da nicht wirklich durch, was denn nun besser/am Besten ist. Hm. Weiß vielleicht auch ganz zufällig jemand von euch, welche Läden K9-Geschirre führen? Würd es lieber erstmal sehen, als es online zu bestellen. Wohne übrigens in Stuttgart...falls jemand einen Tipp hat
Woelfchen: Dann wünsche ich dir ganz viel Glück, dass du auch sehr bald einen Hund halten kannst
- an was liegt es denn, dass es nicht klappt? Und woher kommst du denn?
Liebe Grüße
-
-
für mich war das K9 die allerbeste Wahl unter den ganzen Geschirren.
haben einige probiert: Y-Geschirre, Step In- Geschirre und und und - das K9 ist und bleibt das Beste, is schon breit, der Druck vertreilt sich gleichmäßig und es verrutscht vor allen Dingen nich, was ich total klasse find.
grad für in die Stadt is das die Beste Lösung, total bequem und einfach tollkanns nur Wärmstens empfehlen.
-
Du könntest dir auch ein maßangefertigtes holen. Z.B. bei camiro oder blaire
Ich selbst hab Camiro Geschirre und find sie gut, passen, breit, weich.
Rutschen aber an der Schleppleine bei uns ein bisschen mehr zur Seite wie das K9 -
Ich schwöre inzwischen auf die Camiro-Geschirre und bin kurz davor das K9, das hier nur noch als Ersatz rumfliegt zu verkaufen...
Das Camiro sitzt besser, da bei 90% aller K9s der Brustgurt zu weit oben ist, der Bauchgurt beim Camiro ist weiter hinten (scheuert also weniger schnell unter den Achseln), es ist pflegeleichter, da es schneller trocknet.
LG, Henrike
-
hm.. also bei uns scheuert da rein gar nix..
aber da hat ja jeder Hund ne ganz individuelle Statur - am Besten isses vor Ort eines anpassen zu lassen -
Zitat
Wohne übrigens in Stuttgart...falls jemand einen Tipp hatWoelfchen: Dann wünsche ich dir ganz viel Glück, dass du auch sehr bald einen Hund halten kannst
- an was liegt es denn, dass es nicht klappt? Und woher kommst du denn?
Liebe Grüße
Hey cool, ich komme auch aus der Nähe von Stuttgart
Im Moment gehts noch nicht weil ich dieses Jahr anfange zu studieren und noch zuhause wohne... Eltern erlauben keinen Hund, leisten kann ich mir das auch nicht, mal ganz zu schweigen von der Zeit, die so ein Hund braucht, vorallem am Anfang.
In 3 Jahren (spätestens 4) ist aber mein Studium fertig, und je nach dem wie es dann weiter geht kommt ein Hund (Rottweiler) her
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!